Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Project Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Newsletter
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Bienenprodukte
  • » Gelee Royal

Gelee Royale

der königliche Futtersaft

Für viele Menschen ist Gelée Royale etwas Besonderes, etwas geheimnisvolles aus dem Bienenvolk. Gelée Royale wird im Drüsensystem der Ammenbienen produziert, es ist ein weißlich, perlmutartiges Produkt, mit einem säuerlichen, leicht süßlichem Geschmack.

Gelee Royale.pngGelee Royale.pngGelee Royale.png[1557911112352759.png]

Im Bienenvolk ist es unentbehrlich, einige Schlüsseldaten dazu.

Vom 1. bis 3. Tag erhalten ausnahmslos alle Bienenlarven, ob Drohne, Arbeitsbiene oder Königin
Gelée Royale, anschließend werden mit Ausnahme der Königinnenzellen die Larven mit einem
Gemisch von Pollen und Nektar gefüttert. Nur durch die ausschließliche Fütterung einer Larve
mit Gelée Royale entsteht aus einem befruchteten Ei eine Bienenkönigin in 16 Tagen. Das ist eines
der größten Wunder im Bienenvolk und veranschaulicht, welch eine Leistung durch Nahrung
möglich ist. In der Hochsaison der Eiablage einer Bienenkönigin ab Mitte April, Mai, Juni kann
diese bis zu 2000 Eier und mehr täglich legen, das entspricht mehr als das doppelte ihres Körpergewichtes!
Die Aufnahme für den Menschen:
• Gelée Royale pur unter der Zunge (lingual) zergehen lassen
• eingerührt in Cremehonig oder anderen Extrakten
• vermischt in Cremehonig mit Propolis und Pollen
• die Abfüllung sollte unbedingt in braune Gläser oder Gläser in Überkarton erfolgen.
Gelée Royale ersetzt kein Medikament, kann jedoch bei verschiedenen ärztlich angeordneten Therapien
sehr positive Dienste leisten. Gelée Royale hat auf viele Erneuerungsprozesse im Körper
eine stimulierende Wirkung und wird auch gerne in der Naturkosmetik verwendet.
 
AutorIn:
IM Anton Reitinger
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

Gelee Royale

der königliche Futtersaft

Gelee Royale

Was ist das?

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Gelee Royale.png
Gelee Royale
Gelee Royale.png
Gelee Royale