Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Imkerbund
  • » Verband

ÖIB - Österreichischer Imkerbund

Unser Leitbild

Unser heutiges Ökosystem verdanken wir der Biene. Ein Verschwinden der Biene hätte unabschätzbare Folgen für Natur und Mensch!

MISSION (Wofür stehen wir?)

Der Österreichische Imkerbund (ÖIB) vereint die neun Landesverbände für Bienenzucht in Österreich und wahrt die Interessen der Bienenhaltung und der Imkerschaft.
Die Bienenhaltung stellt eine alte Tradition und Wissenschaft dar, der wir uns verpflichtet fühlen und wir stehen ein für den Fortbestand der Imkerei und die damit verbundene und flächendeckende Betäubung unserer Kultur- und Nutzpflanzen.
Die unserer Honigbiene verwandten Wildbienen sind uns wichtig. Wir sind an deren Erhaltung und Überleben interessiert.
Der ÖIB will Anlaufstelle in Bienenfragen sein und steht für Ökologie, Diversität, Toleranz, Respekt, Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit.
Die "Akademie des Österreichischen Imkerbundes" ist DIE Ausbildungsstätte für die Wanderlehrer*innen im deutschsprachigen Raum. 
 

​​​​​​​VISION (Was wollen wir erreichen?)

Unter den heutigen Umweltbedingungen stellt die Bienenhaltung eine herausfordernde Tätigkeit dar. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei dieser schönen und erfüllenden Tätigkeit in jeglichen Belangen.
Uns ist die Ausbildung von Neuimker*innen, sowie die laufende und aktuelle Weiterbildung unserer Imkerinnen und Imker im Bereich der Imkerei, Bienenhaltung und Bienenzucht ein großes Anliegen.
Mit unserer Akademie erhalten wir die etablierte Struktur des Wanderlehrwesens aufrecht und durch die flachen Hierarchie sind wir nahe bei den Imker*innen und können auf neue fachliche und gesellschaftliche Entwicklungen oder auf akute und aktuelle Probleme rasch eingehen. 

WERTE (Wie wollen wir es erreichen?)

Der ÖIB und "die Akademie es ÖIB" sind ein verlässlicher Partner mit Nähe und Praxiskompetenz und stellen eine Plattform für die Biene und deren Interessensgruppen zur Verfügung. Wir eröffnen Perspektiven mit Weitblick!
Eine professionelle Abwicklung von Fortbildungsveranstaltungen für unsere Wanderlehrer*innen hat oberste Priorität.
Unserer Mitarbeiter*innen liegen uns am Herzen und erfahren in beruflichen sowie privaten Belangen jegliche mögliche An- und Fürsprache.
AutorIn:
WL BWM Ing. Herbert Pointner M.A.
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

ÖIB Satzungen

Satzungen des Vereines Österreichischer Imkerbund

Auszeichnungsordnung des Österreichischen Imkerbundes 2 0 0 8

Abmahnungen zu Google Fonts

TEIL 1 - Juristische Beurteilung (Ernst Brandl); TEIL 2 - Technische Beurteilung (Daniel Pfeifenberger)

Ein Streifzug durch die Geschichte der Imkerei

Pressemitteilung

In den vergangenen Tagen wurden zahlreiche Mitglieder von einem Rechtsanwalt angeschrieben, der sich im Namen einer Klientin über die angebliche Weiterleitung von Daten (IP-Adressen) an Server in den USA beschwert.

DSGVO Abmahnwelle

Sondernews

ÖIB - Österreichischer Imkerbund

Unser Leitbild

Mitgliedschaft beim Österreichischen Imkerbund

Eine direkte Mitgliedschaft beim Österreichischen Imkerbund (ÖIB) ist nicht möglich!

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund