Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Referate
  • » Nachwuchsarbeit

Jakob Zöchbauer gewinnt internationalen Jungimkerwettbewerb

Der 17-jährige Imker aus Oberösterreich setzte sich gegen eine starke internationale Konkurrenz durch und sicherte sich den Titel des besten Jungimkers der Welt.

IMYB-Gruppenbild.jpgIMYB-Gruppenbild.jpgIMYB-Gruppenbild.jpg[1690887413820129.jpg]
Der Wettbewerb fand im slowenischen Ivancna Gorica statt und bot jungen Imker:innen aus 29 Nationen die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu demonstrieren. Neben einer schriftlichen Prüfung mussten die Teilnehmer:innen auch praktische Arbeiten am Bienenstock sowie verschiedene Stationen absolvieren, an denen sie ihr Knowhow in Anatomie, Bienengesundheit, Honigsensorik und vielen weiteren Bereichen unter Beweis stellen mussten.
Jakob Zöchbauer ist bereits dreifacher Sieger beim österreichischen imkerlichen Jugendwettbewerb, gehört nun zu den besten Imkern seiner Altersklasse und erreichte im gemischten Gruppenbewerb (Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Nationen) mit seinem Team den 3. Platz.
Neben dem Gewinner waren zwei weitere österreichische Imker:innen am IMYB-Wettbewerb in Slowenien vertreten. Die Jugendlichen zeigten bei dem Wettbewerb eine hervorragende Leistung und konnten sich gegen eine starke internationale Konkurrenz durchsetzen. Der dritte Platz im Nationencup ist ein großer Erfolg für die österreichische Imkerei.
 
Platz 3-Nationencup.jpgPlatz 3-Nationencup.jpgPlatz 3-Nationencup.jpg[1690887391853280.jpg]

Zu den Mitgliedern des österreichischen Teams gehörten:

  • Jakob Zöchbauer, 17 Jahre alt, aus Nebelberg in OÖ, imkert seit seinem 8. Lebensjahr in der Familienimkerei „Bienenplatzerl“
  • Klara Sergl aus Steinbach in OÖ, 16 Jahre alt, betreut die Bienen in der Schulimkerei an der HBLA Bruck/Mur
  • Florian Schlojer, 16 Jahre alt, aus Oberwölz in der Stmk. besucht die LFS Tamsweg und imkert seit neun Jahren
Dietmar Fageth, der Jugendreferent des OÖ Landesverbands für Bienenzucht und ich als Bundesjugendreferentin des Österreichischen Imkerbundes haben das österreichische Team begleitet und unterstützt.
 
Sieger Jakob.jpgSieger Jakob.jpgSieger Jakob.jpg[1690887432986389.jpg]
Der Sieg von Jakob Zöchbauer und der dritte Platz für das Team aus Österreich ist eine große Bereicherung für die österreichische Imkerei. Die jungen Imker:innen sind ein Vorbild für viele junge Menschen, die ebenfalls mit der Imkerei beginnen möchten oder bereits dieses Hobby ausüben.
Der IMYB-Wettbewerb ist eine großartige Gelegenheit für junge Imker, sich mit anderen Imkern aus der ganzen Welt zu vernetzen und ihr Wissen zu erweitern. Besonderer Dank gilt hier den ehrenamtlichen Landesjugendreferent:innen und dem Österr. Imkerbund, allen voran Präsident Reinhard Hetzenauer, der die fünfttägige Teilnahme möglich machte.
Valeria Voit
Bundesjugendreferentin des ÖIB

 
AutorIn:
Valeria Voit
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

19 Artikel, Set 2/2
1 2

Jakob Zöchbauer gewinnt internationalen Jungimkerwettbewerb

Jungimkerwettbewerb 2023 in Schattendorf

Der imkerliche Jugendwettbewerb fand heuer von 19. bis 21. Mai statt.

Österreicher Jungimkerwettbewerb in Tirol erfolgreich durchgeführt

Jungimkerwettbewerb

Fragen zum Theorietest

Praktische Stationen beim Jungimkerwettbewerb 2022

Einladung zum Österreichischen Jungimkerwettbewerb 2022 in Tirol

Österreichischer Jungimkerwettbewerb in Warth in NÖ

Die Leistungen aller Teilnehmer waren beeindruckend und mit diesem Imkernachwuchs braucht man sich um die Imkerei in Österreich keine Sorgen zu machen.

Einladung zum Österreichischen Jungimkerwettbewerb

Freitag, 8. Juli - Sonntag, 11. Juli 2021 in der Imkerschule Warth, NÖ.

Jahrestätigkeitsbericht der Bundesreferentin für Nachwuchs- und Jugendarbeit WL Rosi Fellner, Herbst 2020

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
IMYB-Gruppenbild.jpg
IMYB-Gruppenbild
Platz 3-Nationencup.jpg
Platz 3-Nationencup
Sieger Jakob.jpg
Sieger Jakob
IMYB-Gruppenbild.jpg
IMYB-Gruppenbild
Platz 3-Nationencup.jpg
Platz 3-Nationencup
Sieger Jakob.jpg
Sieger Jakob