Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Bienen aktuell - Vorwort

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Dezember 2023

Die Varroawindel kontrollieren und bei Bedarf eine Restentmilbung durchführen.

Reinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpg[1641804749825232.jpg]

Liebe Imkerinnen, liebe Imker!

Am Jahresende wird einem bewusst, wie schnell das Jahr vergangen und wie viel wieder geschehen ist.
Von der imkerlichen Seite betrachtet war dieses Jahr ebenfalls eine Herausforderung. Auf ein
kaltes Frühjahr folgte ein bienenfreundliches Wetter. Das ergab im Osten eine sehr mäßige Honigernte
und im Westen je nach Lage eine sehr gute. Einige langjährige Imker berichteten, dass sie ein solches Bienenjahr noch nie erlebt haben. Durch den milden Herbst hielten es die Bienen nicht im Stock aus und von einem Brutstopp ist keine Rede. Deshalb unbedingt die Varroawindel einschieben und kontrollieren.
In der Regel wird eine Restentmilbung notwendig sein. Auf der Seite www.bienengesundheit.at
wird unter „Varroawarndienst“ die Varroasituation für jede Region angezeigt.
Nichtsdestotrotz steht bereits die nächste Gefährdung für unsere Bienen, die Asiatische Hornisse,
an der Grenze zu Österreich. Wir Imkerverbände haben bereits ein Konzept für Monitoring und Bekämpfung
erarbeitet. Dies wird aktuell mit den Behörden abgestimmt.
So ist zu hoffen, dass wir die Ausbreitung in den Griff bekommen.

BESTÄNDE INS VIS EINTRAGEN
Zum Schluss noch eine Bitte:
Die Eintragung der Völkerzahl ins Veterinärinformationssystem (VIS) nicht vergessen. Mit diesen Zahlen
wird die Gesamtpopulation der österreichischen Bienen erfasst und anhand dieser das Budget für
Förderungen bestimmt.

DANKE
Am Ende eines Jahres ist es auch an der Zeit, einen herzlichen Dank zu sagen: den Vorstandsmitgliedern
und Fachreferenten für ihre ehrenamtliche Arbeit, den Mitarbeiterinnen im Büro in Wien,
den Wanderlehrern, Obleuten und Funktionären in den Vereinen, die vor Ort das Vereinsleben gestalten.
Dank gebührt besonders allen Imkerinnen und Imkern, die sich das ganze Jahr und überall in
Österreich um ihre Bienenvölker kümmern und dadurch die flächendeckende Bestäubung sicherstellen.

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien
eine besinnliche Adventzeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest,
alles Gute für das neue Jahr!

Reinhard Hetzenauer 
Prtäsident
des Österreichischen Imkerbundes
 
AutorIn:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

55 Artikel, Set 2/6
1 2 3 4 5

EDITORIAL "Bienen aktuell"

September 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Juli / August 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Juni 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Mai 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

April 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

März 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Februar 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Jänner 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Dezember 2023

EDITORIAL "Bienen aktuell"

November 2023

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer