Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Stoecke
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Gratis Probeheft
      • Abobestellung
      • Autorenverzeichnis
  • Bildung
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Offener Brief an Ministerinnen Köstinger und Gewessler: Österreich muss für EU-Verbot bienengefährlicher Pestizide stimmen

Im Schatten der Corona-Krise droht in der EU derzeit die Zulassung von drei Pestiziden, denen die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) unannehmbare Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere auf Bienen, attestierte hatte.

Bienen und Bauern retten.png Bienen und Bauern retten.png Bienen und Bauern retten.png [1568893527798243.png]

Verbot der Bienengefährlichen Pestizide

Sulfoxaflor / Cypermetherin / Benfluralin

(weiterlesen) offener Brief
an Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger 
und Umweltministerin Leonore Gewissler 

Downloads zum Thema

  • 2021-OffenerBrief-BienengefaehrlichePestizide
Autor:
Ing. Reinhard Hetzenauer
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

82 Artikel, Set 1/6
1 2 3 4 5

"Die goldene Honigwabe" 2021; Imker des Jahres 2021

Kaiserliche Köstlichkeiten – Prämierungen trotz Corona-Pandemie

Alu - Schild für Bienenstand mit VIS - Nummer

12. Österreichweiter Tag des offenen Bienenstocks 2021

Werbemittelaktion: Tag des offenen Bienenstocks

Werbemittelaktionen, gelten nur für die Teilnehmer zum Tag des offenen Bienenstocks.

Offener Brief an Ministerinnen Köstinger und Gewessler: Österreich muss für EU-Verbot bienengefährlicher Pestizide stimmen

Osttirol Fotos von der Schneelage

6. Jänner 2021

ÖIB - Imker*innen-Treff

neu 2021

Bio-Imkern in der Stadt und auf dem Land

Bio-Imker Dietmar Niessner

Kurs Bienenpädagogik des ÖIB

Stellenausschreibung

Recht und richtig

RA Dr. Ernst Brandl

COLOSS Umfrage – Informationsquellen von ImkerInnen!

B-RAP: bessere Verbindung zwischen Theorie und Praxis!

Neue Wieselburger Messe

Freitag, 11. Juni 2021 - Montag, 14. Juni 2021

Honeyland

Ab 19. Juni im Kino

Das Wunder Biene: Ein Superstar unter den Insekten

NEUES „KRONE“-MAGAZIN!

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2021 Österreichischer Imkerbund
Bienen und Bauern retten.png
Bienen und Bauern retten
Bienen und Bauern retten.png
Bienen und Bauern retten