Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Asiatische Hornisse in Ungarn

Infoblatt  Seite 1.jpgInfoblatt  Seite 1.jpgInfoblatt  Seite 1.jpg[1694021689253256.jpg]

Ende August wurde in Ungarn nahe an der österreichischen Grenze die Asiatische Hornisse gefunden. Die Asiatische Hornisse ist besonders für die Imkerbranche von Interesse, da sie bevorzugt Bienen, Wespen, Fliegen, Spinnen und Heuschrecken jagt, um ihre Brut zu versorgen. Sie lauert den heimkehrenden Bienen vor den Bienenstöcken im Schwebflug auf. Bei hoher Dichte der Asiatischen Hornisse kann es zur Schwächung der Völker und sogar zu Völkerverlusten kommen.

 

Infoblatt Seite 2.jpgInfoblatt Seite 2.jpgInfoblatt Seite 2.jpg[1694021757322822.jpg]

Die Imkerinnen und Imker werden um eine erhöhte Aufmerksamkeit bei der Beobachtung an ihren Bienenvölkern gebeten. Beobachten Sie in nächster Zeit etwa 20 Minuten lang den Bienenflug vor den Völkern. Bei Verdacht die Situation mit Fotos oder Video dokumentieren und die jeweilige Landeregierung informieren. Außerdem können die Informationen an die AGES

 bienen@ages.at gesandt werden.

Nähere Informationen auf der Homepage des ÖIB: www.imkerbund.at und der AGES https://www.ages.at/mensch/krankheit/krankheitserreger-von-a-bis-z/asiatische-hornisse

Downloads zum Thema

  • Asiatische Hornisse 2019
  • Vespa velutina Informationsblatt zur Wespen-Art-Identifizierung FLI
AutorIn:
Reinhard Hetzenauer
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

107 Artikel, Set 6/8
4 5 6 7 8

Ab Hof Messe Wieselburg

3.-6. März 2023

ÖEIB und ÖIB: Maßnahmen gegen irreführende Bezeichnungen von Brotaufstrichen

10 Dinge, die Sie über Honig wissen sollten

Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund!

Jetzt unterschreiben: Immaterielles Kulturerbe Streuobstanbau

Umfrage zum Honigertrag 2022

Arbeitsgemeinschaft Bienen Vielfalt

DIE NEUE AG BIENENVIELFALT IN DER BIENE ÖSTERREICH

91. Wanderversammlung Deutschsprachiger Imker

Vom 1-3. September 2022 in Brixen Südtirol

BIENENPÄDAGOGIKKURS in Kärnten

Freitag, 21. und Samstag, 22. Oktober von 9.00 bis 17.00 Uhr

ACA ZÜCHTERTAGUNG 2022

Danke für die vielen Anmeldungen zum österreichweiten Tag des offenen Bienenstocks

Pilotprojekt Bienenpädagogik erfolgreich in Tirol gestartet

Weiterer Bienenpädagogikkurse in Wien

DIESER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT

Apimondia 2022

24. — 28. August 2022 • Istanbul, Türkei

91. Deutschsprachiger Imkerkongress 2022 – Brixen Südtirol

01.09.- 04.09.2022

Die lange Nacht der Bienenwissenschaft

8. April | 20:15 Uhr

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Infoblatt  Seite 1.jpg
Infoblatt Seite 1
Infoblatt Seite 2.jpg
Infoblatt Seite 2
Infoblatt  Seite 1.jpg
Infoblatt Seite 1
Infoblatt Seite 2.jpg
Infoblatt Seite 2