Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Bienen aktuell - Vorwort

Vorwort "Bienen aktuell"

März 2021

Hetzenauer.jpgHetzenauer.jpgHetzenauer.jpg[155473057973822.jpg]

Liebe Imkerinnen, liebe Imker!

In dieser durch Corona mit allen Begleitmaßnahmen und Einschränkungen bestimmten Zeit, möchte ich mit einer für uns Imkerinnen und Imker positiven Nachricht beginnen. Die von der EU für 2022 avisierte Erhöhung der Imkereiförderung wurde überraschend bereits für die laufende Förderperiode genehmigt. ÖIB und ÖEIB sind bestrebt, dass von den Förderungen möglichst viel bei den Imkerinnen und Imkern ankommt. In Abstimmung mit den Landesverbänden hat der ÖIB über die Biene Österreich die Änderungswünsche beim Landwirtschaftministerium deponiert. Leider könne nicht alle Wünsche und auch sehr gute Ideen untergebracht werden. Die geänderte Sonderrichtlinie-Imkereiförderung muss bis Mitte März in Brüssel zur Genehmigung vorgelegt werden. Sobald das grüne Licht von Brüssel vorliegt, werden wir alle Mitglieder über den aktuellen Stand informieren. Weiters wird ab 1. Jänner 2023 die Förderperiode vom Imkerjahr-Förderjahr (vom 1.August bis 31. Juli) auf das Kalenderjahr umgestellt.
 
Leider waren wir bei anderen Maßnahmen, wie Verbot von Glyphosat oder den Notfallzulassungen im Rübenanbau oder bei der Deklaration der Herkunftskennzeichnung oder anderen Problemen in der Imkerei nicht so erfolgreich. Aber wir lassen uns nicht beirren und verlieren die Themen nicht aus den Augen. Mit offenen Briefen wurde auf verschiedene Problemfelder aufmerksam gemacht. In einer Videokonferenz mit den Obleuten der deutschsprachigen Imkerverbände haben wir uns auf eine intensive Zusammenarbeit bei Anliegen, die unsere Länder gemeinsam betreffen, verständigt.

Bei der Herkunftskennzeichnung können wir selber viel unternehmen. Schreiben wir auf unsere Produkte groß drauf aus welcher Region sie kommen. Im Laufe des Jahres wird der ÖIB in mehreren Aktionen auf den Honig, „der zu 100% aus der Region stammt“, hinweisen.
 
Um unsere Mitglieder rasch über Neuigkeiten des ÖIB zu informieren, wurde vom ÖIB eine Facebook-Seite eingerichtet. Auch auf Instagram ist der ÖIB vertreten. Unsere Homepage www.imkerbund.at bleibt nach wie vor eine wichtige Informationsquelle. In der Titelleiste wurde die Rubrik „Bildung“ neu eingerichtet. Darunter sind Schulungen und Vorträge des ÖIB, der Landesverbände und der Imkerschulen zu finden. Ich bitte euch regelmäßig hinein zu schauen und die anderen Informationsquellen zu abonnieren.
 
Ich wünsche einen schönen März,
Euer/Ihr Reinhard Hetzenauer
 
AutorIn:
Ing. Reinhard Hetzenauer
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

55 Artikel, Set 5/6
2 3 4 5 6

Vorwort "Bienen aktuell"

Dezember 2021

Vorwort "Bienen aktuell"

November 2021

Vorwort "Bienen aktuell"

Oktober 2021

Vorwort "Bienen aktuell"

September 2021

Vorwort "Bienen aktuell"

Juli/August 2021

Vorwort "Bienen aktuell"

Juni 2021

Vorwort "Bienen aktuell"

Mai 2021

Vorwort "Bienen aktuell"

April 2021

Vorwort "Bienen aktuell"

März 2021

Vorwort "Bienen aktuell"

Februar 2021

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Hetzenauer.jpg
Hetzenauer
Hetzenauer.jpg
Hetzenauer