MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES ÖIB AM 15. APRIL IN SALZBURG
Bei der statutengemäßen Mitgliederversammlung wurde über die Aktivitäten und der finaziellen Situation im ÖIB berichtet. Die Rechnungsprüfer stellten der finanziellen Gebarung ein gutes Zeugnis aus. Auch die neu aufgestellte Buchhaltung wurde lobend erwähnt. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder, informierten die Fachreferentinnen und Fachreferenten über die geplanten Aktionen 2023.
Folgende neue Fachreferenten wurden von der Mitgliederversammlung auf Vorschlag des Vorstandes bestätigt:
Christian Schmid – Gesundheitsreferent
Ernst Tiefenthaler – Trachtreferent
Arno Kronhofer – Trachtreferent-Stv.
Gertrude Haumer – Stv. Ökologische Bienenhaltung
Wolfgang Messner – Stv. Honigreferent
Valeria Voit - Jugendreferentin
Präsident Hetzenauer bedankte sich bei den ausgeschiedenen Fachreferenten und wünscht den neu gewählten viel Erfolg bei ihrer Tätigkeit.
Goldene Weipplmedaille für Albert Schittenhelm
Der Österreichische Imkerbund hat in seiner Mitgliederversammlung beschlossen,
Herrn Albert Schittenhelm
als Dank und Anerkennung für seine verdienstvolle Tätigkeit
die Goldene Weipplmedaille
zuzuerkennen.
Herr Albert Schittenhelm war mehrere Jahre Präsident des Wiener Landesverbandes für Bienenzucht und Vorstandsmitglied beim ÖIB. Während seiner Präsidentschaft ist die neue Imkerschule im Donaupark entstanden und er hat in Wien die Bienenfachtagung mit internationalen Vortragenden etabliert.
Goldene Weipplmedaille für Johann Gaisberger
Herrn Johann Gaisberger
als Dank und Anerkennung für seine verdienstvolle Tätigkeit für die Imkerinnen und Imker
die Goldene Weipplmedaille
zuzuerkennen.
Herr Johann Gaisberger war mehrere Jahre als Schriftführer und dann
Präsident des OÖ Landesverbandes für Bienenzucht .
Während seiner Präsidentschaft wurden von ihm viele Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Imkereizentrums veranlasst. Auch das 2-tägige Bienenfest wurde eingeführt.