Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Bienen aktuell - Vorwort

EDITORIAL "Bienen aktuell"

September 2024

Uns ist klar: Honig ist ein besonders wertvolles Naturprodukt Aber wissen das auch unsere Kunden?

Reinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpg[1641804749825232.jpg]

Liebe Imkerinnen, liebe Imker!

Kein Bienenjahr gleicht dem anderen.
Dieser Satz trifft heuer wieder besonders zu.
Nach zwei recht guten Honigjahren – manche sprachen letztes Jahr sogar von Rekordernten
– berichteten Imkerinnen und Imker aus dem ganzen Bundesgebiet über Melezitosehonig.
Teilweise können wir noch von den beiden letzten Honigjahren zehren. Aber der Honigabsatz lässt
zu wünschen übrig. Wer einen guten Heimmarkt hat, kann sich glücklich schätzen. Der Großhandel
und die Abfüller bezahlen nach wie vor keinen kostendeckenden Preis. Erst kürzlich habe ich im
Supermarkt das Kilo Blütenhonig um 4,49 Euro gesehen, daneben im Regal den Österreichischen
Imkerhonig um 15,98 Euro fürs Kilo. Diesen Preisunterschied kann sich der Durchschnittskunde nicht
erklären. Da ist Marketing sehr schwer, aber umso wichtiger. Über die Dachorganisation Biene Österreich
sind in nächster Zeit einige Maßnahmen dazu geplant.
Um den eigenen Qualitätshonig besser erklären und definieren zu können, haben Sensorikschulungen
eine große Bedeutung. Hier erhält man fundierte Informationen darüber, das Produkt zu beschreiben.

IMYB 2024
Nachdem unsere jungen Imkerinnen und Imker beim nationalen Jungimkerwettbewerb in der
Steiermark ein gewaltiges Zeugnis ihres Imkerwissens abgelegt haben, sah es fast aus, als würde heuer
kein internationaler Jungimkerwettbewerb zustande kommen.
Ganz überraschend kam dann die Meldung, dass der Wettbewerb in Dubai stattfinden wird. Nach kurzen
Irritationen konnten wir doch noch unsere drei Jugendlichen mit zwei Begleitpersonen für das
„13th International Meeting of Young Beekeepers – IMYB“ von 18. bis 21. Dezember 2024 in Dubai anmelden.
Ich wünsche ihnen für den Wettbewerb viel Erfolg.
Aber ganz gleich wie sie abschneiden, es wird für alle ein tolles Erlebnis sein.

ÖIB-IMKER & IMKERINNEN-TREFF
Der nächste Termin ist am Dienstag, 1. Oktober 2024 um 19.00 Uhr.
Fragen an Ernst Tiefenthaler bitte bereits im Vorfeld an bienen-ernst@linznet.at stellen.
Allen, die schon einmal teilgenommen haben, wird der Zugangscode automatisch gemailt.
Neue Teilnehmer können sich unter office@imkerbund.at mit
Namen, Adresse und Telefonnummer anmelden.

Ich wünsche allen eine schöne Zeit,
REINHARD HETZENAUER
Präsident des Österreichischen Imkerbundes
AutorIn:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

55 Artikel, Set 2/6
1 2 3 4 5

EDITORIAL "Bienen aktuell"

September 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Juli / August 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Juni 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Mai 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

April 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

März 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Februar 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Jänner 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Dezember 2023

EDITORIAL "Bienen aktuell"

November 2023

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer