Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Newsletter
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Service
  • » Shop für den Imker
[alles Ausklappen / Einklappen]
Etiketten
[175092901129367.jpg] [175092901129367.jpg] [175092901129367.jpg] [175092901129367.jpg]

E-001/E006 Österreichische BIO Qualitäts-Honigetiketten 1000g

Einheit: 500 Stk. Namenseindruck und AT-BIO- ...... Nr. auf Honigetiketten € 21,60, Mindestbestellmenge: 1.000 Stück. (Bitte beachten Sie, dass es je nach Auftragslage zu einer Wartezeit von bis zu 6 Wochen kommen kann).
Bitte verwenden Sie das Namenseindruck Formular für Ihre Honigetikette: Wichtiger Hinweis: Der Etikettendruck erfolgt verbindlich und ohne vorherigen Korrekturabzug.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Eindrucks trägt jede Imkerin bzw. jeder Imker die alleinige Verantwortung.
Österreichische BIO Qualitäts-Honigetikette | Neuigkeiten
Danach Bestellung absenden.
Imker sind nicht verpflichtet, ihre Honige mit detaillierten Honigbezeichnungen zu versehen.
Laut geltender Honig-Verordnung ist zumindest die Bezeichnung Honig erforderlich Das heißt, dass die bisherigen Etiketten des Österreichischen Imkerbundes verwendet werden können, ohne die Zusatzkästchen anzukreuzen bzw. eine detaillierte Honigkennzeichnung zusätzlich anzubringen.
Bei der Verwendung der Imkerbund Etikette:
Angaben wie „Qualität vom österreichischen Imker“ oder „Qualität aus Österreich“ sind zu lässig, sofern der Honig ausschließlich aus Österreich stammt. Bei Verwendung dieser Angaben oder der Bezeichnung „Qualitätshonig“ liegt der Wassergehalt nicht über 18 %.
500 Stück € 65,52
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1750929032718138.jpg] [1750929032718138.jpg] [1750929032718138.jpg] [1750929032718138.jpg]

E-003/E006 Österreichische BIO Qualitäts-Honigetiketten 250g

Einheit: 500 Stk. Namenseindruck und AT-BIO- ..Nr. auf Honigetiketten € 21,60, Mindestbestellmenge: 1.000 Stück. (Bitte beachten Sie, dass es je nach Auftragslage zu einer Wartezeit von bis zu 6 Wochen kommen kann).
Bitte verwenden Sie das Namenseindruck Formular für Ihre Honigetikette: Wichtiger Hinweis: Der Etikettendruck erfolgt verbindlich und ohne vorherigen Korrekturabzug.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Eindrucks trägt jede Imkerin bzw. jeder Imker die alleinige Verantwortung.
Danach Bestellung absenden.
Imker sind nicht verpflichtet, ihre Honige mit detaillierten Honigbezeichnungen zu versehen.
Laut geltender Honig-Verordnung ist zumindest die Bezeichnung Honig erforderlich Das heißt, dass die bisherigen Etiketten des Österreichischen Imkerbundes verwendet werden können, ohne die Zusatzkästchen anzukreuzen bzw. eine detaillierte Honigkennzeichnung zusätzlich anzubringen.
Bei der Verwendung der Imkerbund Etikette:
Angaben wie „Qualität vom österreichischen Imker“ oder „Qualität aus Österreich“ sind zu lässig, sofern der Honig ausschließlich aus Österreich stammt. Bei Verwendung dieser Angaben oder der Bezeichnung „Qualitätshonig“ liegt der Wassergehalt nicht über 18 %.
500 Stück € 51,09
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1750929041643696.jpg] [1750929041643696.jpg] [1750929041643696.jpg] [1750929041643696.jpg]

E-002/E006 Österreichische BIO Qualitäts-Honigetiketten 250/500g

Einheit: 500 Stk. Namenseindruck und AT-BIO- ..Nr. auf Honigetiketten € 21,60, Mindestbestellmenge: 1.000 Stück. (Bitte beachten Sie, dass es je nach Auftragslage zu einer Wartezeit von bis zu 6 Wochen kommen kann).
Bitte verwenden Sie das Namenseindruck Formular für Ihre Honigetikette: Wichtiger Hinweis: Der Etikettendruck erfolgt verbindlich und ohne vorherigen Korrekturabzug.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Eindrucks trägt jede Imkerin bzw. jeder Imker die alleinige Verantwortung.
Danach Bestellung absenden.
Imker sind nicht verpflichtet, ihre Honige mit detaillierten Honigbezeichnungen zu versehen.
Laut geltender Honig-Verordnung ist zumindest die Bezeichnung Honig erforderlich Das heißt, dass die bisherigen Etiketten des Österreichischen Imkerbundes verwendet werden können, ohne die Zusatzkästchen anzukreuzen bzw. eine detaillierte Honigkennzeichnung zusätzlich anzubringen.
Bei der Verwendung der Imkerbund Etikette:
Angaben wie „Qualität vom österreichischen Imker“ oder „Qualität aus Österreich“ sind zu lässig, sofern der Honig ausschließlich aus Österreich stammt. Bei Verwendung dieser Angaben oder der Bezeichnung „Qualitätshonig“ liegt der Wassergehalt nicht über 18 %.
500 Stück € 51,09
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1750929051499372.jpg] [1750929051499372.jpg] [1750929051499372.jpg] [1750929051499372.jpg]

E-004/E006 Österreichische BIO Qualitäts-Honigetiketten 500g

Einheit: 500 Stk. Namenseindruck und AT-BIO- ..Nr. auf Honigetiketten € 21,60, Mindestbestellmenge: 1.000 Stück. (Bitte beachten Sie, dass es je nach Auftragslage zu einer Wartezeit von bis zu 6 Wochen kommen kann).
Bitte verwenden Sie das Namenseindruck Formular für Ihre Honigetikette: Wichtiger Hinweis: Der Etikettendruck erfolgt verbindlich und ohne vorherigen Korrekturabzug.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Eindrucks trägt jede Imkerin bzw. jeder Imker die alleinige Verantwortung.
Danach Bestellung absenden.
Imker sind nicht verpflichtet, ihre Honige mit detaillierten Honigbezeichnungen zu versehen.
Laut geltender Honig-Verordnung ist zumindest die Bezeichnung Honig erforderlich Das heißt, dass die bisherigen Etiketten des Österreichischen Imkerbundes verwendet werden können, ohne die Zusatzkästchen anzukreuzen bzw. eine detaillierte Honigkennzeichnung zusätzlich anzubringen.
Bei der Verwendung der Imkerbund Etikette:
Angaben wie „Qualität vom österreichischen Imker“ oder „Qualität aus Österreich“ sind zu lässig, sofern der Honig ausschließlich aus Österreich stammt. Bei Verwendung dieser Angaben oder der Bezeichnung „Qualitätshonig“ liegt der Wassergehalt nicht über 18 %.
500 Stück € 51,09
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1453716191240320.jpg] [1453716191240320.jpg] [1453716191240320.jpg] [1453716191240320.jpg]

E-001 Österreichische Honigetiketten 1000g - ohne Namenseindruck

Einheit: 500 Stk.
Imker sind nicht verpflichtet, ihre Honige mit detaillierten Honigbezeichnungen zu versehen.
Laut geltender Honig-Verordnung ist zumindest die Bezeichnung Honig erforderlich Das heißt, dass die bisherigen Etiketten des Österreichischen Imkerbundes verwendet werden können, ohne die Zusatzkästchen anzukreuzen bzw. eine detaillierte Honigkennzeichnung zusätzlich anzubringen.
Bei der Verwendung der Imkerbund Etikette:
Angaben wie „Qualität vom österreichischen Imker“ oder „Qualität aus Österreich“ sind zu lässig, sofern der Honig ausschließlich aus Österreich stammt. Bei Verwendung dieser Angaben oder der Bezeichnung „Qualitätshonig“ liegt der Wassergehalt nicht über 18 %.
 
500 Stück € 29,03
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1453716191240320.jpg] [1453716191240320.jpg] [1453716191240320.jpg] [1453716191240320.jpg]

E003 Österreichische Honigetiketten 250 g - ohne Namenseindruck

Einheit: 500 Stk.
Imker sind nicht verpflichtet, ihre Honige mit detaillierten Honigbezeichnungen zu versehen.
Laut geltender Honig-Verordnung ist zumindest die Bezeichnung Honig erforderlich Das heißt, dass die bisherigen Etiketten des Österreichischen Imkerbundes verwendet werden können, ohne die Zusatzkästchen anzukreuzen bzw. eine detaillierte Honigkennzeichnung zusätzlich anzubringen.
Bei der Verwendung der Imkerbund Etikette:
Angaben wie „Qualität vom österreichischen Imker“ oder „Qualität aus Österreich“ sind zu lässig, sofern der Honig ausschließlich aus Österreich stammt. Bei Verwendung dieser Angaben oder der Bezeichnung „Qualitätshonig“ liegt der Wassergehalt nicht über 18 %.
500 Stück € 23,80
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1453716191240320.jpg] [1453716191240320.jpg] [1453716191240320.jpg] [1453716191240320.jpg]

E-004 Österreichische Honigetiketten 500 g - ohne Namenseindruck

Einheit: 500 g
Imker sind nicht verpflichtet, ihre Honige mit detaillierten Honigbezeichnungen zu versehen.
Laut geltender Honig-Verordnung ist zumindest die Bezeichnung Honig erforderlich Das heißt, dass die bisherigen Etiketten des Österreichischen Imkerbundes verwendet werden können, ohne die Zusatzkästchen anzukreuzen bzw. eine detaillierte Honigkennzeichnung zusätzlich anzubringen.
Bei der Verwendung der Imkerbund Etikette:
Angaben wie „Qualität vom österreichischen Imker“ oder „Qualität aus Österreich“ sind zu lässig, sofern der Honig ausschließlich aus Österreich stammt. Bei Verwendung dieser Angaben oder der Bezeichnung „Qualitätshonig“ liegt der Wassergehalt nicht über 18 %.
500 Stück € 23,80
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1750930653434722.jpg] [1750930653434722.jpg] [1750930653434722.jpg] [1750930653434722.jpg]

E-002 Österreichische Honigetiketten 250/500 g - ohne Namenseindruck

Einheit: 500 Stk.
Imker sind nicht verpflichtet, ihre Honige mit detaillierten Honigbezeichnungen zu versehen.
Laut geltender Honig-Verordnung ist zumindest die Bezeichnung Honig erforderlich Das heißt, dass die bisherigen Etiketten des Österreichischen Imkerbundes verwendet werden können, ohne die Zusatzkästchen anzukreuzen bzw. eine detaillierte Honigkennzeichnung zusätzlich anzubringen.
Bei der Verwendung der Imkerbund Etikette:
Angaben wie „Qualität vom österreichischen Imker“ oder „Qualität aus Österreich“ sind zu lässig, sofern der Honig ausschließlich aus Österreich stammt. Bei Verwendung dieser Angaben oder der Bezeichnung „Qualitätshonig“ liegt der Wassergehalt nicht über 18 %.

500 Stück € 23,80
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg]

E-011 Sortenbezeichnung Akazien

1 Bogen à 24 Stk.
1 Bogen € 0,71
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1714027462702716.jpg] [1714027462702716.jpg] [1714027462702716.jpg] [1714027462702716.jpg]

E-006 Sortenbezeichnung Neutral

1 Bogen à 24 Stk.
1 Bogen € 0,71
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg]

E-009 Sortenbezeichnung Blüten mit Waldhonig

1 Bogen à 24 Stk.
1 Bogen € 0,71
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg]

E-008 Sortenbezeichnung Blütenhonig

1 Bogen à 24 Stk.
1 Bogen € 0,71
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg]

E-014 Sortenbezeichnung Cremehonig

1 Bogen à 24 Stk.
1 Bogen € 0,71
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg]

E-013 Sortenbezeichnung Kastanie

1 Bogen à 24 Stk.
1 Bogen € 0,71
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg]

E-010 Sortenbezeichnung Lindenblüte

1 Bogen à 24 Stk.
1 Bogen € 0,71
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg]

E-012 Sortenbezeichnung Sonnenblume

1 Bogen à 24 Stk.
1 € 0,71
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg] [144490267397144.jpg]

E-007 Sortenbezeichnung Waldhonig

1 Bogen à 24 Stk.
1 Bogen € 0,71
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1631100213886439.jpg] [1631100213886439.jpg] [1631100213886439.jpg] [1631100213886439.jpg]

E-015 Propoliscremeetiketten Rezeptur Reitinger/ Zangerl

1 Bogen a' 21 Stk.; eckig - für Salbentiegel hoch, 6 cm lang, 3,5 cm hoch
1 Bogen € 2,89
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1593080803761314.jpg] [1593080803761314.jpg] [1593080803761314.jpg] [1593080803761314.jpg]

E-016 Propoliscremeetiketten "Natur Pur" rund - für Salbentiegel flach

pro Bogen 2 x a' 17 Stk.; rund - für Salbentiegel flach,, Durchmesser der Etikette 4 cm
1 Bogen € 2,89
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1631102216688194.jpg] [1631102216688194.jpg] [1631102216688194.jpg] [1631102216688194.jpg]

E-018 Propolis-Lippenbalsam "Natur Pur"

1 Bogen a' 16 Stk.
1 Bogen € 2,89
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1631100283079169.jpg] [1631100283079169.jpg] [1631100283079169.jpg] [1631100283079169.jpg]

E-017 Propoliscremeetiketten "Natur Pur" eckig - für Salbentiegel hoch

1 Bogen a' 21 Stk.; eckig - für Salbentiegel hoch, 6 cm lang, 3,5 cm hoch
1 Bogen € 2,89
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1436094844529549.jpg] [1436094844529549.jpg] [1436094844529549.jpg] [1436094844529549.jpg]

E-002/E005 Österreichische Honigetiketten 250/500g - mit Namenseindruck

Einheit: 500 Stk. Namenseindruck auf Honigetiketten € 21,60; Mindestbestellmenge: 1.000 Stück.. (Bitte beachten Sie, dass es je nach Auftragslage zu einer Wartezeit von bis zu 6 Wochen kommen kann).
Namenseindruck Bitte geben Sie in Ihrem persönlichen Warenkorb,
nach Eingabe Ihrer Daten
im Feld NACHRICHT: Ihre gewünschten Druckdaten für den Namenseindruck bekannt.
Danach Bestellung absenden.
Imker sind nicht verpflichtet, ihre Honige mit detaillierten Honigbezeichnungen zu versehen.
Laut geltender Honig-Verordnung ist zumindest die Bezeichnung Honig erforderlich Das heißt, dass die bisherigen Etiketten des Österreichischen Imkerbundes verwendet werden können, ohne die Zusatzkästchen anzukreuzen bzw. eine detaillierte Honigkennzeichnung zusätzlich anzubringen.
Bei der Verwendung der Imkerbund Etikette:
Angaben wie „Qualität vom österreichischen Imker“ oder „Qualität aus Österreich“ sind zu lässig, sofern der Honig ausschließlich aus Österreich stammt. Bei Verwendung dieser Angaben oder der Bezeichnung „Qualitätshonig“ liegt der Wassergehalt nicht über 18 %.
500 Stück € 45,40
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1436094844529549.jpg] [1436094844529549.jpg] [1436094844529549.jpg] [1436094844529549.jpg]

E-001/E005 Österreichische Honigetiketten 1000g - mit Namenseindruck

Einheit: 500 Stk. € 29,03; Namenseindruck auf Honigetiketten € 21,60, Mindestbestellmenge: 1.000 Stück. (Bitte beachten Sie, dass es je nach Auftragslage zu einer Wartezeit von bis zu 6 Wochen kommen kann).
Bitte verwenden Sie das Namenseindruck Formular für Ihre Honigetikette: Wichtiger Hinweis: Der Etikettendruck erfolgt verbindlich und ohne vorherigen Korrekturabzug.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Eindrucks trägt jede Imkerin bzw. jeder Imker die alleinige Verantwortung.
Danach Bestellung absenden.
Imker sind nicht verpflichtet, ihre Honige mit detaillierten Honigbezeichnungen zu versehen.
Laut geltender Honig-Verordnung ist zumindest die Bezeichnung Honig erforderlich Das heißt, dass die bisherigen Etiketten des Österreichischen Imkerbundes verwendet werden können, ohne die Zusatzkästchen anzukreuzen bzw. eine detaillierte Honigkennzeichnung zusätzlich anzubringen.
Bei der Verwendung der Imkerbund Etikette:
Angaben wie „Qualität vom österreichischen Imker“ oder „Qualität aus Österreich“ sind zu lässig, sofern der Honig ausschließlich aus Österreich stammt. Bei Verwendung dieser Angaben oder der Bezeichnung „Qualitätshonig“ liegt der Wassergehalt nicht über 18 %.
500 Stück € 50,63
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1436094844529549.jpg] [1436094844529549.jpg] [1436094844529549.jpg] [1436094844529549.jpg]

E-004/E005 Österreichische Honigetiketten 500g - mit Namenseindruck

Einheit: 500 Stk. Namenseindruck auf Honigetiketten € 21,60, Mindestbestellmenge: 1.000 Stück. (Bitte beachten Sie, dass es je nach Auftragslage zu einer Wartezeit von bis zu 6 Wochen kommen kann).
Namenseindruck Bitte geben Sie in Ihrem persönlichen Warenkorb,
nach Eingabe Ihrer Daten
im Feld NACHRICHT: Ihre gewünschten Druckdaten für den Namenseindruck bekannt.
Danach Bestellung absenden.
Imker sind nicht verpflichtet, ihre Honige mit detaillierten Honigbezeichnungen zu versehen.
Laut geltender Honig-Verordnung ist zumindest die Bezeichnung Honig erforderlich Das heißt, dass die bisherigen Etiketten des Österreichischen Imkerbundes verwendet werden können, ohne die Zusatzkästchen anzukreuzen bzw. eine detaillierte Honigkennzeichnung zusätzlich anzubringen.
Bei der Verwendung der Imkerbund Etikette:
Angaben wie „Qualität vom österreichischen Imker“ oder „Qualität aus Österreich“ sind zu lässig, sofern der Honig ausschließlich aus Österreich stammt. Bei Verwendung dieser Angaben oder der Bezeichnung „Qualitätshonig“ liegt der Wassergehalt nicht über 18 %.
500 Stück € 45,40
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1436094844529549.jpg] [1436094844529549.jpg] [1436094844529549.jpg] [1436094844529549.jpg]

E-003/E-005 Österreichische Honigetiketten 250g - mit Namenseindruck

Einheit: 500 Stk. Namenseindruck auf Honigetiketten € 21,60, Mindestbestellmenge: 1.000 Stück. (Bitte beachten Sie, dass es je nach Auftragslage zu einer Wartezeit von bis zu 6 Wochen kommen kann).
Namenseindruck Bitte geben Sie in Ihrem persönlichen Warenkorb,
nach Eingabe Ihrer Daten
im Feld NACHRICHT: Ihre gewünschten Druckdaten für den Namenseindruck bekannt.
Danach Bestellung absenden.
Imker sind nicht verpflichtet, ihre Honige mit detaillierten Honigbezeichnungen zu versehen.
Laut geltender Honig-Verordnung ist zumindest die Bezeichnung Honig erforderlich Das heißt, dass die bisherigen Etiketten des Österreichischen Imkerbundes verwendet werden können, ohne die Zusatzkästchen anzukreuzen bzw. eine detaillierte Honigkennzeichnung zusätzlich anzubringen.
Bei der Verwendung der Imkerbund Etikette:
Angaben wie „Qualität vom österreichischen Imker“ oder „Qualität aus Österreich“ sind zu lässig, sofern der Honig ausschließlich aus Österreich stammt. Bei Verwendung dieser Angaben oder der Bezeichnung „Qualitätshonig“ liegt der Wassergehalt nicht über 18 %.
500 Stück € 45,40
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
Verpackungsmaterial
[1445959668590636.jpg] [1445959668590636.jpg] [1445959668590636.jpg] [1445959668590636.jpg]

V-017 Geschenkspackungen 2 x 500g

Geschenkspackung Einheit: per 50 Stk.
50 Stück € 69,00
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1445959668590636.jpg] [1445959668590636.jpg] [1445959668590636.jpg] [1445959668590636.jpg]

V-013 Geschenkspackungen 3 x 250g

Geschenkspackung Einheit: per 50 Stk.
50 Stück € 69,00
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1445959668590636.jpg] [1445959668590636.jpg] [1445959668590636.jpg] [1445959668590636.jpg]

V-016 Geschenkspackungen 2 x 500g

Geschenkspackung Einheit: per 10 Stk.

10 Stück € 14,90
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1445959668590636.jpg] [1445959668590636.jpg] [1445959668590636.jpg] [1445959668590636.jpg]

V-012 Geschenkspackungen 3 x 250g

Geschenkspackung Einheit: per 10 Stk.
10 Stück € 14,90
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1718098646329723.jpg] [1718098646329723.jpg] [1718098646329723.jpg] [1718098646329723.jpg]

V-021 Imker-Tragtasche "Honig"

Imker-Tragtasche "Honig", braun, 220/110/280
10 Stück € 4,0
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[144595967219752.jpg] [144595967219752.jpg] [144595967219752.jpg] [144595967219752.jpg]

V003 Propolistropfen Verpackung 20/30ml

Inklusive Flaschenetikett, Beipackzettel für 20/30ml (exkl. Flasche); Einheit: 100 Stk.
100 Stück € 35,92
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[144595967219752.jpg] [144595967219752.jpg] [144595967219752.jpg] [144595967219752.jpg]

V-002 Propolistropfen Verpackung 50ml

Inklusive Flaschenetikett, Beipackzettel für 50ml (exkl. Flasche); Einheit: 100 Stk.
100 Stück € 36,71
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1445959662582183.jpg] [1445959662582183.jpg] [1445959662582183.jpg] [1445959662582183.jpg]

F-010 Abverkauf: Tischset "Wabe"

Einheit: 100 Stk.
29,5 x 41,5 cm
100 Stück € 9,76
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1445959657609319.jpg] [1445959657609319.jpg] [1445959657609319.jpg] [1445959657609319.jpg]

V-007 Abverkauf: Wickelpapier

Einheit: 100 Stk.
29,5 x 41,5cm; Aktion
100 Stück € 7,80
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
Poster
[1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg]

P-020 Bienenlehrpfadposter-Serie 500x700 mm - ALU VERBUND

ALU Verbund - Bienenlehrpfadposter (500 x 700 mm) Material: Schwarzer PE-Kern, beidseitig mit 0,2 mm Aluminium beschichtet, Stärke 3 mm
Auflage 7 Stück/ Format 500 x 700 mm
  • Bienen sind fleißige Bestäuber
  • Bienenhonig – wertvoll und süß
  • Die Sprache der Bienen
  • Bienen sammeln nicht nur Honig
  • Das Leben der Honigbiene
  • Die Partnerschaft zwischen Biene und Pflanze
  • Die Biene als Befruchter
Zusätzliche Information:
Die Produktion der Bienenlehrpfadposter Alu Verbund - ist auch in anderern Größen möglich! 
Anfrage bitte per Mail: office@imkerbund.at
 
 
Zusätzliche Kosten:
  • Satz und Gestaltung mit Logoeindruck (=Datenerstellung): 52,- Euro 
Das bedeutet, Sie könnten das Logo und/oder den Wortlaut Ihrer Imkerei, Ihres Bienenzuchtvereins, der Gemeinde oder was immer Sie gerne wollen, eindrucken lassen. 
Geben Sie beim Bestellvorgang unter Nachricht den Hinweis bekannt, dass Sie einen Wort- oder Logoeindruck wünschen. 
Logo bitte per Mail senden: office@imkerbund.at
  • Verpackung und Versand lt. Österreichischen Posttarif
Unsere Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie Versand- und Spesenkosten. 
Vom Angebot abweichende Ausführungen werden separat verrechnet. 
Liefer- und Zahlungsbedingungen: Angebotsgültigkeit: 4 Wochen 
Lieferfähigkeit der Materialien wird erst bei Auftragserteilung geprüft 
Termine vorbehaltlich Materialverfügbarkeit 
Es gelten die Ihnen bekannten Liefer- und Zahlungsbedingungen 
- siehe Homepage ÖIB: AGB und Versandbedingungen / Österreichischer Imkerbund 
https://www.imkerbund.at/agb-und-versandbedingungen+2500++1000321
7 € 354,90
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg]

P-021 Bienenlehrpfadposter- 1 Stück 500x700 mm - ALU VERBUND

ALU Verbund - Bienenlehrpfadposter (500 x 700 mm) Material: Schwarzer PE-Kern, beidseitig mit 0,2 mm Aluminium beschichtet, Stärke 3 mm
Auflage 7 Stück/ Format 500 x 700 mm - wählen Sie Ihr gewünschtes Bienenlehrpfadposter
  • Bienen sind fleißige Bestäuber
  • Bienenhonig – wertvoll und süß
  • Die Sprache der Bienen
  • Bienen sammeln nicht nur Honig
  • Das Leben der Honigbiene
  • Die Partnerschaft zwischen Biene und Pflanze
  • Die Biene als Befruchter
Bei Ihrer Bestellung unter Nachricht das gewünschte Bienenlehrpfadposter eintragen!

Zusätzliche Information:
Die Produktion der Bienenlehrpfadposter Alu Verbund - ist auch in anderern Größen möglich! 
Anfrage bitte per Mail: office@imkerbund.at

Zusätzliche Information:
Die Produktion der Bienenlehrpfadposter Alu Verbund - ist auch in anderern Größen möglich! 
Anfrage bitte per Mail: office@imkerbund.at


 
 
Zusätzliche Kosten:
  • Satz und Gestaltung mit Logoeindruck (=Datenerstellung): 52,- Euro 
Das bedeutet, Sie könnten das Logo und/oder den Wortlaut Ihrer Imkerei, Ihres Bienenzuchtvereins, der Gemeinde oder was immer Sie gerne wollen, eindrucken lassen. 
Geben Sie beim Bestellvorgang unter Nachricht den Hinweis bekannt, dass Sie einen Wort- oder Logoeindruck wünschen. 
Logo bitte per Mail senden: office@imkerbund.at
  • Verpackung und Versand lt. Österreichischen Posttarif
Unsere Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie Versand- und Spesenkosten. 
Vom Angebot abweichende Ausführungen werden separat verrechnet. 
Liefer- und Zahlungsbedingungen: Angebotsgültigkeit: 4 Wochen 
Lieferfähigkeit der Materialien wird erst bei Auftragserteilung geprüft 
Termine vorbehaltlich Materialverfügbarkeit 
Es gelten die Ihnen bekannten Liefer- und Zahlungsbedingungen 
- siehe Homepage ÖIB: AGB und Versandbedingungen / Österreichischer Imkerbund 
https://www.imkerbund.at/agb-und-versandbedingungen+2500++1000321
1 € 50,70
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg]

P-017 Bienenlehrpfadposter-Serie A2- ALU VERBUND

ALU Verbund - Bienenlehrpfadposter DIN A2, (420 x 620 mm) beidseitig mit 0,3 mm Aluminium beschichtet, 3 mm Stärke.
Auflage 7 Stück / Format A2
  • Bienen sind fleißige Bestäuber
  • Bienenhonig – wertvoll und süß
  • Die Sprache der Bienen
  • Bienen sammeln nicht nur Honig
  • Das Leben der Honigbiene
  • Die Partnerschaft zwischen Biene und Pflanze
  • Die Biene als Befruchter
Zusätzliche Information:
Die Produktion der Bienenlehrpfadposter Alu Verbund - ist auch in anderern Größen möglich! 

Anfrage bitte per Mail: office@imkerbund.at
Zusätzliche Kosten:
  • Satz und Gestaltung mit Logoeindruck (=Datenerstellung): 52,- Euro 
Das bedeutet, Sie könnten das Logo und/oder den Wortlaut Ihrer Imkerei, Ihres Bienenzuchtvereins, der Gemeinde oder was immer Sie gerne wollen, eindrucken lassen. 
Geben Sie beim Bestellvorgang unter Nachricht den Hinweis bekannt, dass Sie einen Wort- oder Logoeindruck wünschen. 
Logo bitte per Mail senden: office@imkerbund.at
  • Verpackung und Versand lt. Österreichischen Posttarif
Unsere Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie Versand- und Spesenkosten. 
Vom Angebot abweichende Ausführungen werden separat verrechnet. 
 
Liefer- und Zahlungsbedingungen: 
  • Angebotsgültigkeit: 4 Wochen 
  • Lieferfähigkeit der Materialien wird erst bei Auftragserteilung geprüft 
  • Termine vorbehaltlich Materialverfügbarkeit 
  • Es gelten die Ihnen bekannten Liefer- und Zahlungsbedingungen 
- siehe Homepage ÖIB: AGB und Versandbedingungen / Österreichischer Imkerbund 
https://www.imkerbund.at/agb-und-versandbedingungen+2500++1000321
7 € 318,00
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg]

P-019 Bienenlehrpfadposter - A 2, 1 Stück ALU VERBUND

ALU Verbund - Bienenlehrpfadposter DIN A2, (420 x 620 mm) Material: Schwarzer PE-Kern, beidseitig mit 0,2 mm Aluminium beschichtet, Stärke 3 mm
Auflage 7 Stück/ Format A2 Wählen Sie Ihr gewünschtes Bienenlehrpfadposter
  • Bienen sind fleißige Bestäuber
  • Bienenhonig – wertvoll und süß
  • Die Sprache der Bienen
  • Bienen sammeln nicht nur Honig
  • Das Leben der Honigbiene
  • Die Partnerschaft zwischen Biene und Pflanze
  • Die Biene als Befruchter
Bei Ihrer Bestellung unter Nachricht das gewünschte Bienenlehrpfadposter eintragen!

Zusätzliche Information:
Die Produktion der Bienenlehrpfadposter Alu Verbund - ist auch in anderern Größen möglich! 
Anfrage bitte per Mail: office@imkerbund.at

 
 
Zusätzliche Kosten:
  • Satz und Gestaltung mit Logoeindruck (=Datenerstellung): 52,- Euro 
Das bedeutet, Sie könnten das Logo und den Wortlaut Ihrer Imkerei, Ihres Bienenzuchtvereins, der Gemeinde oder was immer Sie gerne wollen eindrucken lassen. 
  • Verpackung und Versand je Sorte: 16,- Euro 
Unsere Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie Versand- und Spesenkosten. 
Vom Angebot abweichende Ausführungen werden separat verrechnet. 
Liefer- und Zahlungsbedingungen: Angebotsgültigkeit: 4 Wochen 
Lieferfähigkeit der Materialien wird erst bei Auftragserteilung geprüft 
Termine vorbehaltlich Materialverfügbarkeit 
Es gelten die Ihnen bekannten Liefer- und Zahlungsbedingungen 
- siehe Homepage ÖIB: AGB und Versandbedingungen / Österreichischer Imkerbund 
https://www.imkerbund.at/agb-und-versandbedingungen+2500++1000321
1 Stück € 45,50
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg]

P-018 Bienenlehrpfadposter-Serie A3- ALU VERBUND

ALU Verbund - Bienenlehrpfadposter DIN A3, (297 x 420 mm) Material: Schwarzer PE-Kern, beidseitig mit 0,2 mm Aluminium beschichtet, Stärke 3 mm
Auflage 7 Stück/ Format A3
  • Bienen sind fleißige Bestäuber
  • Bienenhonig – wertvoll und süß
  • Die Sprache der Bienen
  • Bienen sammeln nicht nur Honig
  • Das Leben der Honigbiene
  • Die Partnerschaft zwischen Biene und Pflanze
  • Die Biene als Befruchter
Zusätzliche Information:
Die Produktion der Bienenlehrpfadposter Alu Verbund - ist auch in anderern Größen möglich! 
Anfrage bitte per Mail: office@imkerbund.at
 
 
Zusätzliche Kosten:
  • Satz und Gestaltung mit Logoeindruck (=Datenerstellung): 52,- Euro 
Das bedeutet, Sie könnten das Logo und/oder den Wortlaut Ihrer Imkerei, Ihres Bienenzuchtvereins, der Gemeinde oder was immer Sie gerne wollen, eindrucken lassen. 
Geben Sie beim Bestellvorgang unter Nachricht den Hinweis bekannt, dass Sie einen Wort- oder Logoeindruck wünschen. 
Logo bitte per Mail senden: office@imkerbund.at
  • Verpackung und Versand lt. Österreichischen Posttarif
Unsere Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie Versand- und Spesenkosten. 
Vom Angebot abweichende Ausführungen werden separat verrechnet. 
Liefer- und Zahlungsbedingungen: Angebotsgültigkeit: 4 Wochen 
Lieferfähigkeit der Materialien wird erst bei Auftragserteilung geprüft 
Termine vorbehaltlich Materialverfügbarkeit 
Es gelten die Ihnen bekannten Liefer- und Zahlungsbedingungen 
- siehe Homepage ÖIB: AGB und Versandbedingungen / Österreichischer Imkerbund 
https://www.imkerbund.at/agb-und-versandbedingungen+2500++1000321
7 € 254,80
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg]

P-016 Bienenlehrpfadposter - A 3 /1 Stück ALU VERBUND

ALU Verbund - Bienenlehrpfadposter DIN A3, (297 x 420 mm) Material: Schwarzer PE-Kern, beidseitig mit 0,2 mm Aluminium beschichtet, Stärke 3 mm
Auflage 7 Stück/ Format A3 Wählen Sie Ihr gewünschtes Bienenlehrpfadposter
  • Bienen sind fleißige Bestäuber
  • Bienenhonig – wertvoll und süß
  • Die Sprache der Bienen
  • Bienen sammeln nicht nur Honig
  • Das Leben der Honigbiene
  • Die Partnerschaft zwischen Biene und Pflanze
  • Die Biene als Befruchter
Bei Ihrer Bestellung unter Nachricht das gewünschte Bienenlehrpfadposter eintragen!

Zusätzliche Information:
Die Produktion der Bienenlehrpfadposter Alu Verbund - ist auch in anderern Größen möglich! 
Anfrage bitte per Mail: office@imkerbund.at

 
 
Zusätzliche Kosten:
  • Satz und Gestaltung mit Logoeindruck (=Datenerstellung): 52,- Euro 
Das bedeutet, Sie könnten das Logo und den Wortlaut Ihrer Imkerei, Ihres Bienenzuchtvereins, der Gemeinde oder was immer Sie gerne wollen eindrucken lassen. 
  • Verpackung und Versand je Sorte: 16,- Euro 
Unsere Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie Versand- und Spesenkosten. 
Vom Angebot abweichende Ausführungen werden separat verrechnet. 
Liefer- und Zahlungsbedingungen: Angebotsgültigkeit: 4 Wochen 
Lieferfähigkeit der Materialien wird erst bei Auftragserteilung geprüft 
Termine vorbehaltlich Materialverfügbarkeit 
Es gelten die Ihnen bekannten Liefer- und Zahlungsbedingungen 
- siehe Homepage ÖIB: AGB und Versandbedingungen / Österreichischer Imkerbund 
https://www.imkerbund.at/agb-und-versandbedingungen+2500++1000321
1 Stück € 36,40
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1593080737156451.jpg] [1593080737156451.jpg] [1593080737156451.jpg] [1593080737156451.jpg]

P-003 Bienenlehrpfad-Poster / Bienenhonig - wertvoll und süß

Format A2, einzeln, 42x62 cm;

Bienenhonig - wertvoll und süß
1 Stück € 7,15
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[159308077950747.jpg] [159308077950747.jpg] [159308077950747.jpg] [159308077950747.jpg]

P-007 Bienenlehrpfad-Poster / Die Partnerschaft zwischen Biene und Pflanze

Format A2, einzeln, 42x62 cm;

Die Partnerschaft zwischen Biene und Pflanze
1 Stk. € 7,15
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1593080687681188.jpg] [1593080687681188.jpg] [1593080687681188.jpg] [1593080687681188.jpg]

P-002 Bienenlehrpfad-Poster / Bienen sind fleißige Bestäuber

Format A2, einzeln, 42x62 cm;

Bienen sind fleißige Bestäuber
1 Stück € 7,15
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1593080723822551.jpg] [1593080723822551.jpg] [1593080723822551.jpg] [1593080723822551.jpg]

P-005 Bienenlehrpfad-Poster / Bienen sammeln nicht nur Honig

Format A2, einzeln, 42x62 cm;

Bienen sammeln nicht nur Honig
1 Stück € 7,15
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1593080766231526.jpg] [1593080766231526.jpg] [1593080766231526.jpg] [1593080766231526.jpg]

P-006 Bienenlehrpfad-Poster / Das Leben der Honigbiene

Format A2, einzeln, 42x62 cm;

Das Leben der Honigbiene
1 Stück € 7,15
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1593080711179281.jpg] [1593080711179281.jpg] [1593080711179281.jpg] [1593080711179281.jpg]

P-004 Bienenlehrpfad-Poster / Die Sprache der Bienen

Format A2, einzeln, 42x62 cm;

Die Sprache der Bienen
1 Stück € 7,15
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1593080749772897.jpg] [1593080749772897.jpg] [1593080749772897.jpg] [1593080749772897.jpg]

P-008 Bienenlehrpfad-Poster / Die Biene als Befruchter

Format A2, einzeln, 42x62 cm;

Die Biene als Befruchter
1 Stk. € 7,15
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1593070075828783.jpg] [1593070075828783.jpg] [1593070075828783.jpg] [1593070075828783.jpg]

P-012 Bienenlehrpfad-Poster - A2 7 Stk./Serie

Format A2, 42x62 cm; Serie mit 7 Stück
7 Stk/Serie € 48,50
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1593070075828783.jpg] [1593070075828783.jpg] [1593070075828783.jpg] [1593070075828783.jpg]

P-001 Bienenlehrpfad-Poster A3 / 7 Stk. Serie

Format A3,31x42 cm; Serie mit 7 Stück
7 Stk/Serie € 16,72
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1445959652061926.jpg] [1445959652061926.jpg] [1445959652061926.jpg] [1445959652061926.jpg]

P-010 Werbetransparent - Tag des Honigs

Tag des Honigs - Größe 1,8m x 0,6m Gewebeplane mit Ösen
Für Einsatz im Freien geeignet
Abwaschbar
Tag des Honigs
1 Stück € 32,50
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1445959652061926.jpg] [1445959652061926.jpg] [1445959652061926.jpg] [1445959652061926.jpg]

P-009 Werbetransparent - Hochwertige Köstlichkeiten

Hochwertige Köstlichkeiten aus dem Bienenvolk - Größe 1,8m x 0,6m Gewebeplane mit Ösen
Für Einsatz im Freien geeignet
Abwaschbar
Hochwertige Köstlichkeiten aus dem Bienenvolk
1 Stück € 36,50
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1491467211979441.jpg] [1491467211979441.jpg] [1491467211979441.jpg] [1491467211979441.jpg]

P-011 Werbetransparent - Tag des offenen Bienenstocks

Tag des offenen Bienenstocks - Größe 1,2m x 0,5m Gewebeplane mit Ösen
Für Einsatz im Freien geeignet
Abwaschbar
Tag des offenen Bienenstocks
1 Stück € 28,50
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
Folder
[1715593014294397.jpg] [1715593014294397.jpg] [1715593014294397.jpg] [1715593014294397.jpg]

F-012 Honigfolder NEU


14,8x14,8 cm, 12-Seiten; Einheit: 50 Stk.
50 Stück € 18,87
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1715853664650782.jpg] [1715853664650782.jpg] [1715853664650782.jpg] [1715853664650782.jpg]

F-011 Produktfolder " Qualitätsprodukte aus erster Hand!"

Neuauflage
99x210 mm, 8-seitig, Parallelmittenfalz/Doppelparallelfalz; Einheit: 50 Stk.
50 Stück € 9,70
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
Rezepte
[1755156421745849.jpg] [1755156421745849.jpg] [1755156421745849.jpg] [1755156421745849.jpg]

F-004 Abverkauf: Rezeptbroschüren 1 und 2

Aktionszeitraum: solange der Vorrat reicht!
Bunte Rezeptideen 2 Rezeptbroschüren a' 10 Stk. - zum Kennenlernpreis: Euro 5,- brutto + Versand.

zu Bestellen über die Homepage: 
ÖIB Shop: www.imkerbund.at

Mail: office@imkerbund.at

20 Stück € 6,00
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1573712065408712.jpg] [1573712065408712.jpg] [1573712065408712.jpg] [1573712065408712.jpg]

F-001 Abverkauf: Rezeptbroschüre 1

Rezepte:
Bruschetta, Karotten-Lachs-Spaghetti, Reispudding mit Zimtsirup, Himbeer-Melissen-Limonade; Einheit: 50 Stk.
50 Stück € 15,20
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1573712046911265.jpg] [1573712046911265.jpg] [1573712046911265.jpg] [1573712046911265.jpg]

F-002 Abverkauf: Rezeptbroschüre 2

Rezepte:
Karottensuppe, Bulgogi, Prfiteroles, Haferflockenbrot; Einheit: 50 Stk.
50 Stück € 15,20
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
Medien
[1751367047027580.jpg] [1751367047027580.jpg] [1751367047027580.jpg] [1751367047027580.jpg]

S-003 Aromabox mit 18 typischen Honigaromen

Warum gute Honigbeschreibung mehr ist als nur Geschmackssache!
Sensoriktraining für Honig: Gezielt riechen, bewusst bewerten Für die sensorische Schulung ist insbesondere die orthonasale Wahrnehmung – also das Riechen über die Nase – von zentraler Bedeutung.
In Zusammenarbeit mit der europaweit anerkannten Ernährungswissenschafterin und Sensorikexpertin Dr. Eva Derndorfer haben wir eine Aromenbox mit 18 typischen Honigaromen entwickelt, wie sie in sortenreinen Honigen auftreten können.

Diese Box ist ein praxisorientiertes Trainingsmittel für Imkerinnen und Imker, die ihre sensorischen Fähigkeiten verbessern und vertiefen möchten. Denn neben der sicheren Anwendung objektivierender Bewertungskriterien braucht es auch fundiertes Fachwissen über regionale, überregionale und internationale Honigsorten, um Honige korrekt zu beurteilen, einzuordnen und zu präsentieren.

Mehr als nur Schulung – ein Werkzeug für die Vermarktung
Die Fähigkeit, den eigenen Honig präzise, ehrlich und ansprechend zu beschreiben, ist ein echter Mehrwert im Verkauf. Wer die typischen Aromen seines Honigs erkennt und benennen kann, hebt sich im Gespräch mit Kundinnen und Kunden ab – durch Kompetenz, Transparenz und Begeisterung für das Naturprodukt Honig.

Die Sensorikbox unterstützt so nicht nur bei Schulungen, Prüfungen und Verkostungen, sondern auch ganz praktisch im Verkaufsgespräch – als Türöffner für mehr Wertschätzung und Vertrauen.
 
Anleitung zur Honig-Aromenbox
Honig-Aromen u Honig-Farbkollektion
Aromabox mit 18 typischen Honigaromen | Neuigkeiten
1 Stück € 210,00
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1689760187112515.jpg] [1689760187112515.jpg] [1689760187112515.jpg] [1689760187112515.jpg]

M-006 Abverkauf: Bienenkundliche Lehrtafeln

Entstehung - Entwicklung - Nutzen
Verfasser Roland Jordan Die Lebensvorgänge des Bienenvolkes spielen sich größtenteils im Dunkel seiner Behausung ab. Wollen wir sie kennenlernen, müssen wir ins Bienenvolk Einblick nehmen. Denn nur dann ist es u.a. möglich, das Entsehen und Anordnen des Wabenbaues, die Unterbringung der Vorräte und die Anlage des Brutnestes sowie gewisse Abschnitte der Entwicklung der Bienen vom Ei bis zum Schlüpfen verfolgen zu können.
Um diese Vorgänge zu verstehen, müssen wir uns weiter noch die nötigen Kenntnisse vom Bau des Bienenkörpfers und von der Zweckerfüllung seiner wichtigsten Organe erwerben.
Die von der Bundesantalt herausgegebenenen Lehrtafeln versuchen, sowohl die Erreichung dieses Zieles zu dienen als auch dem Vortragenden bei der Vermittlung bienenkundlichen Wissens behilflich zu sein.
Mögen sie in diesem Sinne ihren Zweck zum Nutzen der Bienenzucht erfüllen.
1Stück € 12,00
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1445959655832748.jpg] [1445959655832748.jpg] [1445959655832748.jpg] [1445959655832748.jpg]

M-003 Abverkauf: DVD "Bienen und Blumen"

Eine Beziehung zum gegenseitigen Nutzen - Eine Beziehung num Nutzen Vieler
Es ist allseits bekannt, daß die Bienen Blumen besuchen. Schon nicht mehr so sicher ist die Antwort auf die Frage nach dem Warum: "Weil die Bienen die Blumen bestäuben müssen." Fliegen die Bienen tatsächlich nur auf die Blumen, um sie zu bestäuben? Oder haben sie einen anderen Grund?
Die Beziehung Biene: Blume ist eine über Jahrmillionen entstandene Freundschaft, um nicht zu sagen Liebe.
Die vielen Bienenarten - und nicht nur diese - leisten der Planze den "Liebesdienst" der Bestäubung, um aber selbst einen Lohn dafür zu empfangen.
Diese Beziehung Biene - Pflanze ist in der Natur ein Musterbeispiel der gegenseiteigen Anpassung. Beiden Partnern wird gedient keinem etwas genommen, was ihm abgehen würde.
Die harte Regel des "Fressen und Gefressen werden" wird hier durchbrochen.
1 Stück € 5,00
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1666858901679181.jpg] [1666858901679181.jpg] [1666858901679181.jpg] [1666858901679181.jpg]

M-001 Abverkauf: CD Biene braucht Jugend

Die CD ist eine Arbeitshilfe für Imker, die sich mit der Lehrtätigkeit von fachlich fundiertem Bienenwissen beschäftigen. Vorbereitung, Programm und Anregungen für Führungen, Schulbesuche und Veranstaltungen lassen sich dadurch abwechslungsreicher gestalten.
Die CD-Rom ist in 3 Teilen gegliedert: *Imker
* Fachinformation 
*Arbeitshilfen

Wir wünschen viel Freude beim Lernen, Lehren und mit den Besuchern in der eigenen Imkerei. 
CD von WL Rudi Neumayer und das Redaktionsteam
1 Stück € 10,00
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1445959657309481.jpg] [1445959657309481.jpg] [1445959657309481.jpg] [1445959657309481.jpg]

M-002 Abverkauf: CD "Die Medizin aus dem Bienenvolk"

Erkenntnisse aus der Apitherapie
Diese CD-ROM entstand auf Anregung von Prof. Th. Cherbuliez MD, Präsident der Apitherapie-Kommission der Apimondia. Se imfasst den derzeitigen Wissensstand einer großen Anzahl internationaler Apitherapie-Experten, behandelt mehr als 350 Themenbereiche, von allgemeinen Informationen bis zu Spezialwissen, und enthält über 300 Fotos, Diagramme, Videos und Diashow.
1 Stück € 22,00
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1445959654718315.jpg] [1445959654718315.jpg] [1445959654718315.jpg] [1445959654718315.jpg]

M-004 Abverkauf: DVD " Das Königliche Atelier"

Jean-Baptiste Moulin
Seit der antiken Hochkultur leben Menschen und Bienen voneinander. Der Mensch bietet der Kolonie günstigere Lebensbedingungen, indem er ihr einen kleinen angelegten Palast zur Verfügung stellt, die sie vor schlechter Witterung schützt. Die Bienen ihrerseits zahlen es ihm zurück, indem sie ihm die Früchte ihrer Produktion überlassen. (Dauer: 52 Min.)
1 Stück € 25,01
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1445959653384275.jpg] [1445959653384275.jpg] [1445959653384275.jpg] [1445959653384275.jpg]

M-005 Abverkauf: DVD "Ein Bienenjahr - Ein Imkerjahr"

Ab sofort ist die schon lange angekündigte DVD „Ein Bienenjahr Ein Imkerjahr“ von Jasmin Zwinz Claudine Mramor in Zusammenarbeit mit Land-Impulse lieferbar.
Inhalt und Umfang: 2 DVD
DVD 1
  1. ORFIII – „Ein Bienenjahr – Ein Imkerjahr“
  2. Bienenpflege – die wichtigsten Arbeiten im Laufe eines Jahres
  3. Honig – von der Blüte bis ins Glas
  4. Die Wachsverarbeitung
  5. Königinnenzucht – worauf es in der Praxis ankommt

DVD 2
  1. Bienengesundheit – Vorsorgen – Beobachten – Handeln
  2. Faulbrut und weitere Bienenkrankheiten
  3. Die Varroamilbe – Kleiner Parasit – großer Schaden
  4. Interview – Univ. Prof. Dr. Karl Crailsheim
  5. Interview – Dr. Rudolf Moosbeckhofer
  6. Interview – Dr. Dr. Benjamin Lamp

1 Stück € 10,01
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
Fachliteratur
[1598445318906580.jpg] [1598445318906580.jpg] [1598445318906580.jpg] [1598445318906580.jpg]

S-007 Pixi Buch

Ich hab einen Freund, der ist Imker
1 Stück € 1,20
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1714023450856733.jpg] [1714023450856733.jpg] [1714023450856733.jpg] [1714023450856733.jpg]

S-011 Malbuch "Bienchen summ Herum"

Format: 148 x 148 mm; Umfang 8 Seiten; Einheit: 50 Stück
50 Stück € 16,00
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1719480172617465.jpg] [1719480172617465.jpg] [1719480172617465.jpg] [1719480172617465.jpg]

S-053 Honig köstlich und gesund

Frühe Kulturen wussten es - Honig war Medizin, Nahrungs- und Kräftigungsmittel, Opfergabe, Reiseproviant und im Mittelalter so kostbar wie Salz. Ein Wellnessprodukt im wahrsten Sinn kann der Honig in der heutigen Ernährung sein, so reich an bioaktiven und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Die Wissenschaft entschlüsselt immer mehr dieser Stoffe in ihrer Wirkung auf Stoffwechsel und Gesundheit - mit erstaunlichen Ergebnissen.
Natur pur, von der Biene süß gemacht Gesunde Natur, von der Biene versüßt Frühe Kulturen wussten es – Honig war Medizin, Nahrungs- und Kräftigungsmittel, Opfergabe, Reiseproviant und im Mittelalter so kostbar wie Salz. Ein Wellnessprodukt im wahrsten Sinn kann der Honig in der heutigen Ernährung sein. Kaum ein Naturprodukt ist so reich an bioaktiven und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Die Wissenschaft entschlüsselt immer mehr dieser Stoffe in ihrer Wirkung auf Stoffwechsel und Gesundheit – mit erstaunlichen Ergebnissen.
In diesem Buch erfahren Sie wie Honig entsteht und alles über Inhaltsstoffe und ihre Bedeutung für den menschlichen Stoffwechsel, über die Verwendung von Honig in der gesunden Ernährung und über die prophylaktische und therapeutische Wirkung des Honigs.
Mit vielen Tipps zur Verarbeitung, Rezepten zum Ausprobieren und Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Honig.
Renate Frank ist Ernährungsphysiologin und berät Imker zum Thema Honig als Nahrungs- und Heilmittel.
 
1 Stück € 10,00
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1719480159920270.jpg] [1719480159920270.jpg] [1719480159920270.jpg] [1719480159920270.jpg]

S-051 Bio - Imkern in der Stadt und auf dem Land

WAS BIENEN BRAUCHEN, UM SICH WOHLZUFÜHLEN Bienen sind mehr als Honiglieferanten - sie sind schwarz-gelbe Alleskönner: Als Bestäuber sorgen sie für Artenvielfalt und fruchtbare Ernte. Letztlich sind Bienen unverzichtbar für das Leben auf der Erde. Dietmar Niessner erklärt alle Schritte, die für ein erfolgreiches Bienenjahr notwendig sind!
Summende Nutztiere halten Einzug in urbane Lebensräume

Summende Nutztiere halten Einzug in urbane Lebensräume
Bienen sind faszinierende Wesen. Rund 4000 Blüten fliegen sie pro Tag für Nektar an. Dabei gibt es nicht nur in ländlichen Gegenden, sondern auch in Städten reichlich Nahrung für die emsigen Arbeiterinnen. Auf Balkonen, Verkehrsinseln und in Parkanlagen wird fleißig gesammelt und bestäubt. Erfolgreiches Imkern ist also fast überall möglich, ob auf dem Dach eines Hochhauses oder im eigenen Garten. Imkermeister und Pädagoge Dietmar Niessner eröffnet mit seinem Buch einen umfassenden Rundumblick auf die spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit des Imkerns. Mit vielen Informationen, Anleitungen und Tipps zum Start ins Imkern erleichtert er Anfänger*innen den Einstieg in die Bienenhaltung und beantwortet Fragen wie: Wie viel Zeit nimmt das Imkern in Anspruch? Wo kann ich mein Bienenvolk aufstellen? Was für Aufstellungsformen gibt es? Wie kommt man überhaupt zu Bienen?


Im Rhythmus der Bienen durch das Jahr Wie ein Monatskalender führt, das Buch durch das Bienenjahr, gefüllt mit Tipps und Tricks aus über 20 Jahren Imkerleben. Praxisnah und anschaulich werden Monat für Monat nicht nur die Tätigkeiten am Bienenstand, sondern auch die botanische Situation, Handwerksarbeiten, Formalien und Produktgewinnung besprochen. Ob Rähmchen bauen, Königin zeichnen, Schwarm einfangen oder Kerzen ziehen – alles, was zum erfolgreichen Imkern gehört, wird für angehende Bienenliebhaber*innen leicht und verständlich erklärt.
 
Biologisch Honig gewinnen Dietmar Niessner vermittelt aber nicht nur detailliertes Wissen rund um die Imkerei, sondern auch die Prinzipien der biologischen Bienenhaltung. Von der Standortwahl über den Kauf eines Bienenvolks, Zucht und Pflege bis hin zu Produktenwicklung und Vermarktung – alle Schritte der ökologischen Honiggewinnung werden ausführlich erklärt. Anfänger*innen und Umsteiger*innen erhalten dabei das nötige Wissen um die Richtlinien der Bio-Imkerei, die eine chemikalienfreie Bienenpflege und unbelastete Produkte, wie Honig, Propolis, Gelée royale, und rückstandsfreies Wachs, ermöglichen und ihnen durch Anleitung und praktische Tipps zu ihrem ersten “Honig aus biologischer Bienenhaltung” verhelfen!
 
– von Anfänger*innen zu Profis, vom Hobby zum Beruf: Bio-Imkerei für Lai*innen verständlich erklärt
– wertvolle Tipps des langjährigen Bio-Imkers
 erleichtern den Ein- bzw. Umstieg in die ökologische Bienenhaltung
– umfassender Ratgeber: vom Bienenkauf über wesensgerechte Haltung bis zur Honig- und Wachsgewinnung
– passende Ausrüstungs- und Ausstattungstipps für angehende Imker*innen
– mit praktischem Jahresplan: wissen, was Monat für Monat genau zu tun ist
– für Selbermacher*innen: Rähmchen und Beuten im Eigenbau
– flotte Bienen in der Stadt: Tipps zum erfolgreichen urban beekeeping
– 
Bienenflüsterer: mit vielen Informationen zum Leben des Bienenvolks
– Bienen machen nicht nur Honig: Propolis, Wachs, Gelée royale und was man damit tun kann
– mit reicher Bebilderung
 
1 Stück € 29,90
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1719480133388184.jpg] [1719480133388184.jpg] [1719480133388184.jpg] [1719480133388184.jpg]

S-052 BIENEN GESUND ERHALTEN

Geschicktes Vorbeugen, frühzeitiges Erkennen von Krankheiten und sachkundiges Behandeln entscheiden über die Gesundheit Ihrer Bienenvölker und damit über den Erfolg Ihrer Imkerei. In diesem Buch erfahren Sie wissenschaftlich aktuell, verständlich geschrieben und übersichtlich dargestellt, wie Sie die Selbstheilungskraft Ihrer Bienenvölker stärken und Krankheiten effizient bekämpfen.
Bienen gesund erhalten, 3. Auflage Dieses Standardwerk wurde um viele Farbfotos und Grafiken erweitert und nach neusten Erfahrungen und Forschungsstand komplett überarbeitet. Denn die Biologie und Haltung der Honigbiene ist sehr komplex. Ständig gilt es, neue Zusammenhänge und die sich ändernden Umweltfaktoren zu beachten. Maßnahmen wie z.B. zur Bekämpfung der Varroamilbe entwickeln sich stetig weiter. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Völker gut führen, Gefahren frühzeitig abwenden und Krankheiten effizient bekämpfen. Dr. Wolfgang Ritter erklärt, wann biologische und wann konventionelle Maßnahmen sinnvoll sind. Ebenso wichtig ist ihm die richtige Vorbeuge, um gesunde Völker und rückstandsfreien Honig zu erhalten.
 
1 Stück € 32,90
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
[1719480722515263.jpg] [1719480722515263.jpg] [1719480722515263.jpg] [1719480722515263.jpg]

S-054 Das kleine HONIG – BUCH

Honig ist eines der gesündesten Naturprodukte. Lesen Sie die wichtigsten Informationen darüber in diesem Buch, mit 66 Rezepten.
Das kleine HONIG - BUCH, 1997 Wussten Sie, dass im Honig schon über 180 Bestandteile nachgewiesen werden konnten?
Was ist bei der Lagerung von Honig zu beachten und warum kandiert er? Außerdem erfahren Sie viel Wissenswertes über andere Bienenprodukte wie Propolis, Gelee Royale, Bienenwachs und Blütenpollen.
Schlagen Sie in diesem kleinen Taschenbuch nach!
Viele aktuelle und köstliche Rezepte mit Honig und seinen Produkten.
 
€ 10,00
In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund