Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Österreichische BIO Qualitäts-Honigetikette

NEU

incl. Namenseindruck und AT-BIO-Nr.

20250610155543_00001.jpg20250610155543_00001.jpg20250610155543_00001.jpg[175092901129367.jpg]

E-001/E006 Österreichische BIO Qualitäts-Honigetiketten 1000g - incl. Namenseindruck und AT-BIO- ..Nr.

20250610160116_00001.jpg20250610160116_00001.jpg20250610160116_00001.jpg[1750929041643696.jpg]

E-002/E006 Österreichische BIO Qualitäts-Honigetiketten 250/500g - incl. Namenseindruck und AT-BIO- ..Nr.

20250610155620_00001.jpg20250610155620_00001.jpg20250610155620_00001.jpg[1750929032718138.jpg]

E-003/E006 Österreichische BIO Qualitäts-Honigetiketten 250g - incl. Namenseindruck und AT-BIO- ..Nr.

20250610160133_00001.jpg20250610160133_00001.jpg20250610160133_00001.jpg[1750929051499372.jpg]

E-004/E006 Österreichische BIO Qualitäts-Honigetiketten 500g - incl. Namenseindruck und AT-BIO- ..Nr.

E-001- E004/E006 Österreichische Honigetiketten 1000g/250g/500g/250/500g - verbindlicher 4-5 zeiliger Namenseindruck

BIO Qualitäts-Honigetiketten *
BIO Qualitäts-Honigetiketten *
Infos zu Datenschutz
Formular absenden
Wichtiger Hinweis:
Der Etikettendruck erfolgt verbindlich und ohne vorherigen Korrekturabzug.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Eindrucks trägt jede Imkerin bzw. jeder Imker die alleinige Verantwortung.
Einheit: 500 Stk. Namenseindruck auf Honigetiketten € 21,60, Mindestbestellmenge: 1.000 Stück. (Bitte beachten Sie, dass es je nach Auftragslage zu einer Wartezeit von bis zu 6 Wochen kommen kann).
Imker sind nicht verpflichtet, ihre Honige mit detaillierten Honigbezeichnungen zu versehen.
Laut geltender Honig-Verordnung ist zumindest die Bezeichnung Honig erforderlich Das heißt, dass die bisherigen Etiketten des Österreichischen Imkerbundes verwendet werden können, ohne die Zusatzkästchen anzukreuzen bzw. eine detaillierte Honigkennzeichnung zusätzlich anzubringen.
Bei der Verwendung der Imkerbund Etikette:
Angaben wie „Qualität vom österreichischen Imker“ oder „Qualität aus Österreich“ sind zu lässig, sofern der Honig ausschließlich aus Österreich stammt. Bei Verwendung dieser Angaben oder der Bezeichnung „Qualitätshonig“ liegt der Wassergehalt nicht über 18 %.
Kosten der BIO Honigetikette mit Namenseindruck und BIO-AT-Nr. wird sofort nach Bekanntgabe mitgeteilt
AutorIn:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

107 Artikel, Set 8/8
4 5 6 7 8

Kurs Bienenpädagogik des ÖIB

COLOSS Umfrage – Informationsquellen von ImkerInnen!

B-RAP: bessere Verbindung zwischen Theorie und Praxis!

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
20250610155543_00001.jpg
20250610155543_00001
20250610160116_00001.jpg
20250610160116_00001
20250610155620_00001.jpg
20250610155620_00001
20250610160133_00001.jpg
20250610160133_00001
20250610155543_00001.jpg
20250610155543_00001
20250610160116_00001.jpg
20250610160116_00001
20250610155620_00001.jpg
20250610155620_00001
20250610160133_00001.jpg
20250610160133_00001