Praktische Stationen beim Jungimkerwettbewerb 2022
Werkzeuge erkennen
Erkennen von verschiedenen Imkerwerkzeugen und kurze Beschreibung, wie das Werkzeug verwendet wird.
Bsp:
Bsp:
- Stockmeißel - Wird zum Öffnen der Beuten und zum Lösen der Rähmchen verwendet.
Drohnen zeichnen
Ein Drohn wird mit der Farbe eines vorgegebenen Jahres gezeichnet.
Zeichnen mit Marker oder mit Plättchen (Jahresfarben lernen-Merksatz: „ Will You Raise Good Bees“ oder „Weiß, gelb und Rot grünen die Rosen vor blauem Himmel“.
Bsp:
Zeichnen mit Marker oder mit Plättchen (Jahresfarben lernen-Merksatz: „ Will You Raise Good Bees“ oder „Weiß, gelb und Rot grünen die Rosen vor blauem Himmel“.
Bsp:
- 2018 Farbe Rot - die Drohnen werden mit einem roten Marker gezeichnet
- 2020 Farbe Blau - die Drohnen werden mit einem blauen Marker gezeichnet
Wachs
Grundlagen Bienenwachs (Bienen schwitzen Wachsplättchen ausschwitzen,..)
Verwendung, Einlöten einer Mittelwand
Verwendung, Einlöten einer Mittelwand
Bienengesundheit
Erkennen von verschiedensten Bienen Krankheiten und deren Bekämpfung
Auf Fotos oder durch Beispiel Waben:
Auf Fotos oder durch Beispiel Waben:
- Varroa
- Ruhr
- Nosema
- Faulbrut
- Kalkbrut
- Virale Erkrankungen
- Akute Bee Paralysis Virus (ABPV)
- Black Queen Cell Virus (BQCV)
- Chronisches Bienen Paralyse Virus (CBPV)
- Deformed Wing Virus (DWV)
- Sackbrud Virus (SBV)
Bienenprodukte
Bienen Produkte erkennen:
Bsp:
Bsp:
- Pollen
- Perga
- Wachs
- Gelee Royal
Anatomie/Mikroskopie
Zuordnen von Licht und elektronenmikroskopischen Aufnahmen auf einer Modell Biene und Benennung dieser.
Bsp:

Bienen Auge Lichtmikroskop 1
Bsp:

Bienen Auge Lichtmikroskop 1
Praxis am Volk/Fotobeute
Arbeiten an Bienenvölkern. Verbale Beschreibung was man sieht.
Bsp:
Bsp:
Bsp:
- Futterkranz
- Pollen
- Stifte
- Rundmaden
- Verdeckelte Brut
Bsp:
- Honigraum aufsetzen
- Eng halten
- Brutraum erweitern
- Füttern etc.
Honige zuordnen
Verkehrsfähigkeit von Honig Prüfen
Verschiedene Honigsorten durch Farbe, Geruch und Geschmack erkennen
Bsp: Waldhonig, Blütenhonig, Akazienhonig, Buchweizenhonig, Sonnenblumenhonig, Edelkastanienhonig, Löwenzahnhonig, Rapshonig, Cremehonig
- Etikett: Was darf/muss drauf stehen und was nicht
- Überhitzter Honig?
- Gärt der Honig?
Verschiedene Honigsorten durch Farbe, Geruch und Geschmack erkennen
Bsp: Waldhonig, Blütenhonig, Akazienhonig, Buchweizenhonig, Sonnenblumenhonig, Edelkastanienhonig, Löwenzahnhonig, Rapshonig, Cremehonig
Pflanzen/Pollen
Trachtpflanzen erkennen und deren Trachtwert einschätzen, eventuell Pollen Farbe nennen
Bsp:
Apfelbaum: Pollen=Sehr Gut, Nektar=Sehr Gut, Pollenfarbe=Beige
Löwenzahn: Pollen= Gut, Nektar=Sehr Gut, Pollenfarbe= Gelb
Bsp:
Apfelbaum: Pollen=Sehr Gut, Nektar=Sehr Gut, Pollenfarbe=Beige
Löwenzahn: Pollen= Gut, Nektar=Sehr Gut, Pollenfarbe= Gelb
Fotobeute
Zusammensetzen von Ablegern oder Wirtschaftsvölkern aus einer Auswahl verschiedener Rähmchen
Königinnenzucht
Umlarven einer passenden Made in ein Zucht Näpfchen mittels Schweizer Umlarvlöffel, Chinesischer Umlarvlöffel, Pinsel
Wichtig:
Die Made sollte mittig in der Zelle liegen (nicht am Rand kleben)
Ablauf der Zucht Möglichkeiten, um Königinnenzellen zu züchten
Bsp:
Bogenschnitt, Nicot Zuchtsystem, Umlarven
Wichtig:
Die Made sollte mittig in der Zelle liegen (nicht am Rand kleben)
Ablauf der Zucht Möglichkeiten, um Königinnenzellen zu züchten
Bsp:
Bogenschnitt, Nicot Zuchtsystem, Umlarven
Weitere Möglichkeiten, die kommen können: Rähmchen nageln; Apidea zusammenbauen, Kerzen rollen.