Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Stoecke
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Gratis Probeheft
      • Abobestellung
      • Autorenverzeichnis
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Service
  • » Gesetze - Verordnungen - Richtlinien

Richtlinien

Auszeichnungsordnung des Österreichischen Imkerbundes 2008

Vorgesehene Auszeichnungen

Der ÖIB kann folgende Auszeichnungen verleihen:

 
  • Ehrenpräsidentschaft
  • Ehrenmitgliedschaft
  • Goldene Weippl-Medaille
  • Silberne Weippl-Medaille
  • Bronzene Weippl-Medaille


Die authentische Interpretation des Begriffes der "gleichwertigen Funktionärstätigkeit" anderer Vorstandsmitglieder der Imkervereine als Voraussetzung der Verleihung der Bronzenen Weippl-Medaille

"Eine sonstige bedeutungsvolle Funktionärstätigkeit ist dann gegeben, wenn die Wertigkeit der Tätigkeit des zu Ehrenden gleichwertig wie jene des Obmannes oder mehr als des Obmannes einzustufen ist".

Eine schriftliche ausreichnende Begründung ist im Antrag zur Ehrung anzuführen (siehe § 8 der Auszeichnungsordnung).

Ausbildungsrichtlinie und Prüfungsordnung zur Wanderleher-Ausbildung

  • Die Auswahl und der Vorschlag der potentiellen WL erfolgt durch den zuständigen Landesverband.
  • Voraussetzung zur Ausbildung zur Wanderlehrerin/zum Wanderlehrer:
  • Allgemeine Ausbildungsrichtlinien:
  • Wanderlehrer–Ausbildungskurse:
  • Kursdauer und Kursort:
  • Erstellung einer schriftlichen Fachbereichsarbeit laut Prüfungsordnung:
  • Abschlussprüfung und Bestellung zur Wanderlehrerin/zum Wanderlehrer:
  • Aufgaben der Wanderlehrerin/des Wanderlehrers:
  • Kosten der Aus – und Fortbildung:

Für die Lehrreferentenkonferenz:                                     Für den Vorstand:
WL BWM Ing. Herbert Pointner M.A. (e.h.)                     Präsident Johann Gruscher

Beschluss durch den Vorstand des ÖIB in der Sitzung am 24. Jänner 2019
 

Downloads zum Thema

  • Auszeichnungsverordnung des Österreichischen Imkerbundes - Stand August 2016
  • WL Ausbildungsrichtlinie und Prüfungsordnung 2019
Autor:
Einpflege Österreichischer Imkerbund
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

Richtlinien

Verordnungen

Bundesgesetze

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2021 Österreichischer Imkerbund