Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Bienen aktuell - Vorwort

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Juni 2022

Es freut mich, dass der Jungimkerwettbewerb so großen Zuspruch findet.

Reinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpg[1641804749825232.jpg]

Liebe Imkerinnen, liebe Imker!

Die Bienenvölker erreichen im Juni den Höhepunkt der Entwicklung. Die ersten Honigernten sind hoffentlich bereits in den Lagerbehältern. Dem Produkt „Honig“ darf lt. Honigverordnung weder etwas entnommen noch etwas dazugegeben werden. Honig ist eines der wenigen naturbelassenen Lebensmittel, die wir noch haben und das soll auch so bleiben. Die Behörde hat sich in den letzten Monaten mit den Bezeichnungen auf dem Honigglas befasst. Sobald die Änderungen rechtswirksam sind, werden sie auf der Homepage des Österreichischen Imkerbund veröffentlicht. Voraussichtlich gilt für die vorhandenen Etiketten eine dreijährige Übergangsfrist. Die gesetzlichen Regelungen zur Honigherkunftsbezeichnung lassen auch auf sich warten. Einige große Honigabfüller geben bereits jetzt freiwillig die Herkunft an. Auch wir können und sollen die regionalen Bezeichnungen am Etikett vermerken und brauchen nicht auf eine gesetzliche Regelung warten. Die Kunden sind froh, wenn sie wissen woher ihr Honig kommt.
.
Jungimkerwettbwerb
 
Wenn auch heuer wiederum kein internationaler Jungimkerwettbwerb durchgeführt werden wird, konnte unser Österreichischer Jungimkerwettbewerb abgehalten werden. Es freut mich, dass der Wettbewerb so großen Zuspruch hat und bei den Jugendlichen gut ankommt. Die Bundesjugendreferentin Rosi Fellner mit ihrer Stellvertreterin Valeria Voit und das gesamte Prüferteam haben die Veranstaltung perfekt abgewickelt. Dafür sei herzlich gedankt und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern kann zu den hervorragenden Leistungen gratuliert werden.
 
 
Tag des offenen Bienenstock
 
Seit zwei Jahren konnte im Mai der „Tag des offenen Bienenstocks“ wie vor Corona durchgeführt werden. Dieser Tag stellte eine gute Gelegenheit dar, die Bedeutung der Imkerei und die Leistungen, welche die Imkerinnen und Imker mit der Bienenhaltung für die Gesellschaft erbringen, der Bevölkerung nahe zu bringen. Dank an alle Imkerinnen und Imker, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben. Ich ersuche euch um die Übermittlung des Evaluierungsberichtes, denn diese Informationen sind für die weiteren Planungen sehr wichtig.
 
 
Ich wünsche einen guten und ertragreichen Start in die Erntesaison, viele Ableger und einen wunderschönen Juni und – vor allem - bleibt gesund,
 
Euer/Ihr
Reinhard Hetzenauer
 
 
Präsident des 
Österreichischen Imkerbundes

 
 
AutorIn:
Ing. Reinhard Hetzenauer
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

55 Artikel, Set 4/6
2 3 4 5 6

EDITORIAL "Bienen aktuell"

November 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Oktober 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

September 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Juli August 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Juni 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Mai 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

April 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

März 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Februar 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Jänner 2022

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer