Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

„TAG DER GOLDENEN HONIGWABE mit IMKERFACHTAG“

14. bis 15. November 2025

Auch heuer findet wieder eine Honig- und Metprämierung statt, die Sieger erhalten ihre Preise beim „TAG DER GOLDENEN HONIGWABE mit IMKERFACHTAG“ von 14. bis 15. November 2025.

Banner.jpgBanner.jpgBanner.jpg[1752063970110127.jpg]

Tag der goldenen Honigwabe mit Imkerfachtag

https://www.messewieselburg.at/messen/tag-der-goldenen-honigwabe/messeinformation/
20250610162324_00001.jpg20250610162324_00001.jpg20250610162324_00001.jpg[1749625036560624.jpg]
„Die goldene Honigwabe“
als Auszeichnung für die besten Honigsorten hat sich in Imkerkreisen bereits einen guten Namen gemacht. Über 1.300 Einreichungen für das Jahr 2024 zeigen, wie groß das Interesse an einer Bewertung dieser Produkte ist.

 
Wir möchten Sie auf die Einreichung von Montag, 01. September bis Freitag, 05. September 2025 aufmerksam machen. Diese Einreichfrist ermöglicht, dass wir den Teilnehmern die Ergebnisse der Laboruntersuchung Anfang Oktober übermitteln können.
Auch heuer kann Met direkt eingesendet werden, da dieser zeitgleich mit den Honigen bewertet und beurteilt wird. Erstmals können auch alkoholische Imkerprodukte, wie Honiglikör, Honigspirituosen, Honigbier, usw., sowie Blütenpollen und Honigmischungen mit Bienenprodukten eingereicht werden.
20250610162435_00001.jpg20250610162435_00001.jpg20250610162435_00001.jpg[17496250851622.jpg]
Ab 3 eingesendeten Honigproben nehmen die Produzenten wieder automatisch am Wettbewerb um die/den „Imker:in des Jahres“ & „BIO-Imker:in des Jahres teil. Dafür werden die Punkte der 3 besten Produkte zusammengezählt, wobei diese jeweils aus verschiedenen Kategorien stammen müssen und die Kategorien „Cremehonig“ und „Blüten- mit Waldhonig“ als Pflichtkategorien gelten. Dem Gewinner winken je € 500,-- Preisgeld!
Banner.jpgBanner.jpgBanner.jpg[1752063970110127.jpg]
Wir senden Ihnen in der Anlage die Ausschreibungsunterlagen mit der Bitte, diese an Interessenten weiterzugeben.
 
Wir danken Ihnen schon im Voraus für Ihre Unterstützung und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
 
  
Mit freundlichen Grüßen
 Sabrina Baumgartner
Prämierungen
T +43 (0)7416/502 – DW 23
E  SB@messewieselburg.at
W www.messewieselburg.at
 
MESSE WIESELBURG GmbH
A-3250 Wieselburg, Volksfestplatz 3
UID: ATU62336500| FN 275438g | LG St. Pölten 
 

Downloads zum Thema

  • Die goldene Honigwabe 2025
AutorIn:
Messe Wieselburg
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

107 Artikel, Set 1/8
1 2 3 4 5

Broschüre - Wiesenpflanzen für Honigbienen und wilde Bestäuber

Welche Blüten bieten wie viel Nektar und Pollen?

Start Honigertragserhebung 2025

Die dreizehnte Ausgabe des elektronischen monatlichen EBA-Magazins "KEINE BIENEN, KEIN LEBEN" wurde veröffentlicht.

Calistrip Biox 6,44 g imprägnierter Streifen für den Bienenstock für Honigbienen

Honigbiene - Anwendung im Bienenstock

Aromabox mit 18 typischen Honigaromen

incl. Honig-Aromen Folder und Honig-Farbkollektion Folder

Österreichische BIO Qualitäts-Honigetikette

NEU

„TAG DER GOLDENEN HONIGWABE mit IMKERFACHTAG“

14. bis 15. November 2025

Was Bienen für ein gutes Leben brauchen

Infos zu Melissa! Das Honig & Bienenfestival am Karlsplatz

31.07. – 03.08.2025

Jungimker der LFS Tamsweg verteidigte den Titel bei den Staatsmeisterschaften

Weitere Teilnehmende Betriebe / Austragungsorte - Tag des offenen Bienenstocks 2025

Österreichweiter Tag des offenen Bienenstocks

Artenvielfalt trotz hoher Honigbienendichte

Alu - Schild für Bienenstand mit VIS - Nummer

Copa-Cogeca: Honig-Arbeitsgruppe

Jährliche Untersuchung der Winterverluste von Bienenvölkern:

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Banner.jpg
Banner
20250610162324_00001.jpg
20250610162324_00001
20250610162435_00001.jpg
20250610162435_00001
Banner.jpg
Banner
Banner.jpg
Banner
20250610162324_00001.jpg
20250610162324_00001
20250610162435_00001.jpg
20250610162435_00001
Banner.jpg
Banner