Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Video der GAP-Anhörung und Presseaussendung

In Anwesenheit der Europäischen Kommission sowie der Agrarsprecher:innen der fünf österreichischen Parlamentsparteien fand am 17. Mai 2021 Abend die von GLOBAL 2000, der Österreichischen Berg- und KleinbäuerInnen Vereinigung (ÖBV) und BirdLife Österreich gemeinsam veranstaltete öffentliche Anhörung über die Zukunft der österreichischen Agrarpolitik statt, in der bislang ungehörte Stimmen aus der Zivilgesellschaft eine grundlegende Überarbeitung des GAP-Strategieplans forderten.

Die Imkerschaft war über die „Biene Österreich“ war durch Dr. Mandl vertreten. Sein Statement beginnt bei ca. 37 Minuten.
agrarwueste.jpgagrarwueste.jpg[1621408470757534.jpg]

Nachstehend das Mail von Frau Reisenberger von GLOBAL 2000 zur Information bzw. den Link zum Nachhören der Veranstaltung.

Liebe PartnerInnen,

wir danken euch für die Unterstützung gestern. Es waren etwa 200 Personen bei der Anhörung dabei. Das Video ist nun online auf:  https://www.youtube.com/watch?v=iX_uIOJaEdM  Wir freuen uns, wenn ihr es in euren Netzwerken verbreitet. Hoffentlich können wir noch viele Menschen von der Wichtigkeit ihrer Mitsprache bei der GAP überzeugen. Hier der gestern von Helmut angesprochene Zeit-Artikel: https://www.zeit.de/2021/20/gemeinsame-agrarpolitik-eu-haushalt-reform-landwirtschaft-naturschutz?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Wir haben  -  so denken wir - gestern ein wichtiges Zeichen gesetzt, dass mit uns zu rechnen ist. Dass wir uns einmischen und gemeinsam substantielle Nachbesserungen fordern. Wir werden uns in den nächsten Tagen über weitere Schritte beraten und freuen uns sehr, wenn ihr mit Ideen und Aktionen auf uns zukommt und wir unsere Anliegen wechselseitig unterstützen! Weiter geht's!

Herzliche Grüße und ein großes DANKE!

Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

107 Artikel, Set 8/8
4 5 6 7 8

Kurs Bienenpädagogik des ÖIB

COLOSS Umfrage – Informationsquellen von ImkerInnen!

B-RAP: bessere Verbindung zwischen Theorie und Praxis!

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
agrarwueste.jpg
agrarwueste
agrarwueste.jpg
agrarwueste