Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Newsletter
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Akademie
  • » Team

Umweltmanagement - Aufgabenverteilung

Stand April 2025

Grundvoraussetzungen

Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen

Päd. Qualifikation, Management, Organisation Pointner
Allgemeine Umweltzeichen-Kriterien (AUK)
AUK 01 Leitbild Hetzenauer, Pichler
AUK 02 Koordination Pichler, Pall, Pointner
AUK 03 Information und Kommunikation Pointner, Pall
AUK 04 Maßnahmen oder Eigeninitiativen (AUK, BNE) Pichler
AUK 05 Strategischer Maßnahmenplan und Bonuspunkte Haumer, Pointner
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
BNE 01 Qualitätsmanagement (QM) Schmidt, Pointner, Schuster
BNE 02 Integration einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in die Bildungsarbeit Track
BNE 03 Soziale Rolle der Bildungseinrichtung Track, Hetzenauer
BNE 04 Vernetzung und Partnerschaften Pichler, Hetzenauer
Umweltmanagement (UMA)
UMA 01 Ist-Analysen Schmidt
UMA 02 Realisierung von Maßnahmen oder Eigeninitiativen für Bildungseinrichtungen Hölbling, Fritsch
UMA 03 Verwendung einer Checkliste für externe Kursstandorte Pointner
UMA 04 Weitere Verbesserung (Nachweis für Folge-Audits) Hölbling, Friedrich

Koordination für Umweltzeichen:
Bundesreferent für Lehrwesen,
BWM Ing. Herbert POINTNER M.A., +43 7724 2394, lehrreferat@imkerbund.at


http://www.umweltzeichen.at/de/bildung/bildungseinrichtungen

AutorIn:
BWM Ing. Herbert POINTNER M.A
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

Umweltzeichenbesprechung Qualitätsteam

Onlinebesprechungen

Umweltmanagement - Aufgabenverteilung

Stand April 2025

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund