Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Bienen aktuell - Vorwort

EDITORIAL "Bienen aktuell"

Juli / August 2023

Ein Bienenjahr wie heuer ist in meiner ganzen Imkerpraxis noch nie vorgekommen.

Reinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpg[1641804749825232.jpg]

Liebe Imkerinnen, liebe Imker!

Bei den meisten Imkerinnen und Imkern geht im Juli mit der Honigernte ein entscheidender Abschnitt des Bienenjahres zu Ende. Heuer war bisher wieder ein außergewöhnliches Bienenjahr. Wir stehen vor einer ganz anderen Situation wie im letzten Jahr um diese Zeit. Dem kalten und regnerischen Wetter im Mai ist die Frühjahrsblütentracht beinahe zu 100 Prozent zum Opfer gefallen. Die Bienen konnten nicht ausfliegen, die Volksentwicklung war nicht aufzuhalten und das Ergbenis war eine Vielzahl von Schwärmen. Manche Völker mussten sogar gefüttert werden.
Mit dieser Situation mussten nicht nur die Imkerinnen und Imker im Westen fertig werden, sondern es traf auch die Imker-Gunstlagen in Östereich.
Jetzt können wir auf eine gute Waldtracht hoffen. Die Anzeichen sind günstig, jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.
  
Vegane Honige
Die Honigverordnung legt genau fest, dass Honig ausschließlich von den Bienen kommen kann. Honig ist damit ein tierisches Produkt  und ist deshalb für Vegetarier kein Thema. Einige Produzenten von veganen Süßungsmittel wollten das gute Image von Honig für ihre Zwecke nutzen und lobten ihr Produkt so aus, dass sie mit Honig vewechselt werden könnten. Um dieser Täuschung der Konsumenten entgegen zu treten, wurden die Produzenten vom ÖEIB und ÖIB über einen Anwalt erfolgreich abgemahnt. Dabei war uns das know how von Dr. Ernst Brandl äußerst wertvoll. Dankenswerterweise stellt uns Dr. Brandl seine Expertise unentgeltlich zur Vefügung. Siehe dazu auch das Anerkenntnisurteil, das in der letzten BienenAktuell veröffentlicht wurde.
  
Jungimkerwettbewerb
 Unsere österreichischen Jungimker stellten ihr Wissen wieder in beeindruckender Form in Schattendorf im Burgenland unter Beweis. Der Wettbewerb wurde vom LV Burgenland unter Obmann Herbert Grafl mit dem Jugendreferenten René Wutschitz und der ÖIB-Jugendreferentin Valeria Voit perfekt organisiert. Dank an die Jouroren und allen, die zum Gelingen einen Beitrag geleistet haben.
  
Ich wünsche allen einen schöne Sommer und eine hoffentlich gute Honigernte.
 
Euer/Ihr
Reinhard Hetzenauer
Präsident des Österreichischen Imkerbundes

 
 
AutorIn:
Ing. Reinhard Hetzenauer
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

55 Artikel, Set 6/6
2 3 4 5 6

Vorwort "Bienen aktuell"

Jänner 2021

Vorwort "Bienen aktuell"

Dezember 2020

Vorwort "Bienen aktuell"

November 2020

Vorwort "Bienen aktuell"

Oktober 2020

Vorwort "Bienen aktuell"

September 2020

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer
Reinhard Hetzenauer.jpg
Reinhard Hetzenauer