Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Referate
  • » Nachwuchsarbeit

Einladung zum Österreichischen Jungimkerwettbewerb 2022 in Tirol

​​​​​​​Der Landesverband Tirol lädt vom 27.- 29. Mai 2022 zu diesem Wettbewerb ein. Veranstaltungsort ist der Riedhof der Familie Achleitner in 6252 Breitenbach am Inn.

Die Jugendlichen können Ihr Wissen und Können unter Beweis stellen:

Auch heuer organisieren wir wieder einen Jungimkerwettbewerb für alle interessierten Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren.
Der 18. Geburtstag muss vor dem ersten Jänner 2023 liegen.
Der Landesverband Tirol lädt vom 27.- 29. Mai 2022 zu diesem Wettbewerb ein. Veranstaltungsort ist der Riedhof der Familie Achleitner in 6252 Breitenbach am Inn.

Nach einem theoretischen Wissenstest mit Multiple Choice Fragen können die Jugendlichen ihr Wissen und Können in den Bereichen Anatomie, Mikroskopie, Trachtpflanzen, Bienenprodukte, Honigsensorik, Drohnen zeichnen, Umlarven, Imkerwerkzeuge sowie Bienengesundheit unter Beweis stellen.
Natürlich müssen die Jungimker auch den sicheren Umgang mit Bienen am offenen Bienenvolk beherrschen.

Jedes Bundesland kann drei Kandidaten zum Wettbewerb schicken, die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den jeweiligen Jugendreferenten, welche auf  www.imkerbund.at/nachwuchsarbeit  gelistet sind.
Anmeldeschluß ist der 30. April 2022.

Als Austragungsort für den Internationalen Wettbewerb (IMYB) ist heuer Moskau geplant. Aufgrund der instabilen politischen Situation zum Zeitpunkt des Druckes ist es fraglich, ob der Wettbewerb statt finden kann.
 
Für den ÖIB:                                                                            Bundesjugendreferentin:
Ing. Reinhard Hetzenauer                                                        Rosi Fellner
 
AutorIn:
Rosi Fellner
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

19 Artikel, Set 2/2
1 2

Jakob Zöchbauer gewinnt internationalen Jungimkerwettbewerb

Jungimkerwettbewerb 2023 in Schattendorf

Der imkerliche Jugendwettbewerb fand heuer von 19. bis 21. Mai statt.

Österreicher Jungimkerwettbewerb in Tirol erfolgreich durchgeführt

Jungimkerwettbewerb

Fragen zum Theorietest

Praktische Stationen beim Jungimkerwettbewerb 2022

Einladung zum Österreichischen Jungimkerwettbewerb 2022 in Tirol

Österreichischer Jungimkerwettbewerb in Warth in NÖ

Die Leistungen aller Teilnehmer waren beeindruckend und mit diesem Imkernachwuchs braucht man sich um die Imkerei in Österreich keine Sorgen zu machen.

Einladung zum Österreichischen Jungimkerwettbewerb

Freitag, 8. Juli - Sonntag, 11. Juli 2021 in der Imkerschule Warth, NÖ.

Jahrestätigkeitsbericht der Bundesreferentin für Nachwuchs- und Jugendarbeit WL Rosi Fellner, Herbst 2020

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund