Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Referate
  • » Nachwuchsarbeit

Jungimkerbewerb 2025

Nachwuchs zeigt beeindruckendes Können

Die Staatsmeisterschaften für Jungimkerinnen und Jungimker bis 17 Jahren fand heuer in Tamsweg statt.

jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551558.jpgjungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551558.jpgjungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551558.jpg[1748861549801562.jpg]
Von 30. Mai bis 1. Juni war die Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg Schauplatz
für die Staatsmeisterschaft der Jungimkerinnen und Jungimker.
Jedes Jahr wechselt das Austragungsbundesland dieser Veranstaltung, heuer war Salzburg
Gastgeber.
25 Jugendliche aus allen Bundesländern reisten an, um ihr umfangreiches Wissen und ihre
praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen – und das auf höchstem Niveau.

Gleich zu Beginn mussten die Teilnehmer in einem anspruchsvollen Theorietest ihr Wissen rund um das
Bienenwesen unter Beweis stellen.
Hier galt es, 50 knifflige Fragen zu beantworten und somit wichtige 50 Punkte für die Endpunkteanzahl
zu erlangen.
Am Samstag folgte dann der spannende Praxistag.
Insgesamt 13 Stationen warteten auf die Jungimkerinnen und -imker.
Sie mussten unter anderem Trachtpflanzen erkennen, Bienenprodukte benennen, Drohnen zeichnen, Honigsorten erkennen, Mikroskopbilder zuordnen und Imkerwerkzeuge erklären. Auch praktisches Arbeiten
am Bienenvolk war gefragt, ebenso wie das Erkennen und Vermeiden von Krankheiten oder die richtige
Vorbereitung und Durchführung für einen Bienentransport.
Bei den 13 Stationen konnten jeweils zehn Punkte erreicht werden.
Beim sportlichen Ausgleich war Treffsicherheit gefragt − und auch von vielen gezeigt. Denn am Nachmittag
ging es zum Bogenschießen.
Der Tag klang mit einer gemütlichen Grillerei aus, bevor am Abend das Highlight des Wochenendes anstand:
die feierliche Siegerehrung.
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551716.jpgjungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551716.jpgjungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551716.jpg[1748861563361672.jpg]

ZWEI ERSTPLATZIERTE UND EIN STARKES FELD

Eine besondere Überraschung brachte die heurige Staatsmeisterschaft mit sich:
Zwei Teilnehmer konnten den ersten Platz für sich beanspruchen.
Kilian Steer (Steiermark) und Fabio Rieder (Vorarlberg)
erreichten exakt dieselbe Punktzahl (172,5 Punkte von möglichen 180 Punkten) und
teilen sich somit verdient den Titel des Staatsmeisters.
Auch Platz drei wurde doppelt vergeben:
Elija Raab (Niederösterreich) und Matthias Schaidreiter (Salzburg)
erreichten ebenfalls die exakt gleiche Punkteanzahl.
Insgesamt zeigten alle Teilnehmenden enormes Engagement und beeindruckendes Wissen.
Die besten neun Jungimker dürfen sich nun über eine besondere Auszeichnung freuen:
Sie wurden für den deutschsprachigen Jungimkerbewerb in Bayern nominiert, der
im September stattfinden wird.
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551721.jpgjungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551721.jpgjungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551721.jpg[1748861578526652.jpg]
Mit dabei sind:
1. Platz: Fabio Rieder (Vlbg.)
& Kilian Steer (Stmk.)
3. Platz: Elija Raab (NÖ) &
Matthias Schaidreiter (Sbg.)
5. Platz: Lukas Maurer (Stmk.)
6. Platz: Valerie Asprian (Tirol)
7. Platz: David Kienberger (Stmk.)
8. Platz: Lia Marie Tache (NÖ)
9. Platz: Alexander Greunig (Vlbg.)

Mit diesem erfolgreichen Wochenende bewiesen Österreichs Jungimker einmal mehr, dass die Imkerei auch bei der nächsten Generation in besten Händen liegt und dass deren Fachwissen und Arbeitsweise äußerst beeindruckend ist.

Die nächste Staatsmeisterschaft findet 2026 in Vorarlberg statt.

ANDREA LENZHOFER, LFS Tamsweg
AutorIn:
Andrea Lenzhofer, LFS Tamsweg
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

19 Artikel, Set 2/2
1 2

Jakob Zöchbauer gewinnt internationalen Jungimkerwettbewerb

Jungimkerwettbewerb 2023 in Schattendorf

Der imkerliche Jugendwettbewerb fand heuer von 19. bis 21. Mai statt.

Österreicher Jungimkerwettbewerb in Tirol erfolgreich durchgeführt

Jungimkerwettbewerb

Fragen zum Theorietest

Praktische Stationen beim Jungimkerwettbewerb 2022

Einladung zum Österreichischen Jungimkerwettbewerb 2022 in Tirol

Österreichischer Jungimkerwettbewerb in Warth in NÖ

Die Leistungen aller Teilnehmer waren beeindruckend und mit diesem Imkernachwuchs braucht man sich um die Imkerei in Österreich keine Sorgen zu machen.

Einladung zum Österreichischen Jungimkerwettbewerb

Freitag, 8. Juli - Sonntag, 11. Juli 2021 in der Imkerschule Warth, NÖ.

Jahrestätigkeitsbericht der Bundesreferentin für Nachwuchs- und Jugendarbeit WL Rosi Fellner, Herbst 2020

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551558.jpg
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551558
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551716.jpg
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551716
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551721.jpg
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551721
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551558.jpg
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551558
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551716.jpg
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551716
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551721.jpg
jungimker-der-lfs-tamsweg-verteidigte-den-titel-bei-den-staatsmeisterschaften-41-119551721