Landesverband für Bienenzucht in Wien
Grundkurse - Einführung in die Welt der Imkerei
Für die Absolventen Absolventinen der Grundkurse und Imker und Imkerinnen Anfänger bieten wir begleitend über das Imkerjahr Workshops an.
Zudem präsentieren wir spannende und interessante Themen aus den Fachbereichsarbeiten unserer "jungen Wanderlehrer".
Diese werden in Rahmen einer Seminarreihe im Frühjahr vorgestellt.
Vorschau über das Kursprogramm
Allgemeine Neuheiten – wissenschaftliche Erkenntnisse
Zielgruppe: Imkerinnen und Imker, Imkereibetriebe, Fachkreise
Hygieneschulung 22.10.25
Zielgruppe: Alle Imkerinnen und Imker, die ihre Kenntnisse vertiefen und den Verkauf
von Honig und Imkereiprodukten vorbereiten möchten
Vertieferkurs Bienenpädagogik in Wien
07.11.-08.11.25
Zielgruppe: Absolvent:innen des Basiskurses für Bienenpädagogik.
VIS-Meldung 09.11.2025
Kompakte Einführung in das VIS-System für Imkerinnen und Imker
Zielgruppe: Imkerinnen und Imker, Imkereibetriebe, Fachkreise
Honig für Fortgeschrittene am 10.11.25
Zielgruppe: Jungimkerinnen/Jungimker, erfahrene Imkerinnen/Imker,
alle die Honig besser verstehen und anwenden möchten
Natürliche Immunkraft 16.11.25
mit Bienenpower
& Traditioneller Chinesischer Medizin
Zielgruppe: Gesundheitsbewusste Menschen, Naturheilpraktiker, Therapeuten
und alle, die ihre natürliche Immunabwehr stärken möchten.
AMA-Kleingeräteförderungsantrag 17.11.25
Von der Zielsetzung über die Antragstellung bis zum Absenden des Förderantrags
Zielgruppe: Imkerinnen und Imker, die planen einen Förderungsantrag einzureichen
Nachhaltig imkern mit gesunden Bienen 22.11.25
Aus Vergangenheit und Gegenwart für die Zukunft lernen
Dipl.-Biol. Sigrun Mittl, Freie Honigbienen-Wissenschaftlerin, Autorin, Naturimkerin
Imker-Grundkurse
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Honigbienen!
Zielgruppe: für JEDEN interessant, speziell für Neubeginnende, ab November 2025
Grundkurse ab November
THEORIE-Ausbildung: Module 1-4 zu jeweils 3 Bildungseinheiten, Modul 5 zu 4 Bildungseinheiten, (BE à 50 Minuten) in der Imkerschule Wien im Donaupark:
PRAXIS-Ausbildung: 6 Module zu je 4 Bildungseinheiten (à 50 Minuten) in der Imkerschule Wien im Donaupark:
https://imkerschule-wien.at/produkt/gk2602-imker-grundkurs-ab-oktober-2025-2/
Apimondia – Allgemeine Neuheiten – wissenschaftliche Erkenntnisse
Apimondia – Allgemeine Neuheiten – wissenschaftliche Erkenntnisse am Montag, 6. Oktober 2025, 18 - 20 Uhr; Imkerschule Wien
Referent: WL Mag. Elmar Erwin Ebner
Inhalt:
WL Mag. Elmar Erwin Ebner besucht die Apimondia vom 22.–27.9.2025 in Kopenhagen. Davon berichtet er. In diesem Vortrag werden die wichtigsten Themen und wissenschaftlichen Neuerungen der diesjährigen Apimondia in Kopenhagen vorgestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf aktuellen Entwicklungen im Bereich der Bienenpathogene: von neuen Forschungsergebnissen zu Krankheitserregern über deren Auswirkungen auf Bienenvölker bis hin zu innovativen Diagnose- und Behandlungsmethoden. Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über internationale Trends und Impulse, die für Imkerinnen und Imker von praktischen Interesse sind.
Kurskosten: € 25,00
– 25% für Mitglieder der Wr. Imkervereine
Hinweis: Dieser Kurs wird ab 10 Teilnehmer:innen durchgeführt. Sollte die Teilnehmerzahl unterschritten werden, behält sich der Veranstalter vor, den Kurs abzusagen.
Weitere Informationen findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Imkerschule Wien.
Bei einer Stornierung der Veranstaltung fällt eine Bearbeitungsgebühr von € 10,00 an.
https://imkerschule-wien.at/termin/apimondia-allgemeine-neuheiten/