Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Volksbegehren: Umsetzung der Lebensmittelkennzeichnung

Der ÖIB verfolgt schon seit längerem und über verschiedene Wege, dass die Herkunftskennzeichnung von Honig präzisiert wird.

oesterreich.gv.at_Logo_srgb.pngoesterreich.gv.at_Logo_srgb.pngoesterreich.gv.at_Logo_srgb.png[1634189281335822.png]

Derzeit gibt es ein Volksbegehren zur Unterzeichnung: Umsetzung der Lebensmittelherkunftskennzeichnung

Es wäre wichtig, dass die Landesverbände ihre Mitglieder davon informieren und ersuchen, das Volksbegehren zu unterstützen.
Das gibt der momentanen Diskussion noch einen entsprechenden Nachdruck.
Das Ganze ist mit Handysignatur in ein paar Minuten erledigt.
Die Verbände bräuchten nur den link dazu zu versenden.
 
Und wer das mit dem elektronischen Unterzeichnen nicht will/kann, der unterschreibt halt, wenn er das nächste Mal beim örtlichen Gemeindeamt vorbeifährt. Auch kein Riesenaufwand.
 
Die relevanten Links zur Unterschrift des Volksbegehrens sind:
 
Wenn man schon mit der Bürgerkarte eingeloggt ist:
https://www.help.gv.at/linkaufloesung/applikation-flow?leistung=LA-HP-GL-Volksbegehren_online&quelle=HELP&flow=FO
 
Die allgemeine Seite zur Info:
https://www.oesterreich.gv.at/themen/leben_in_oesterreich/buergerbeteiligung___direkte_demokratie/2/Seite.320473.html
 
 
Ich ersuche alle Landesverbände, die Informationen an die Mitglieder weiter zu geben.
 
Danke und schöne Grüße,
Reinhard Hetzenauer
 
 

Volksbegehren „Umsetzung der Lebensmittelherkunftskennzeichnung!“

Der Gesetzgeber möge bundesverfassungsgesetzliche Maßnahmen treffen, um eine sofortige und umfassende Lebensmittelherkunftskennzeichnung einzuführen.
Durch deren Umsetzung wird ein wesentlicher Beitrag zum Klima-, Umwelt-, Gesundheitsschutz und zum Erhalt der regionalen Arbeitsplätze erreicht.
Eine Verankerung der Lebensmittelversorgung unserer Bevölkerung mit heimisch-regional erzeugten Lebensmittel in der Bundesverfassung gewährt die Verfügbarkeit und ist als Grundrecht abzusichern.
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

107 Artikel, Set 7/8
4 5 6 7 8

Die goldene Honigwabe 2022

Prämierung von Honig und Honigprodukten

Bunte Rezeptideen

AKTION: März - April 2022

Kinofilm: Tagebuch einer Biene

Ein beflügelndes Erlebnis für die ganze Familie

Volksbegehren: Umsetzung der Lebensmittelkennzeichnung

Aus unserem Shop!

Tischset Wabe; Tischset Bär; Wickelpapier

Reportage: „Rettet die Bienen“ – zwischen Rettungsaktionen und Geldmacherei

AB HOF Messe Wieselburg: 12.5. - 15.5.2022

Der Österreichische Imkerbund ist wie immer auf der Ab Hof Messe Wieselburg mit seinem Stand vertreten!

Winterverluste 2019/20

und Fokus auf Alter der Königin

Video der GAP-Anhörung und Presseaussendung

Internationale Videokonferenz 22.-24. Oktober 2021, Slowenien

Bienen, Kinder und Gesundheit

EuGH verkündet Grundsatzurteil zu bienenschädlichen Pestiziden

"Die goldene Honigwabe" 2021; Imker des Jahres 2021

Kaiserliche Köstlichkeiten – Prämierungen trotz Corona-Pandemie

Offener Brief an Ministerinnen Köstinger und Gewessler: Österreich muss für EU-Verbot bienengefährlicher Pestizide stimmen

Osttirol Fotos von der Schneelage

6. Jänner 2021

Bio-Imkern in der Stadt und auf dem Land

Bio-Imker Dietmar Niessner

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
oesterreich.gv.at_Logo_srgb.png
oesterreich.gv.at_Logo_srgb
oesterreich.gv.at_Logo_srgb.png
oesterreich.gv.at_Logo_srgb