B 401 in Österreich nicht zugelassen
B 401 in Österreich nicht zugelassen
Laut den Angaben am Kennzeichnungsetikett handelt es sich bei dem Produkt „B401“ um ein „Biologisches Präparat mit Bacillus thuringiensis zur Bekämpfung der Wachsmotte in der Imkerei“.
Gem. den Angaben auf der Kennzeichnung wird das Produkt zu Behandlung von Bienenwaben im Herbst vor dem Einlagern bzw. im Frühjahr vor dem Einhängen der Waben eingesetzt. Dadurch soll eine Schädigung der Bienenwaben durch die Wachsmotte verhindert werden.
Bei B 401 handelt es sich um ein unzulässiges Biozidprodukt, das in Österreich nicht zugelassen ist und dessen Wirkstoff in der EU für die biozide Anwendung zur Bekämpfung der Wachsmotte auch nicht genehmigt wurde.
Quelle: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Gem. den Angaben auf der Kennzeichnung wird das Produkt zu Behandlung von Bienenwaben im Herbst vor dem Einlagern bzw. im Frühjahr vor dem Einhängen der Waben eingesetzt. Dadurch soll eine Schädigung der Bienenwaben durch die Wachsmotte verhindert werden.
Bei B 401 handelt es sich um ein unzulässiges Biozidprodukt, das in Österreich nicht zugelassen ist und dessen Wirkstoff in der EU für die biozide Anwendung zur Bekämpfung der Wachsmotte auch nicht genehmigt wurde.
Quelle: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie