Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Referate
  • » Ökologische Bienenhaltung

Landesreferenten und Schulungsreferenten des ÖIB für Öko-Bienenhaltung

Zuständig für Schulungen und Beratung im jeweiligen Bundesland

Öko-Landesreferent Tirol

BO Markus Themel                         
6371 Aurach/Kitzbühel, Kochauweg 10
markus.themel@gmail.com, Tel. 0664/ 5189066
 

Öko-Landesreferent Wien   

Dietmar Niessner DI                           
1150 Wien, Camillo Sitte Str.1/9 
bienenschule@aon.at, Tel. 01/ 7898346 oder 0650/ 422 3951
 
 

Öko-Landesreferent Steiermark

Ing. Anton Gruber              
8112 Gratwein, Am Grünanger 1
biohonig@hotmail.com, Tel. 03124/ 52063 oder 0664/ 98318
 
 

Öko-Landesreferent Vorarlberg

Michael Hagspiel                
6951 Lingenau, Kaltschmidskurzen 452 
info@immawerk.at, Tel. 0664 5274905

 
 

Bundesreferentin des ÖIB und Öko-Landesreferentin NÖ

DI Gertrude Haumer, NÖ                            
3843 Dobersberg, Peigarten 3
gertrude.haumer@gmx.at , Tel. 0660 1601977
 

Öko-Landesreferent Sbg.

Andreas Brandl
5302 Henndorf, Wankham 1 
honig@imkerei-brandl.at, Tel. 0664/ 4145867
 

Öko-Landesreferent Bgld.

Mag. Monika Track
8380 Jennersdorf, Körblereck 10             
knotzer.track@aon.at, Tel. 0680 4414995
 

Bundesreferentin-Stellvertreter und Öko-Landesreferent OÖ

Hans Rindberger
4893 Zell am Moos, Gassen 12
hans.rindberger@aon.at , Tel. 0699/ 8846 0203
 

Öko-Landesreferent Kärnten

Christof Michenthaler
9613 Feistritz an der Gail 218
christopf.michelthaler@gmail.com, Tel. 0660/1044210
 

Weitere Trainer für Ausbildung bei Bio-Austria/ÖIB/Bienenhaltung:

Alfred Bründl, Salzburg
5771 Leogang, Sinning 36
alfred.biene@live.at, Tel. 0664/ 444 9673
 
Arno Kronhofer, Kärnten
9624, Dellach 16  
info@kronhofer.at, Tel. 0676/ 7842790

Anita Lautemann Dr. Kärnten
biohof.lautemann@gmx.at, Tel. 0676 4324520
  
DI Christian Boigenzahn
office@biene-oesterreich.at 

 

 
AutorIn:
Hans Rindberger
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

Referat Ökologische Bienenhaltung

Jahresbericht 2024

Landesreferenten und Schulungsreferenten des ÖIB für Öko-Bienenhaltung

Referat Ökologische Bienenhaltung

Jahresbericht 2023

Schwarmmanagement

IM Hans Rindberger, aus Sicht eines Bio-Imkers

Die stille Umweiselung

IM Hans Rindberger

Die Ökologisierung der Bienenhaltung

Warum Bio-Imkerei?

Begründung für die Richtlinienänderung (Absperrgitter) seitens BIO-AUSTRIA (im März 2021)

Änderung der Richtlinie Völkerführung für Bio-Austria-Mitglieder ab 1.1.2022

Erfolgreich imkern ohne Absperrgitter

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund