Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Project Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Newsletter
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Bienenprodukte
  • » Honig

Honig

Kind-Honig.jpgKind-Honig.jpg[1444140730929383.jpg]

Die süßeste Versuchung, seit es Honigbienen gibt!

Der mit Enzymen der Kopfdrüsen der Honigbiene angereicherte Blütennektar oder Honigtau (von Honigtauerzeugern aus den Siebröhren von Bäumen – bei uns vor allem Fichte und Tanne – gesaugter Siebröhrensaft) ergibt bei Reifung in der Wärme des Bienenstocks den Honig.

Je nach Honigart enthält dieses Hauptprodukt der Honigbienen mehr oder weniger verschiedene Zuckerarten, Mineralstoffe, Aminosäuren, Enzyme, Flavonoide, Wasser, Aromastoffe, Hormone, Säuren und Vitamine.
 
Im Downloadbereich finden Sie die lesenswerte Fachbereichsarbeit von WL DI Reinhard Hetzenauer zum Thema: "Honiggewinnung in Tirol unter Berücksichtigung der Hygienebestimmungen".
Massage.jpgMassage.jpgMassage.jpg[1444140730670436.jpg]

Gesunderhaltung durch Honig

Honig ist deshalb nicht nur ein fantastischer Energiespender – auch für Ausdauersportler, sondern wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.

Medizinischer Honig kann – vom Arzt verordnet - sogar auf offene Wunden aufgetragen werden. Honig unterstützt die Leber, fördert die Verdauung, beruhigt und unterstützt das Immunsystem.

Eine Honigmassage entzieht der Haut Stoffwechselschlacken und hat eine entspannende Wirkung.
 
Besuchen Sie auch die Honigseite der Österreichischen Gesellschaft für Apitherapie (AGÖ)!

Link zum Thema

  • Markus Orlinski: bee-info.de - Wissenswertes über Honig

Downloads zum Thema

  • Hetzenauer Reinhard FBA2010 korrigiert
AutorIn:
Einpflege Österreichischer Imkerbund
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

Österreichischer Honig

ein einzigartiges Produkt der Natur!

Honig

Honig erhält in der Ernährungspyramide Vorzug vor Zucker

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Kind-Honig.jpg
Kind-Honig
Massage.jpg
Massage
Kind-Honig.jpg
Kind-Honig
Massage.jpg
Massage