Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Project Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Newsletter
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Termine
  • » Kursprogramm
  • zurück zum Terminkalender »

Landesverband für Bienenzucht in Wien

1. Jan. bis 31. Dez. 2025

Imkerschule Wien Anmeldungen bitte über das Kontaktformular unter Kursanmeldung mit der Kursnummer auf der Homepage www.imkerschule-wien.at.

office@imker-wien.at
www.imker-wien.at
   [1562742828159189.jpg]

Grundkurse - Einführung in die Welt der Imkerei

Diese Kurse helfen Ihnen beim Einstieg in die Imkerei. Lernen Sie, als Neueinsteiger, sämtliche Sparten der Bienenzucht kennen.

Für die Absolventen Absolventinen der Grundkurse und Imker und Imkerinnen Anfänger bieten wir begleitend über das Imkerjahr Workshops an. 

Zudem präsentieren wir spannende und interessante Themen aus den Fachbereichsarbeiten unserer "jungen Wanderlehrer".
Diese werden in Rahmen einer Seminarreihe im Frühjahr vorgestellt. 

 
   [1759398358797587.jpg]

Vorschau über das Kursprogramm

APIMONDIA – 06.10.25
Allgemeine Neuheiten – wissenschaftliche Erkenntnisse
Zielgruppe: Imkerinnen und Imker, Imkereibetriebe, Fachkreise

Hygieneschulung 22.10.25
Zielgruppe: Alle Imkerinnen und Imker, die ihre Kenntnisse vertiefen und den Verkauf
von Honig und Imkereiprodukten vorbereiten möchten

Vertieferkurs Bienenpädagogik in Wien
07.11.-08.11.25
Zielgruppe: Absolvent:innen des Basiskurses für Bienenpädagogik.

VIS-Meldung 09.11.2025
Kompakte Einführung in das VIS-System für Imkerinnen und Imker
Zielgruppe: Imkerinnen und Imker, Imkereibetriebe, Fachkreise

Honig für Fortgeschrittene am 10.11.25
Zielgruppe: Jungimkerinnen/Jungimker, erfahrene Imkerinnen/Imker,
alle die Honig besser verstehen und anwenden möchten

Natürliche Immunkraft 16.11.25
mit Bienenpower
& Traditioneller Chinesischer Medizin
Zielgruppe: Gesundheitsbewusste Menschen, Naturheilpraktiker, Therapeuten
und alle, die ihre natürliche Immunabwehr stärken möchten.

AMA-Kleingeräteförderungsantrag 17.11.25
Von der Zielsetzung über die Antragstellung bis zum Absenden des Förderantrags
Zielgruppe: Imkerinnen und Imker, die planen einen Förderungsantrag einzureichen

Nachhaltig imkern mit gesunden Bienen 22.11.25
Aus Vergangenheit und Gegenwart für die Zukunft lernen
Dipl.-Biol. Sigrun Mittl, Freie Honigbienen-Wissenschaftlerin, Autorin, Naturimkerin

Imker-Grundkurse
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Honigbienen!
Zielgruppe: für JEDEN interessant, speziell für Neubeginnende, ab November 2025
   [1758093130940379.jpg]

Grundkurse ab November

THEORIE-Ausbildung: Module 1-4 zu jeweils 3 Bildungseinheiten, Modul 5 zu 4 Bildungseinheiten, (BE à 50 Minuten) in der Imkerschule Wien im Donaupark:

PRAXIS-Ausbildung: 6 Module zu je 4 Bildungseinheiten (à 50 Minuten) in der Imkerschule Wien im Donaupark:

https://imkerschule-wien.at/produkt/gk2602-imker-grundkurs-ab-oktober-2025-2/

   [175921158534977.jpg]

Apimondia – Allgemeine Neuheiten – wissenschaftliche Erkenntnisse

Apimondia – Allgemeine Neuheiten – wissenschaftliche Erkenntnisse am Montag, 6. Oktober 2025, 18 - 20 Uhr; Imkerschule Wien

Referent: WL Mag. Elmar Erwin Ebner

Inhalt:

WL Mag. Elmar Erwin Ebner besucht die Apimondia vom 22.–27.9.2025 in Kopenhagen. Davon berichtet er. In diesem Vortrag werden die wichtigsten Themen und wissenschaftlichen Neuerungen der diesjährigen Apimondia in Kopenhagen vorgestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf aktuellen Entwicklungen im Bereich der Bienenpathogene: von neuen Forschungsergebnissen zu Krankheitserregern über deren Auswirkungen auf Bienenvölker bis hin zu innovativen Diagnose- und Behandlungsmethoden. Der Vortrag bietet einen kompakten Überblick über internationale Trends und Impulse, die für Imkerinnen und Imker von praktischen Interesse sind.

Kurskosten:  € 25,00
– 25% für Mitglieder der Wr. Imkervereine

Hinweis: Dieser Kurs wird ab 10 Teilnehmer:innen durchgeführt. Sollte die Teilnehmerzahl unterschritten werden, behält sich der Veranstalter vor, den Kurs abzusagen.

Weitere Informationen findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Imkerschule Wien.
Bei einer Stornierung der Veranstaltung fällt eine Bearbeitungsgebühr von € 10,00 an.
https://imkerschule-wien.at/termin/apimondia-allgemeine-neuheiten/

   [175921229765923.jpg]

Hygieneschulung

22. Oktober, 18 - 21.30 Uhr
Imkerschule Wien 
https://imkerschule-wien.at/termin/hygieneschulung-3/
AutorIn:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Mehr Termine

Jänner 2025
  • Landesverband der burgenländischen Bienenzuchtvereine
    1. Jan. bis 31. Dez. 2025
    mehr
  • Landesverband für Bienenzucht in Kärnten
    1. Jan. bis 31. Dez. 2025
    mehr
  • Landesverband für Bienenzucht in Tirol
    1. Jan. bis 31. Dez. 2025
    mehr
  • Landesverband für Bienenzucht in Wien
    1. Jan. bis 31. Dez. 2025
    mehr
  • Landesverband für Imkerei und Bienenzucht in Salzburg
    1. Jan. bis 31. Dez. 2025
    mehr
  • Niederösterreichischer Imkerverband
    1. Jan. bis 31. Dez. 2025
    mehr
  • Oberösterreichischer Landesverband für Bienenzucht
    1. Jan. bis 31. Dez. 2025
    mehr
  • Steirischer Landesverband für Bienenzucht
    1. Jan. bis 31. Dez. 2025
    mehr
  • Vorarlberger Imkerverband
    1. Jan. bis 31. Dez. 2025
    mehr
November 2025
  • AGES-Akademie
    18. November 2025, 17:30 bis 19:30 Uhr
    mehr
  • AGES-Akademie
    25. November 2025, 13:00 bis 16:00 Uhr
    mehr
1138400 *** 1138400
  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
wien
Kurse 25-10
Grundkurse ab November Newsletter
Apimondia 06102026
Hygienekurs 03