Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Die goldene Honigwabe 2022

Prämierung von Honig und Honigprodukten

Imker des Jahres 2022 Die Goldene Honigwabe 2022 Siegerliste 2022

Honigwabe -Foto Roschmann_1344.jpgHonigwabe -Foto Roschmann_1344.jpgHonigwabe -Foto Roschmann_1344.jpg[164727288215464.jpg]

Begrüßungsworte Präs. Ing. Reinhard Hetzenauer und Präs. Ing. Josef Niklas

Bei der 20. Auflage der Produktprämierung
Die goldene Honigwabe wurden 952 Proben von 506 Teilnehmer•innen aus allen Bundesländern und dem benachbarten Ausland eingereicht.
Die goldene Honigwabe ist eine Produktprämierung von Honig und Honigprodukten. Der Wettbewerb schafft einen Anreiz zur Verbesserung der Qualität, Innovation und Effizienzsteigerung für die teilnehmenden Betriebe. Darüber hinaus dienen die Auszeichnungen als Vermarktungshilfe für die Produzent•innen und zeigen die große Vielfalt regionaler Produkte auf. Die Prämierung umfasst 11 Produktkategorien: Blütenhonig, Blütenhonig reinsortig, Akazienhonig, Cremehonig, Blüten- mit Waldhonig, Waldhonig, Alpenrosenhonig, Kastanienhonig, sowie Spezialitäten mit Honig und Met.
Imker des Jahres_1378.jpgImker des Jahres_1378.jpgImker des Jahres_1378.jpg[1647272925493380.jpg]

Imker des Jahres 2022

Auch heuer wird wieder der Titel Imker•in des Jahres vergeben.
Sämtliche Teilnehmer•innen mit zumindest 3 Produkten in 3 verschiedenen Kategorien nehmen automatisch an dieser Prämierung teil.

Imker des Jahres 2022
BIO Imkerei Loidl,
3552 Dross
Die goldene Honigwabe 2022.pngDie goldene Honigwabe 2022.pngDie goldene Honigwabe 2022.png[1647272845054956.png]

Die goldene Honigwabe 2022

BLÜTENHONIG
Schöller Georg
, 2115 Ernstbrunn, 0677/61945070, painter.georg@gmx.at • Blütenhonig mit Akazie

BLÜTENHONIG
Fluch Andreas Bergbienen Imkerei
, 8933St. Gallen, 0676/86643115, andreas.fluch@live.de; bergbienen@gmx.at, • Honig

BLÜTENHONIG REINSORTIG
Ing. Dipl. Wi. Ing. (FH) Hammer Christian
,8261 Sinabelkirchen, 0664/88552294, bienenstock@hammerhonig.at, • Blütenhonig Laurenz

AKAZIENHONIG
Ries Konstantin
, 3702 Niederrussbach, 0660/8157093, ries@ries.co.at, • Akazien Honig

ALPENROSENHONIG
Tripp-Weiskopf Renate
, 6491 Schönwies, 0664/73874716, r.g.tripp@aon.at, • Tiroler Blütenhonig

LINDENBLÜTENHONIG
Bio Imkerei Gartner
, 7100 Neusiedl/See, 0699/17685158, mail@imkerei-gartner.at, • Bio Honig - mit der Linde

KASTANIENHONIG
Ing. Dipl. Wi. Ing. (FH) Hammer Christian
,8261 Sinabelkirchen, 0664/88552294,bienenstock@hammerhonig.at, • Kastanienhonig

CREMEHONIG
Amesreiter Franziska
, 3281 Oberndorf/Melk, 07416/54717, • Cremehonig

BLÜTEN- MIT WALDHONIG
Kollment Robert
, 8625 Turnau, 0664/4322351, robert@hochschwabhonig.at, • Wald/Blüte

WALDHONIG
Waidacher Josef und Linde
, 8130 Frohnleiten, 0664/88471110, w.linde@gmx.at, • Waldhonig

WALDHONIG
Hausleitner Josef
, 8162 Passail, 0664/2732226, roswitha.hausleitner@gmx.at, • Almenland Waldhonig

SPEZIALITÄTEN MIT HONIG
Waidacher Josef und Linde
, 8130 Frohnleiten, 0664/88471110, w.linde@gmx.at, • Cremehonig mit Propolis

SPEZIALITÄTEN MIT HONIG
Gspaltl Margarete
, 8333 Riegersburg, 0664/73589910, m.gspaltl@gmail.com, • Oxymel Pfefferminze

SPEZIALITÄTEN MIT HONIG
Lemmerer Rudolf u. Helga
, 8720 Knittelfeld, 0664/9535999, publemmerer@gmail.com, • Honig-Essig

MET KLASSIK
IM Hans Peter Müllner
, 1230 Wien, 0677/61698480, admin@imkerei-muellner.at, • Met aus Blütenhonig

MET TROCKEN/HALBTROCKEN
Ottacher Alexander
, 8511 St. Stefan ob Stainz, , ottacher.alexander@gmx.at, • Met aus dem Schilcherland

MET MIT FRUCHT- UND/ODER GEWÜRZKOMPONENTEN
Lemmerer Rudolf u. Helga, 8720 Knittelfeld, 0664/9535999, publemmerer@gmail.com, • Met mit Zirbe
 
dsc_1125.jpgdsc_1125.jpgdsc_1125.jpg[1647269337001778.jpg]

Gesamtliste aller Preisträger*innen - Die goldene Honigwabe 2022

Die Siegerliste 2022:
unter Downloads.


und auf der Website  Wieselburger Messe: http://www.messewieselburg.at/produktpraemierung/siegeroinnen-2022/

Fotocredit: Foto Roschmann (www.fotoroschmann.at)

Downloads zum Thema

  • die goldene honigwabe 2022
AutorIn:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

107 Artikel, Set 1/8
1 2 3 4 5

Broschüre - Wiesenpflanzen für Honigbienen und wilde Bestäuber

Welche Blüten bieten wie viel Nektar und Pollen?

Start Honigertragserhebung 2025

Die dreizehnte Ausgabe des elektronischen monatlichen EBA-Magazins "KEINE BIENEN, KEIN LEBEN" wurde veröffentlicht.

Calistrip Biox 6,44 g imprägnierter Streifen für den Bienenstock für Honigbienen

Honigbiene - Anwendung im Bienenstock

Aromabox mit 18 typischen Honigaromen

incl. Honig-Aromen Folder und Honig-Farbkollektion Folder

Österreichische BIO Qualitäts-Honigetikette

NEU

„TAG DER GOLDENEN HONIGWABE mit IMKERFACHTAG“

14. bis 15. November 2025

Was Bienen für ein gutes Leben brauchen

Infos zu Melissa! Das Honig & Bienenfestival am Karlsplatz

31.07. – 03.08.2025

Jungimker der LFS Tamsweg verteidigte den Titel bei den Staatsmeisterschaften

Weitere Teilnehmende Betriebe / Austragungsorte - Tag des offenen Bienenstocks 2025

Österreichweiter Tag des offenen Bienenstocks

Artenvielfalt trotz hoher Honigbienendichte

Alu - Schild für Bienenstand mit VIS - Nummer

Copa-Cogeca: Honig-Arbeitsgruppe

Jährliche Untersuchung der Winterverluste von Bienenvölkern:

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Honigwabe -Foto Roschmann_1344.jpg
Honigwabe -Foto Roschmann_1344
Imker des Jahres_1378.jpg
Imker des Jahres_1378
Die goldene Honigwabe 2022.png
Die goldene Honigwabe 2022
dsc_1125.jpg
dsc_1125
Honigwabe -Foto Roschmann_1344.jpg
Honigwabe -Foto Roschmann_1344
Imker des Jahres_1378.jpg
Imker des Jahres_1378
Die goldene Honigwabe 2022.png
Die goldene Honigwabe 2022
dsc_1125.jpg
dsc_1125