Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Bienen aktuell - Vorwort

EDITORIAL "Bienen aktuell"

April 2025

Gemeinsam stark – für gesunde Bienen und erfolgreiche Imkerei.

Reinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpg[1641804749825232.jpg]

Liebe Imkerinnen, liebe Imker!

Die Bienenhaltung in Österreich spielt eine essenzielle Rolle für die Biodiversität und Landwirtschaft.
Dieses Editorial möchte ich nutzen, um die wertvollen Leistungen des Österreichischen
Imkerbundes (ÖIB) und seiner Landesverbände hervorzuheben – insbesondere ihre Unterstützung für
Imkerinnen und Imker im ganzen Land.

Der Österreichische Imkerbund (ÖIB) arbeitet gemeinsam mit Biene Österreich (BÖ) und dem Österreichischen Erwerbsimkerbund (ÖEIB) daran, die Imkerei nachhaltig zu fördern. Durch umfassende
Informationsmaterialien, Beratungsdienste und Schulungen hilft der ÖIB Imkern, ihre Fähigkeiten
weiterzuentwickeln. Darüber hinaus setzt sich der Imkerbund aktiv auf politischer Ebene für die Interessen
der Imker ein. Dies zeigt sich unter anderem in Maßnahmen wie dem Verbot von Neonicotinoiden,
der eindeutigen Honigkennzeichnung in der Frühstücksrichtlinie oder der konsequenten behördlichen
Kontrolle verdächtiger Honige. Unsere Vertreter sind in mehreren Organisationen in Brüssel tätig,
um die Anliegen der Imkerschaft wirkungsvoll zu vertreten. Ihr Engagement stellt sicher, dass unsere
Stimme gehört wird und die Rahmenbedingungen für die Imkerei laufend verbessert werden.

Die Imkerförderung in Österreich bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Sie ermöglicht finanzielle
Unterstützung für Imker, die in ihre Ausrüstung oder Weiterbildung investieren möchten, und
stärkt damit die wirtschaftliche Basis der Imkerei. Eine einzelne Honiguntersuchung, die Qualität
und Rechtssicherheit bestätigt, kann bereits Kosten von rund 64 Euro einsparen – ein Beispiel
für die zahlreichen Vorteile, die Förderungen mit sich bringen. 

Zudem profitieren Mitglieder
des ÖIB von einem soliden wertvollen Netzwerk, das die gesamte Branche stärkt.

Ich lade alle Imkerinnen und Imker ein, aktiv an der Arbeit des ÖIB teilzunehmen und die zahlreichen
Vorteile der Mitgliedschaft zu nutzen. Gemeinsam können wir die Zukunft der Bienen sichern
und die Imkerei in Österreich weiter voranbringen.

ÖIB-IMKER UND IMKERINNEN-TREFF
Der nächste Termin ist am Dienstag, 29. April um 19 Uhr.
Fragen an den Autor des Infoblockes bitte bereits im Vorfeld an hermanns.bienenwelt@a1.net stellen.
Allen, die bereits teilgenommen haben, wird der Zugangscode gemailt.
Neue Teilnehmer können sich auf www.imkerbund.at anmelden.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Ich wünsche eine erfolgreiche Bienensaison
und bleibt gesund!

REINHARD HETZENAUER
Präsident des
Österreichischen Imkerbundes
AutorIn:
Reinhard Hetzenauer
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

55 Artikel, Set 1/6
1 2 3 4 5

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Juli 2025

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Juni 2025

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Mai 2025

EDITORIAL "Bienen aktuell"

April 2025

EDITORIAL "Bienen aktuell"

März 2025

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Februar 2025

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Jänner 2025

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Dezember 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

November 2024

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Oktober 2024

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer