Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Bienen aktuell - Vorwort

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Oktober 2024

Die Eintragung der Völkerzahl ins VIS bitte nicht vergessen.

Reinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpg[1641804749825232.jpg]

Liebe Imkerinnen, liebe Imker!

Im Oktober ist die Imkerei geprägt von den letzten Vorbereitungen für den Winter. Die Bienenvölker werden sorgfältig kontrolliert, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Nahrung und eine gesunde Königin haben.
Schwache Völker sollen vorsorglich aufgelöst werden. Auch Krankheiten oder Parasiten müssen sorgfältig
behandelt werden.
Imkerinnen und Imker achten auch besonders auf die Honigpflege.
Passen die Bedingungen im Honiglager? Mein Honig – obwohl vollständig verdeckelt − hat heuer
einen um 1 bis 1,5 Prozent höheren Wassergehalt, liegt jedoch noch im zulässigen Bereich.
Die Wachsverarbeitung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Aussortierte Waben weden eingeschmolzen und für die nächste Saison vorbereitet.

MELDUNG FÜR FÖRDERUNGEN
Ende des Monats ist das Eintragen der Völkerzahlen ins Veterinärinformationssystem (VIS) fällig.
Ich bitte um eine vollständige und richtige Eintragung. Diese ist äußerst wichtig!
Von einer entsprechenden Völkerzahl hängt die Höhe der Imkerei-Förderung der EU ab.
Bestimmte Maßnahmen, wie z.B. die Kleingeräteförderung, Investitionsförderung und auch gewisse
Veranstaltungen werden nur dadurch ermöglicht. Leider hat die Meldemoral extrem abgenommen.
In dem Zusammenhang ist auch zu erwähnen, dass die Nichtmeldung eine Verwaltungsstrafe nach sich
ziehen kann. Aber dazu soll es nicht kommen.
Achtung: Wenn die Imkerei aufgegeben wird, muss das an die Statistik Austria gemeldet
werden, office@statistik.gv.at.
Um Karteileichen zu eliminieren, ist diese Meldung sehr wichtig.

IMKERINNEN FÜR IMKERINNEN
Gute und vorausschauende Planung ist alles. Was habe und was benötige ich für meinen Imkereibetrieb im
kommenden Jahr.
Zu diesem Thema referiert Michaela Kohlbacher-Schneider.
Termin: Mittwoch, 23. Oktober um 19 Uhr.
Anmeldungen an pichler@imkerbund.at.

ÖIB-IMKER & IMKERINNEN-TREFF
Der nächste Termin ist am Dienstag, 1. Oktober um 19 Uhr.
Fragen an Ernst Tiefenthaler bitte bereits im Vorfeld an bienen-ernst@linznet.at stellen.
Allen, die schon einmal teilgenommen haben, wird der Zugangscode automatisch gemailt.
Neue Teilnehmer können sich unter office@imkerbund.at
mit Namen, Adresse und Telefonnummer anmelden.

Ich wünsche allen eine schöne Zeit,
REINHARD HETZENAUER
Präsident des
Österreichischen Imkerbundes
AutorIn:
Reinhard Hetzenauer
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

55 Artikel, Set 6/6
2 3 4 5 6

Vorwort "Bienen aktuell"

Jänner 2021

Vorwort "Bienen aktuell"

Dezember 2020

Vorwort "Bienen aktuell"

November 2020

Vorwort "Bienen aktuell"

Oktober 2020

Vorwort "Bienen aktuell"

September 2020

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer