ÖIB - Österreichischer Imkerbund
Unser Leitbild
MISSION (Wofür stehen wir?)
Der Österreichische Imkerbund (ÖIB) vereint die neun Landesverbände für Bienenzucht in Österreich und wahrt die Interessen der Bienenhaltung und der Imkerschaft.
Die Bienenhaltung stellt eine alte Tradition und Wissenschaft dar, der wir uns verpflichtet fühlen und wir stehen ein für den Fortbestand der Imkerei und die damit verbundene und flächendeckende Betäubung unserer Kultur- und Nutzpflanzen.
Die unserer Honigbiene verwandten Wildbienen sind uns wichtig. Wir sind an deren Erhaltung und Überleben interessiert.
Der ÖIB will Anlaufstelle in Bienenfragen sein und steht für Ökologie, Diversität, Toleranz, Respekt, Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit.
Die "Akademie des Österreichischen Imkerbundes" ist DIE Ausbildungsstätte für die Wanderlehrer*innen im deutschsprachigen Raum.
Die Bienenhaltung stellt eine alte Tradition und Wissenschaft dar, der wir uns verpflichtet fühlen und wir stehen ein für den Fortbestand der Imkerei und die damit verbundene und flächendeckende Betäubung unserer Kultur- und Nutzpflanzen.
Die unserer Honigbiene verwandten Wildbienen sind uns wichtig. Wir sind an deren Erhaltung und Überleben interessiert.
Der ÖIB will Anlaufstelle in Bienenfragen sein und steht für Ökologie, Diversität, Toleranz, Respekt, Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit.
Die "Akademie des Österreichischen Imkerbundes" ist DIE Ausbildungsstätte für die Wanderlehrer*innen im deutschsprachigen Raum.
VISION (Was wollen wir erreichen?)
Unter den heutigen Umweltbedingungen stellt die Bienenhaltung eine herausfordernde Tätigkeit dar. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei dieser schönen und erfüllenden Tätigkeit in jeglichen Belangen.
Uns ist die Ausbildung von Neuimker*innen, sowie die laufende und aktuelle Weiterbildung unserer Imkerinnen und Imker im Bereich der Imkerei, Bienenhaltung und Bienenzucht ein großes Anliegen.
Mit unserer Akademie erhalten wir die etablierte Struktur des Wanderlehrwesens aufrecht und durch die flachen Hierarchie sind wir nahe bei den Imker*innen und können auf neue fachliche und gesellschaftliche Entwicklungen oder auf akute und aktuelle Probleme rasch eingehen.
Uns ist die Ausbildung von Neuimker*innen, sowie die laufende und aktuelle Weiterbildung unserer Imkerinnen und Imker im Bereich der Imkerei, Bienenhaltung und Bienenzucht ein großes Anliegen.
Mit unserer Akademie erhalten wir die etablierte Struktur des Wanderlehrwesens aufrecht und durch die flachen Hierarchie sind wir nahe bei den Imker*innen und können auf neue fachliche und gesellschaftliche Entwicklungen oder auf akute und aktuelle Probleme rasch eingehen.
WERTE (Wie wollen wir es erreichen?)
Der ÖIB und "die Akademie es ÖIB" sind ein verlässlicher Partner mit Nähe und Praxiskompetenz und stellen eine Plattform für die Biene und deren Interessensgruppen zur Verfügung. Wir eröffnen Perspektiven mit Weitblick!
Eine professionelle Abwicklung von Fortbildungsveranstaltungen für unsere Wanderlehrer*innen hat oberste Priorität.
Unserer Mitarbeiter*innen liegen uns am Herzen und erfahren in beruflichen sowie privaten Belangen jegliche mögliche An- und Fürsprache.
Eine professionelle Abwicklung von Fortbildungsveranstaltungen für unsere Wanderlehrer*innen hat oberste Priorität.
Unserer Mitarbeiter*innen liegen uns am Herzen und erfahren in beruflichen sowie privaten Belangen jegliche mögliche An- und Fürsprache.