Botschafterinnen in den Bundesländern
Botschafterinnen in den Bundesländern
Burgenland: Monika Track
aon.913833163@aon.at
Tel. 0680/4414995
___________________________________________________________________________________
Kärnten: BWF Michaela Sieger, MSc
Mein Name ist Michaela Sieger und ich habe 2024 die Leitung des Imkerinnenreferates des LV Kärnten übernommen. Ich selbst imkere schon einige Jahren und bin seit 2018 Bienenwirtschaftsfacharbeiterin. Auch bin ich eine der Gründerinnen des BZV „Stadtbienen Klagenfurt", dem ich bis 2023 als Obfrau vorstehen durfte. Bereits damals zeichnete sich der Verein durch einen sehr hohen Frauenanteil aus, der sich seither nicht geändert hat.
Meine Bienenstöcke stehen bei mir im Garten in Klagenfurt, ich bin Stadtimkerin mit Leib und Seele. Das war auch der Grund, warum ich 2022 meine wissenschaftliche Masterarbeit zum Thema der oralen Nutzung von Propolis im Kampf gegen Viren und Bakterien verfasst habe. Konkurrenzdenken zwischen Männern und Frauen in der Imkerei liegt mir fern, da ich immer selbstbestimmt gelernt, gearbeitet und geimkert habe.
Da viele Frauen „im Verborgenen" imkern, z.B. mit ihren Männern gemeinsam, würde ich mir wünschen, dass Frauen gestaltend und nicht nur formal in Erscheinung treten.
BWF Michaela Sieger, MSc
Tel. 0664/2619764
____________________________________________________________________________________
Niederösterreich: Gertrude Haumer
Im Rahmen unseres landwirtschaftlichen Betriebes stellte sich in vor fast 20 Jahren die Frage, wo unsere fleißigen Bestäuberinnen, die Bienen, geblieben sind. Es gab keinen Imker oder Imkerin mehr im Dorf.
So startet ich im Jahr 2008 im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit in der Regionalentwicklung Waldviertel Überlegungen, wie hier eine Verbesserung initiiert werden könnte. Natürlich braucht es dazu mehr Kenntnisse über die Bienenhaltung, und so wurde ich Imkerin.
Der Start als biozertifizierte Imkerei war schwierig, da es noch kaum Informationen zum Einstieg in die
Bio-Bienenhaltung gab. Daher habe ich kurzerhand den ersten Kurs im Waldviertel zur Bio-Bienenhaltung initiiert.
Nach meiner Facharbeiterinnenausbildung im Imkereizentrum Linz, wurde ich eingeladen die WL-Ausbildung zu machen, und bin seit 2018 als Wanderlehrerin in OÖ tätig. Seit 2020 bin ich Referentin für Biologische Bienenhaltung in Niederösterreich, und daher auch in meinem Wohnsitzbundesland als Vortragende tätig. Nicht nur für den Themenbereich Bio-Bienenhaltung, sondern auch für EinsteigerInnen in NÖ und OÖ.
Meine Imkerei, sie ist ein Teil unserer Demeter-Landwirtschaft, ist biologisch-dynamisch zertifiziert. Für diese Betriebsweise bin ich als Erstberaterin tätig.
Seit 2024 stelle ich mein Wissen und ehrenamtliches Engagement als Referentin für Ökologische Bienenhaltung allen interessierten Imkerinnen und Imker in Österreich zur Verfügung. Und nun auch gerne allen Imkerinnen im Rahmen dieser Initiative des ÖIB. Ich freu mich auf viele anregende Gespräche und Diskussionen mit meinen Kolleginnen.
WLin Dipl. Ing.in Gertrude Haumer
NÖ-Imkerverband Bio-Referentin
Bundesreferentin für Ökologische Bienenhaltung
gertrude.haumer@gmx.at
Tel. 0660/1601977
____________________________________________________________________________________
Niederöstereich: Yasmin Zwinz
yasmin@zwinz.co.at
Tel. 0664/1303296
____________________________________________________________________________________
Steiermark: Maria Raith
Imkern ist eine herausfordernde Tätigkeit, die sehr beruhigend wirkt.
Maria Raith
raithmaria5@gmail.com
Tel. 0650 4205572
____________________________________________________________________________________
Wien: Daniela Schmidt
Mein erstes Bienenvolk habe ich mit dem Ziel einer erhöhten Bestäubungsleistung in meinen Garten geholt, und alles rund um die Bienen und ihre Haltung hat mich sofort fasziniert. Aus einem wurden rasch bis zu 30 Völker an zwei Standorten Wien und Waldviertel. Mein Motto „Wissen gibt Sicherheit“ hat mich 2017 in die Ausbildung zur Facharbeiterin Bienenwirtschaft an der Imkerschule Warth und gleich anschließend in die Ausbildung zur Wanderlehrerin des ÖIB geführt.
Im Imkerverein Donaustadt in Wien konnte ich den Vereinsbienenstand in einen Lehrbienenstand entwickeln. Ich bin dort vor allem für Neueinsteigerinnen Rollenmodell und Instruktorin. An der Imkerschule Wien gelingt es mir, mit meinen Vortragsthemen vermehrt Frauen für Weiterbildung zu interessieren.
Als Verfasserin der Monatsbetrachtungen im Jahr 2021 in der Bienenaktuell Zeitung zeigten zahlreiche positive Rückmeldungen von Frauen den Bedarf eines Austauschforums für Imkerinnen auf. Daher und weil der ÖIB eine Initiative für Frauen in der Imkerei setzt, engagiere ich mich, unterstützt von vielen gleichgesinnten Imkerinnen, unter dem Label „Imkerinnen für Imkerinnen“. Mein Anliegen ist, dass viele Frauen ihren eigenen Weg in die und in der Imkerei finden, Fragen stellen und Unterstützung von Imkerinnen erhalten.
Mag. Daniela Schmidt
Zertifizierter Coach (Trigon)
Lehrreferentin im Landesverband Wien
Vortragende an der Imkerschule Wien
Imkerinnen@imkerbund.at
Tel. 0699/10060860
_________________________________________________________________________________