Facharbeiter*in Bienenwirtschaft im 2. Bildungsweg
Anmeldefrist verlängert
Kursstart: Herbst 2025
Voraussetzungen für die Facharbeiter*innenprüfung:
Absolvierung des Vorbereitungslehrganges zur Facharbeiter*innenprüfung
- Vollendetes 20. Lebensjahr
- Nachweis einer dreijährigen Berufspraxis (mindestens 10 Bienenvölker)
- Praxiswissen wird vorausgesetzt
Dauer, Zeit & Ort:
- Ausbildungssaison: Oktober bis ca. Juli
- Umfang: Insgesamt 252 Unterrichtseinheiten (UE)
- Zeitlicher Rahmen: Berufsbegleitend dienstags und donnerstags, 18:00 bis 21:30 Uhr
- Praxisstunden: Ganztägige Praxistermine freitags und samstags
- Ort: Imkerschule Wien, Arbeiterstrandbadstraße 122B, 1220 Wien
Abschluss der Ausbildung:
- Nach positiver Absolvierung des Vorbereitungslehrgangs erfolgt die Anmeldung zur Facharbeiter*innenprüfung
- Zeugnis: Facharbeiterinnenzeugnis & Facharbeiterinnenbriefverleihung
Kosten:
- Richtwert: 2.620 € (aufgeteilt in Teilbeträge)
mögliche Förderungen:
- AMS
- Waff (Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfond)
- Land Niederösterreich
Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Institutionen über die Fördermöglichkeiten.
Vorteile:
- Der offizielle Berufsabschluss befähigt zur selbstständigen Führung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes
- Anspruch auf Förderungen in der Land- und Forstwirtschaft
- Möglichkeit der Weiterqualifikation zum Meister
- Möglichkeit zur Beantragung des Pflanzenschutz-Sachkundenachweises
- Ermöglicht die Absolvierung einer Berufsreifeprüfung
Weitere Informationen:
- Facharbeiter*in Bienenwirtschaft im 2. Bildungsweg Land- und Forstwirtschaftliche Lehrlings- und Fachausschulungsstelle Wien
Bitte informieren Sie sich bei den Institutionen über die Fördermöglichkeiten.
Anmeldung: an lfa@lk-wien.at
Ihr Weg zum/zur FacharbeiterIn
an der Imkerschule Wien im zweiten Bildungsweg: Besuch eines Vorbereitungslehrganges und Abschluss mit der FacharbeiterInnenprüfung.
Die FacharbeiterInnenausbildung im zweiten Bildungsweg richtet sich an landwirtschaftliche BetriebsführerInnen, zukünftige HofübernehmerInnen aber auch QuereinsteigerInnen, die eine mehrjährige praktische Erfahrungvorweisen können.
https://imkerschule-wien.at/produkt/imker-facharbeiter-ausbildung/