Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Project Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Newsletter
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

B 401 in Österreich nicht zugelassen

Bei B 401 handelt es sich um ein unzulässiges Biozidprodukt, das in Österreich nicht zugelassen ist und dessen Wirkstoff in der EU für die biozide Anwendung zur Bekämpfung der Wachsmotte auch nicht genehmigt wurde.

B 401 in Österreich nicht zugelassen

Laut den Angaben am Kennzeichnungsetikett handelt es sich bei dem Produkt „B401“ um ein „Biologisches Präparat mit Bacillus thuringiensis zur Bekämpfung der Wachsmotte in der Imkerei“.
Gem. den Angaben auf der Kennzeichnung wird das Produkt zu Behandlung von Bienenwaben im Herbst vor dem Einlagern bzw. im Frühjahr vor dem Einhängen der Waben eingesetzt. Dadurch soll eine Schädigung der Bienenwaben durch die Wachsmotte verhindert werden.

Bei B 401 handelt es sich um ein unzulässiges Biozidprodukt, das in Österreich nicht zugelassen ist und dessen Wirkstoff in der EU für die biozide Anwendung zur Bekämpfung der Wachsmotte auch nicht genehmigt wurde.

Quelle: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
 
AutorIn:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

112 Artikel, Set 4/8
2 3 4 5 6

Die Bienenwirtschaft und die EU-Wahl: Eine Onlinebefragung

Ministertreffen am Bienenstock: Mehr Transparenz für Honig

20. Mai: WELTBIENENTAG

Die neue Honig-Richtlinie

EU-Agrarministerrat genehmigt die neue Honigrichtline

Wiederwahl, Mitgliederversammlung des ÖIB mit Jubiläumsfeier

Zentrale Meldeplattform für die Asiatische Hornisse ist online

Die Meldeplattform ist unter: velutinamelden.at oder velutina-melden.at zu erreichen!

Bienen aktuell - Themenübersicht 2023

100 Jahre Österreichischer Imkerbund

Chronik 1924 - 2024

"Steuerungsgruppe Mentoring"

Werbemittelaktion: Tag des offenen Bienenstocks

Erhebung der Winterverluste

Theresa I

Österreichische Honigprinzessin

Chiara I

Österreichische Honigkönigin

Bienen aktuell - Themenübersicht 2022

Bienen aktuell - Themenübersicht 2021

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund