Internationaler Jungimkerwettbewerb in Dubai
Die Jungreferentin Valeria Voit sandte direkt von Dubai einen ersten Bericht.
Es ist einfach sehr aufregend hier und wir staunen über gewonnene Eindrücke. Der Flug mit Fly Emirates war kurzweilig, aber leider hatten wir kaum Schlaf und waren am nächsten Tag etwas angeschlagen. Man sagte uns, dass das weitere Programm sehr dicht ist und wir keine Gelegenheit haben werden, weitere Aktivitäten zu planen. So beschlossen wir noch am ersten Tag am Abend per Taxi in die Stadt zu fahren. Burj Khalifa, die Wasser-und Musikshow sowie die Dubai Mall und das beeindruckende Aquarium darin, machen sprachlos. Viel Zeit hatten wir dort nicht aber nutzen jede Sekunde. Mit etwas mehr Schlaf starteten wir am nächsten Tag mit dem Bus zum Park Hyatt zur Eröffnungsfeier. Die Organisatoren in Dubai bemühen sich sehr und lassen keine Gelegenheit aus uns zu beeindrucken. 20 Länder stellten den geladenen Gästen vor. Unter ihnen war eine sehr sympathische Rednerin, die UNICEF-Aktivistin Ayshka Najib, die uns als einzige nicht nur Honig ums Maul schmieren wollte, sondern bewegende Worte fand, die Mut machen.
Danach gingen wir zum Wettbewerbsteil Nummer 1 über, der im Golf Creek stattfand. Die Teilnehmer aus Österreich hatten es heuer besonders schwer, denn der Theorietest war in englischer Sprache und hatte in 15 von 50 Fragen auch regionales/arabisches Imkereiwissen abgefragt. Ich würde meinen, es sei jetzt am international Level angekommen, denn bis zu diesem Jahr waren Nicht-Europäer beim Bewerb klar im Nachteil. Am Samstag geht es mit den Länderpräsentation weiter und dem Mixed-Team-Bewerb. Es bleibt spannend aber die Jungs sind sehr gut drauf und offen für das aktive Gespräch in Englisch. Da kann man ihren Lehrerinnen gratulieren. Bernhard und ich sind begeistert.
Die Jungs waren super. Das Mixed-Team mit Elija erreichte den 3. Platz und Kilians gemischtes Team Platz 1. Zwei tolle Auszeichnungen und man muss schon was leisten, um hier mitzumischen. Der Bewerb war anspruchsvoll, aber alle nehmen magische Momente mit nachhause und viele wertvolle neue Kontakte.