Infoblock 2025 in der Bienen aktuell
HERMANN AMMERSTORFER
Infoblock Dezember
Infoblock November
Infoblock Oktober
Infoblock September
Infoblock Juli/August
Abräumen, behandeln, auffüttern
Das Bienenjahr neigt sich dem Ende zu, im Monat Juli gilt es
noch einmal mit vollem Einsatz bei den Bienen zu sein.
WIE GEHE ICH BEIM ABRÄUMEN MEINER HONIGRÄUME VOR?
Infobox:
Varroabehandlungen
Man unterscheidet bei der Varroabehandlung biotechnische Maßnahmen und Behandlung
mit zugelassenen Mitteln.
Arzneispezialitätenregister
Nützliche Informationen finden Sie unter
https://aspregister.basg.gv.at
Das Bienenjahr neigt sich dem Ende zu, im Monat Juli gilt es
noch einmal mit vollem Einsatz bei den Bienen zu sein.
WIE GEHE ICH BEIM ABRÄUMEN MEINER HONIGRÄUME VOR?
Infobox:
Varroabehandlungen
Man unterscheidet bei der Varroabehandlung biotechnische Maßnahmen und Behandlung
mit zugelassenen Mitteln.
Arzneispezialitätenregister
Nützliche Informationen finden Sie unter
https://aspregister.basg.gv.at
Infoblock Juni
Mit Vollgas zum Höhepunkt der Saison
Um die Sommersonnenwende ist auch die beste Zeit,
um Propolis zu ernten. Bei aller Erntefreude trotzdem nicht
mögliche Schwarmtätigkeiten aus den Augen verlieren.
SONNENWENDE: EINLEGEN VON PROPOLISGITTERN
FORTSETZUNG ZUM SCHWARMMANAGEMENT
Infobox:
Amerikanische Faulbrut
Die Amerikanische, auch BösartigeFaulbrut genannt (AFB),
ist im gesamten EU-Raum anzeigepflichtig.
Um die Sommersonnenwende ist auch die beste Zeit,
um Propolis zu ernten. Bei aller Erntefreude trotzdem nicht
mögliche Schwarmtätigkeiten aus den Augen verlieren.
SONNENWENDE: EINLEGEN VON PROPOLISGITTERN
FORTSETZUNG ZUM SCHWARMMANAGEMENT
Infobox:
Amerikanische Faulbrut
Die Amerikanische, auch BösartigeFaulbrut genannt (AFB),
ist im gesamten EU-Raum anzeigepflichtig.
- BEKÄMPFUNG
- VORBEUGEN
- MELDEPFLICHT NACH DEM
- TIERGESUNDHEITSGESETZ 2024
Infoblock Mai
Honig ernten, schleudern, Ableger bilden
In manchen Gegenden steht Ende Mai bereits die erste Schleuderung bevor.
Es ist auch die Zeit, Ableger zu bilden.
Infobox:
Hygienebestimmungen
In manchen Gegenden steht Ende Mai bereits die erste Schleuderung bevor.
Es ist auch die Zeit, Ableger zu bilden.
- Ernte
- Schleuderung
- Ableger bilden
Infobox:
Hygienebestimmungen
Infoblock April
Der April tut, was er will – nicht aber der Imker
Neben sinnvollen Erweiterungsmaßnahmen stehen auch schon
Vorkehrungen zur Verhinderung von Schwarmstimmung am Programm.
Infobox:
Wem gehört der Schwarm?
Neben sinnvollen Erweiterungsmaßnahmen stehen auch schon
Vorkehrungen zur Verhinderung von Schwarmstimmung am Programm.
- Erweiterungsmassnahmen
- Entfernen von Überschüssigen Rähmchen aus dem Brutraum
- Honigraum wird aufgesetzt
- Beginnend mit April geht oft schon die Schwarmzeit los
- Methoden der Schwarmverhinderung
Infobox:
Wem gehört der Schwarm?
Infoblock März
Ein erster vorsichtiger Blick ins Volk
Infobox:
- Auf los geht's los!
- Nach den ruhigeren Monaten stehen wir in den Startlöchern für die Frühjahrsrevision und damit einhergehende Arbeiten.
- Vorbereitungsarbeiten
- Frühjahrsrevision durchführen
- Drohnenbrütig oder Buckelbrütig
- Vereinigung zweier Schwacher Völker
- Temporäre Vereinigung eines schwachen Volkes mit einem starken Volk
- Aufritzen von Futerrähmchen
- Aufzeichnungen
Infobox:
- Wanderungen mit Bienenvölkern
- Gesetzliche Bienenwanderung
- Anzeige einer Zuwanderung
- Übersicht über die Wanderbedingungen in den Bundesländern
Infoblock Februar
Keine unnötige Störung der Völker vor der Salweide
Im Februar heißt es: Gut beobachten und nur notwendige Eingriffe bei den Bienen durchführen.
Honig mit Zutaten: Rechtliche Grundlagen
Im Februar heißt es: Gut beobachten und nur notwendige Eingriffe bei den Bienen durchführen.
- Was ist amm Bienenstand zu tun?
- Imkern nach dem Mond
- Vertrieb und Finanz
Honig mit Zutaten: Rechtliche Grundlagen
Infoblock Jänner
Betriebsweise und andere Überlegungen
Ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr wünsche ich allen Imkerinnen und Imkern!
Herstellung und Inverkehrbringung von Cremen & Lippenbalsam
Ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr wünsche ich allen Imkerinnen und Imkern!
- Wer bin Ich?
- Wie bin ich zum Imkern gekommen?
- Meine Betriebsweise
- Was ist im Jänner zu Tun?
Herstellung und Inverkehrbringung von Cremen & Lippenbalsam