Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Bienen aktuell - Vorwort
  • » Monatsanweisung

Infoblock 2023 in der Bienen aktuell

MICHAELA KOHLBACHER-SCHNEIDER

ÜBER DIE AUTORIN MICHAELA KOHLBACHER-SCHNEIDER Stadtimkerin in Klagenfurt, Bienenwirtschaftsmeisterin, Wanderlehrerin und Jungimkerbetreuerin in ihrer Region.

Infoblock Juni

Einfangen, Kellerhaft, einschlagen
Was nach einem actionreichen Krimi klingt, ist Imker-Alltag, wenn die
Bienen erstmal ausgebüchst sind. Ist ein Schwarm ausgeflogen, gibt es
unterschiedliche Methoden, ihn im neuen Heim einzuquartieren.

Infoblock Mai

Schwarmlust, Weiselzellen & Co
Im Mai wird die Schwarmvorwegnahme konsequent fortgeführt.
In der Imkerei passt der Spruch „der frühe Vogel fängt den Wurm“
während der Saison besonders gut in zweierlei Hinsicht.

Infoblock April

Völker richtig einschätzen
Die Frühjahrsrevision steht an.

Infoblock März

Völker richtig einschätzen
Beim Auswintern ist eine gute Beobachtung gefragt. Es ist wichtig, sie
richtig zu beurteilen, um weitere Schritte richtig setzen zu können.

Infoblock Februar

Die Vorzüge des Naturwabenbaus
Der Februar dient der Vorbereitung der Materialien für die kommende
Saison. Rähmchen und Zargen werden einsatzbereit hergerichtet. Hat man
im Vorjahr gewissenhaft gefüttert, sind auch im Februar am Bienenstand
nur freie Fluglöcher und Unversehrtheit der Bienenstöcke zu kontrollieren.

Infoblock Jänner

Neues Jahr, ruhiger Anfang!
Wenn im Vorjahr bereits die Planung und die Restentmilbung erledigt wurden, ist der Jänner Erholungs- und Weiterbildungszeit. Am Bienenstand ist, bis auf Kontrollen, wenig zu tun. Nicht vergessen, Material für die Saison zu bestellen.

Downloads zum Thema

  • Infoblock Jänner 2023
  • Infoblock Februar 2023
  • Infoblock März 2023
  • Infoblock April 2023
  • Infoblock Mai 2023
  • Infoblock Juni 2023
AutorIn:
MICHAELA KOHLBACHER-SCHNEIDER
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

Infoblock 2025 in der Bienen aktuell

HERMANN AMMERSTORFER

Infoblock 2024 in der Bienen aktuell

ERNST TIEFENTHALER

Infoblock 2023 in der Bienen aktuell

MICHAELA KOHLBACHER-SCHNEIDER

Infoblock 2022 in der Bienen aktuell

IM WL Albert Schittenhelm

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund