Blütenpollen
Was ist das?
In der Bevölkerung ist der Blütenpollen als Produkt der Honigbiene weniger bekannt. Dieser Blütenstaub dient der Honigbiene als Eiweißnahrung zur Aufzucht der Nachkommen.
Blütenpollen enthält vorwiegend Eiweißstoffe, aber auch Mineralstoffe, Fette, Enzyme, Vitamine, Polyphenole, Hormone, ätherische Öle und viele weitere Bestandteile, die noch nicht alle erforscht sind.
Lesen Sie mehr über den Pollen auf der Pollenseite der Österreichischen Gesellschaft für Apitherapie (ÖGA)!
Im Downloadbereich finden Sie eine die lesenswerte Fachbereisarbeit von Frau WL Michaela Krause zum Thema "Bienen und Blüten".
Blütenpollen enthält vorwiegend Eiweißstoffe, aber auch Mineralstoffe, Fette, Enzyme, Vitamine, Polyphenole, Hormone, ätherische Öle und viele weitere Bestandteile, die noch nicht alle erforscht sind.
Lesen Sie mehr über den Pollen auf der Pollenseite der Österreichischen Gesellschaft für Apitherapie (ÖGA)!
Im Downloadbereich finden Sie eine die lesenswerte Fachbereisarbeit von Frau WL Michaela Krause zum Thema "Bienen und Blüten".
Nahrungsergänzungsmittel Pollen
Viele Mitbürger sind aufgrund unserer fett- und kohlehydratreichen Zivilisationsnahrung mangelernährt.
Blütenpollen als Nährungsergänzung entlasten den Leberstoffwechsel, fördern den Appetit, regen die Bildung von roten Blutkörperchen an, beruhigen das Nervensystem und stärken die körpereigenen Abwehrkräfte.
Blütenpollen als Nährungsergänzung entlasten den Leberstoffwechsel, fördern den Appetit, regen die Bildung von roten Blutkörperchen an, beruhigen das Nervensystem und stärken die körpereigenen Abwehrkräfte.