Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Bienen aktuell - Vorwort

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Jänner 2022

Die Bienen aktuell in neuem Kleid. Eine Mischung aus Magazin und Fachzeitschrift, die viele Bereiche der Imkerei abdeckt.

Reinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpg[1641804749825232.jpg]

Liebe Imkerinnen, liebe Imker!

Wir gehen ins dritte „Corona-Jahr“.
Wer hätte vor zwei Jahren gedacht, was da auf uns zukommt. Wie es aussieht, werden wir auch heuer kein „normales“ Jahr erwarten können. Trotzdem müssen wir uns um unsere Bienen kümmern. VARROAKONTROLLEN
Eine Kontrolle des natürlichen Varroaabfalles ist unumgänglich.
Im Jänner können wir mit der Oxalsäure noch etwas gegen die Varroamilbe unternehmen, sodass die Winterverluste gering gehalten werden. Eine wichtige Hilfe bietet www.varroawetter.at. Dort kann der ideale Behandlungszeitpunkt und -mitteleinsatz für den betreffenden Bienenstandort abgefragt werden. Die Seite warnt, wenn in einem Gebiet ein erhöhter Varroadruck festgestellt wird. Die Genauigkeit der Angaben lebt von den geteilten Informationen der Imkerinnen und Imker vor Ort. Deshalb die Bitte, sich noch mehr daran zu beteiligen. Ein regelmäßiger Blick auf diese Webseite kann nur jedem ans Herz gelegt werden.
BIENENAKTUELL NEU
Nach 15 Jahren erscheint unsere Mitgliederzeitung Bienenaktuell in neuem Kleid. Das Ziel war hoch gesteckt: Die Bienenaktuell soll ein zeitgemäßes Erscheinungsbild erhalten und inhaltlich viele Leserinnen und Leser erreichen. Eine Arbeitsgruppe im ÖIB hat sich der intensiven Aufgabe angenommen. Im Zuge der Umstellung und Pensionierung von Gerhard Engleitner haben wir auch das Redaktionsteam neu zusammengestellt. Ines Lindinger wurde aus zahlreichen Bewerbungen für die Redaktionsleitung ausgewählt. Die grafische Gestaltung erfolgt durch die Agentur Rypka. Die Mitteilungen der Verbände betreut nach wie vor Manuela Pall und die Anzeigenverwaltung wird von Manuela Jantscher wahrgenommen. Mir ist es ein großes Anliegen mich bei Gerhard Engleitner und Walter Schöpf für die langjährige redaktionelle Betreuung und Gestaltung der Bienenzeitung zu bedanken. Die Zusammenarbeit war sehr konstruktiv und kollegial.

Ich wünsche Euch/Ihnen
für 2022 Gesundheit, Zufriedenheit, das notwendige Quäntchen Glück und ein erfolgreiches Bienenjahr!

REINHARD HETZENAUER
Präsident des Österreichischen Imkerbundes
AutorIn:
Ing. Reinhard Hetzenauer
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

55 Artikel, Set 4/6
2 3 4 5 6

EDITORIAL "Bienen aktuell"

November 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Oktober 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

September 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Juli August 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Juni 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Mai 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

April 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

März 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Februar 2022

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Jänner 2022

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer