Imkerinnen für Imkerinnen
ist eine Initiative des ÖIB zur Vernetzung von Frauen in der Imkerei.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Einsteigerinnen in der Imkerei und vermittelt Basiswissen für die Bienenhaltung von A wie Ableger bis Z wie Zarge.
Vortragende sind Mag. Daniela Schmidt und Dipl.Ing.in Gertrude Haumer
In ihren Monatsbetrachtungen in der Bienen aktuell Zeitung im Jahr 2021 rückten sie die biologische Bienenhaltung in den Mittelpunkt und gaben damit den Einsteigerinnen ein Skriptum in die Hand.
Wer vorab Fragen an die Referentinnen stellen will, schreibt an imkerinnen@imkerbund.at
Ablauf
Ca. eine Stunde Vortrag mit anschließender Diskussion und der Möglichkeit, Fragen an die Vortragende zu stellen.
Anmeldung
zu allen Fragestunden ab sofort per Anmeldeformular auf unserer Homepage.
Imkerinnen für Imkerinnen Fragestunde | Imkerinnen für Imkerinnen
Susanne verwaltet den Imkerinnen-Emailverteiler und schickt den Link zur Fragestunde rechtzeitig aus.
Alle Infos rund um Imkerinnen für Imkerinnen findest du auf der Homepage des ÖIB unter „Bildung“! Wir freuen uns über deine Anregungen, Ideen und Kontaktaufnahme für direkte Informationen.
Kontakt: Imkerinnen@imkerbund.at
Imkerliche Grüße
Daniela
Imkerinnen für Imkerinnen Fragestunde
- Auswintern, Frühjahrsrevision
- Varroa: Verlustfrei imkern beginnt im Frühjahr
- Erweitern, Honigraum
- Ablegerbildung, Schwarmverhinderung
- Honigernte, Hauptentmilbung, Auffüttern
- Einwintern, Restentmilbung
mit Vor- und Zuname, Bundesland, Bezirk und Emailadresse.
In der Einladungsmail werden Thema und Referentin bekannt gegeben.
Teilnehmerinnen können Fragen an die Referentin schicken, diese werden in einer ZOOM Veranstaltung beantwortet und diskutiert.
Wichtige Hinweise
Anmeldung zu unseren Kursen und Online-Meetings
Melden Sie sich ganz einfach über unser Online-Formular zu den Kursen des Österreichischen Imkerbundes an – wählen Sie den gewünschten Kurs aus und senden Sie Ihre Anmeldung ab.
Mit Ihrer Anmeldung werden Sie automatisch in unseren Verteiler für Online-Meetings aufgenommen.
Das bedeutet: Sie erhalten künftig alle Zugänge und Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen – ohne sich jedes Mal neu anmelden zu müssen.
Sollten Sie keine weiteren Zusendungen wünschen, können Sie sich selbstverständlich jederzeit wieder abmelden.