Imkereiförderung
Sonderrichtlinie Imkereiförderung 2020-2022
Allgemeine Informationen
Das Österreichische Imkereiprogramm 2020 - 2022 hat daher folgende Ziele:
Diese Ziele sollen mit Hilfe folgender Fördermaßnahmen erreicht werden:
Finanzierung:
Diese Ziele sollen mit Hilfe folgender Fördermaßnahmen erreicht werden:
Finanzierung:
Rechtliche Grundlage
- Verordnung (EU) Nr. 1308/2013
- Delegierte Verordnung (EU) 2015/1366
- Durchführungsverordnung (EU) 2015/1368
- Verordnung (EU) Nr. 1306/2013
- Durchführungsbeschluss (EU) 2019/974
- Sonderrichtlinie Imkereiförderung 2020 - 2022
- Imkereijahr 2020 - Jahresbudgetplan
- Qualitätsprogramm Biene Österreich
- Österreichisches Bienengesundheitsprogramm 2016
- Österreichisches Imkereiprogramm 2020 - 2022
- Landwirtschaftsgesetz 1992 - LWG, BGBl. Nr. 375/1992
- BGBl. II Nr. 208/2014
- BGBl. II Nr. 291/2009
Direkte Fördermaßnahmen
Direkte Fördermaßnahmen zur Beantragung für Imker und Imkerinnen
Neueinsteigerförderung für Jungimkerinnen und Jungimker
Förderung für imkerliche Kleingeräte
Förderung für Investitionen und Rationalisierung der Wanderimkerei
Neueinsteigerförderung für Jungimkerinnen und Jungimker
Förderung für imkerliche Kleingeräte
Förderung für Investitionen und Rationalisierung der Wanderimkerei
Indirekte Fördermaßnahmen
Fördermaßnahmen durch eine bundesweit tätige Organisation
Förderung für die Maßnahme im Rahmen der "Netzwerkstelle Biene Österreich"
Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, die nicht direkt die Bienengesundheit betreffen
Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Bienengesundheit
Varroabekämpfung
Betriebsberatung und –erhebung im Bereich der Bienengesundheit
Förderung für Laboruntersuchungen
Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung
Förderung für Forschungsprojekte
Förderung für Marktbeobachtung
Förderung für die Maßnahme im Rahmen der "Netzwerkstelle Biene Österreich"
Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, die nicht direkt die Bienengesundheit betreffen
Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Bienengesundheit
Varroabekämpfung
Betriebsberatung und –erhebung im Bereich der Bienengesundheit
Förderung für Laboruntersuchungen
Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung
Förderung für Forschungsprojekte
Förderung für Marktbeobachtung
Merkblätter und Formulare
- Merkblatt - Investitionsförderung () und Rationalisierung der Wanderimkerei
- *NEU* Merkblatt - Kleingeräteförderung (PDF, 302 kB) für Imker und für im Imkerbereich tätige regionale Vereine
- *NEU* Merkblatt - Neueinsteigerförderung (PDF, 290 kB) für Jungimkerinnen und Jungimker
- Merkblatt - für eine bundesweit tätige Organisation () zur Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Vermarktungsbedingungen von Bienenzuchterzeugnissen
Formulare für Imker und Imkervereine
Diese Anträge sind in der Agrarmarkt Austria einzubringen.
- *NEU* Förderungsantrag für Investitionen (INV-F) (PDF, 421 kB) und Rationalisierung der Wanderimkerei
- *NEU* Auszahlungsantrag für Investitionen (INV-A) (PDF, 383 kB) und Rationalisierung der Wanderimkerei
- *NEU* Antrag auf Kleingeräteförderungen für Imker (KG-I) (PDF, 397 kB)
- *NEU* Antrag auf Kleingeräteförderungen für Vereine (KG-V) (PDF, 434 kB) Förderung für im Imkereibereich tätige regionale Vereine
- *NEU* Antrag auf Neueinsteigerförderung (NEU) (PDF, 353 kB) für Jungimkerinnen und Jungimker
Weitere Formulare - Beilagen
Diese Bestätigungen und Nachweise sind in der Agrarmarkt Austria einzubringen.
- *NEU* Betriebsverbesserungsplan für Investitionen (BVP) (PDF, 329 kB) (Beilage zum Förderantrag auf Investitionen)
- *NEU* Liste teilnehmender Imker / Vereinsmitglieder (PDF, 178 kB) (Zusatzblatt: Beilage zum Antrag auf Kleingeräteförderungen für Vereine)
- *NEU* Verpflichtungserklärung (VPE) (PDF, 160 kB)
Weitere Formulare - Nachweise
Diese Bestätigungen und Nachweise sind bei der Biene Österreich einzubringen.
- *NEU* Nachweis über die erfolgreiche Durchführung von Bildungsveranstaltungen (BIV) (PDF, 322 kB) (Vorträge, Schulungen, Kurse, Seminare)
- *NEU* - Beilage: Teilnehmerliste für Bildungsveranstaltungen (BIV_B1) (PDF, 262 kB)
- *NEU* Nachweis für Betriebsberatung und -erhebung (BEB) (PDF, 325 kB) im Bereich der Bienengesundheit
- *NEU* Nachweis über die Durchführung der Varroabekämpfung (VAR) (PDF, 288 kB)
Formulare für eine bundesweit tätige Organisation
zur Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Vermarktungsbedingungen von Bienenzuchterzeugnissen. Diese Anträge sind in der Agrarmarkt Austria einzubringen.
Links
Kontakt / Zuständigkeiten
Imkereiförderung Kontakt:
E-Mail
Anfragen per E-Mail richten Sie bitte an unsere Bereichsadresse: imkereifoerderung@ama.gv.at
Telefon und Fax
Telefon: 050 3151 - DWFax: 050 3151 - 303
http://
Link: https://www.ama.at/Fachliche-Informationen/Imkereifoerderung
Sonderrichtlinie Imkereiförderung 2020-2022
Das Förderprogramm für Imker basiert auf der Sonderrichtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Vermarktungsbedingungen von Bienenzuchterzeugnissen gemäß Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 im Zeitraum 01.08.2019 - 31.07.2022 (Sonderrichtlinie Imkereiförderung 2020 - 2022). Die Sonderrichtlinie dient zur Umsetzung des Österreichischen Imkereiprogrammes 2020-2022.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Landesverband oder Biene Österreich über Änderungen oder Neuerungen.
http://www.biene-österreich.at
Bitte informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Landesverband oder Biene Österreich über Änderungen oder Neuerungen.
http://www.biene-österreich.at