Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Infos zu Melissa! Das Honig & Bienenfestival am Karlsplatz

31.07. – 03.08.2025

„Honigmarkt“ Do-Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr; Samstag von 13.00 bis 21.00 Uhr; Sonntag von 13.00 bis 19.00 Uhr

Liebe AusstellerInnen! Liebe InteressentInnen!

Die Voranmeldung ist abgeschlossen und wir befinden uns bereits in der Nachmeldefrist. Wer das Anmeldeformular noch nicht ausgefüllt an und uns retourniert hat, der möge dies bitte in den nächsten Tagen erledigen. Unsererseits leiten wir diese an den Hauptveranstalter weiter, welcher euch zeitnah die Rechnung für den Standplatz zusenden wird. Sollte jemand für seine Buchhaltung einen detailierten Rechnungskopf benötigen, bitten wir hier ebenfalls um Info, damit eventuelle Stornos und Neuausstellungen vermieden werden können.

Diejenigen, die sich bei uns für ein Leihzelt angemeldet haben, erhalten ebenfalls demnächst vom Verleiher die Rechnung zugesendet.
Wir möchten auch nochmals darauf hinweisen, dass die AusstellerInnen für den Wetterschutz selbst Sorge tragen müssen. Ein befestigen von Sonnensegeln oder diversen Planen an Bäumen, Sträuchern, Zäunen und Laternen ist seitens der zuständigen Magistraten strikt untersagt.

Für das Imkerprogramm sind wir nach wie vor für eure Ideen offen und werden diese nach Möglichkeit auch umsetzen. Wir bitten aber auch um Verständnis, dass wir selbst auch Aussteller sind und die zeitlichen und personellen Ressourcen begrenzt sind.

Aktuell sind folgende Aktivitäten in Planung (Änderungen vorbehalten):
  • Infostand des Landesverbandes für Bienenzucht Wien
  • Schaubienenkasten
  • Honiganstich (Selbstabfüllung, Gläser und Deckel werden unsererseits gestellt)
  • Kinderprogramm
  • Schätzspiele
  • Glücksrad
  • Tombola
  • Kurzvorträge
In der Anlage übersenden wir euch das Anmeldeformular (wenn schon ausgefüllt und retourniert, bitte ignorieren), eine Beschreibung des Veranstaltungsortes, sowie den Lageplan.

Für eure Ideen und Rückfragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße


Manfred Michlits & Peter Blaha 
Co-Organisatoren
Melissa! - Das Honig & Bienenfestival
für den
Landesverband für Bienenzucht in Wien
Arbeiterstrandbadstraße 122B
1220 Wien
Mail: bienenfestival@imker-wien.at
Web: www.imker-wien.at
ZVR 029794092
 

Downloads zum Thema

  • Anmeldeformular Standplatz ImkerInnen 2025
  • Konzept Karlsplatz Melissa Bienen HonigFestival 2025-1
  • Anmeldeformular Standplatz Nicht ImkerInnen
  • Plan Karlsplatz Bienenfestival variante 2
AutorIn:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

107 Artikel, Set 6/8
4 5 6 7 8

Ab Hof Messe Wieselburg

3.-6. März 2023

ÖEIB und ÖIB: Maßnahmen gegen irreführende Bezeichnungen von Brotaufstrichen

10 Dinge, die Sie über Honig wissen sollten

Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund!

Jetzt unterschreiben: Immaterielles Kulturerbe Streuobstanbau

Umfrage zum Honigertrag 2022

Arbeitsgemeinschaft Bienen Vielfalt

DIE NEUE AG BIENENVIELFALT IN DER BIENE ÖSTERREICH

91. Wanderversammlung Deutschsprachiger Imker

Vom 1-3. September 2022 in Brixen Südtirol

BIENENPÄDAGOGIKKURS in Kärnten

Freitag, 21. und Samstag, 22. Oktober von 9.00 bis 17.00 Uhr

ACA ZÜCHTERTAGUNG 2022

Danke für die vielen Anmeldungen zum österreichweiten Tag des offenen Bienenstocks

Pilotprojekt Bienenpädagogik erfolgreich in Tirol gestartet

Weiterer Bienenpädagogikkurse in Wien

DIESER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT

Apimondia 2022

24. — 28. August 2022 • Istanbul, Türkei

91. Deutschsprachiger Imkerkongress 2022 – Brixen Südtirol

01.09.- 04.09.2022

Die lange Nacht der Bienenwissenschaft

8. April | 20:15 Uhr

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund