Dienstag, 9. Februar 2021, 19.30 Uhr
Der Exekutivrat von Apimondia hat in enger Absprache mit dem lokalen Organisationskomitee und der Russischen Nationalen Imkerunion entschieden, dass dies angesichts der Realität von COVID-19 und der Unsicherheit, die diese Pandemie für Reisen verursacht, die sinnvollste Vorgehensweise ist. Weitere Informationen unter: https://apimondia2021.com/
Eine besonders wirkungsvolle und nachhaltige Umwelterziehung erfolgt durch unmittelbares Erleben mit allen fünf Sinnen.
Der Österreichische Imkerbund sucht ab Februar 2021 für das Büro in Wien eine/n Mitarbeiter/in für Sekretariat und Verwaltung.
Aufgrund der derzeitigen Situation plant die Österreichische Gesellschaft für Apitherapie für Jänner 2021 KEINE Tagung oder Workshops.
Berufsausübung trotz Quarantäne
Seit 1. April 2020 gilt eine Erweiterung hinsichtlich der Kennzeichnungspflicht der Herkunft. Konkret geht es um die Kennzeichnung von vorverpackten Lebensmitteln, bei denen freiwillig auf das Ursprungsland, eine Region oder einen Herkunftsort hingewiesen wird.
Um den Imkerinnen und Imkern die Möglichkeit zu bieten, sich über die aktuellen Sperrgebiete zu informieren, wurde auf der ÖIB-Homepage unter https://www.imkerbund.at/Referate/Gesundheit/Faulbrut-Sperrgebiete eine eigene Rubrik eingerichtet.
Die Zulassung für den Wirkstoff Imidacloprid wird Mitte 2022 auslaufen und Bayer wird in der EU nicht um eine Neuzulassung von Anwendungen mit diesem Wirkstoff ansuchen.
Der Wettbewerb umfasst fünf thematische Abschnitte und einen speziellen sechsten.
Ab Hof und Wieselburger Messe finden zeitgleich im April statt Die „Ab Hof - Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter“ und die „Wieselburger Messe“ werden Corona bedingt zusammengelegt und finden kommendes Jahr am 11. bis 14. Juni 2021 statt. Das teile die Messeleitung mit.
Honigprämierung für österreichische Imkereibetriebe. Die goldene Honigwabe soll eine Vermarktungshilfe für die teilnehmenden Imkereibetriebe und Anreiz zu einer weiteren Qualitätssteigerung sein.
Neuauflage: PIXI Buch Ich hab einen Freund der ist Imker. Ist wieder beim Österreichischen Imkerbund und in Ihrem Landesverband erhältlich!
Sonntag, 30. Mai 2021
Bienen im Kopf
Bio-Imkern in der Stadt und auf dem Land
Buchvorstellung: Das Bienenjahr
Der erfolgreiche Imker
Die Kraft der Biene
Imkern leicht gemacht!
Königinnenzucht
Buchempfehlung: Meine Biene Lena
Buchempfehlung: Kochen mit Honig
Buchvorstellung: Krankheiten und Schädlinge der Honigbiene
Buchvorstellung: Wie kommt der Honig ins Glas?
Buchempfehlung: Das große Buch vom Oxymel
Buchvorstellung: Der Honigbus
Buchpräsentation: "Blüten Sex"
Buchpräsentation:" Die Krönung einer Bienenkönigin"
Buchpräsentation: "Bienenkönigin"
Verleihungen von 2015 - 2020
Zur Online-Bestellung
Jetzt gratis anfordern
Zur Online-Anmeldung
Die Imkereiförderung wird über die Agrarmarkt Austria (AMA) abgewickelt.
Versicherungsbedingungen und Meldeblätter