Die "Goldene Honigwabe 2022/23" - Flüssiges Gold!
Prämierung von Honig und Honigprodukten
Viele Neuigkeiten beim Produktwettbewerb "Die goldene Honigwabe"
Nach vielfachem Wunsch wird die Siegerehrung bereits im Herbst im Rahmen der BIO ÖSTERREICH Messe am 12. November 2022 stattfinden. So können die Produzentinnen und Produzenten den Honig der Saison auch schon im Weihnachtsgeschäft mit den begehrten Auszeichnungen versehen.
Bislang wurde die Prämierung im Zuge der AB HOF - Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung (3. bis 6. März 2023) abgehalten. Die Verkostungsmöglichkeiten der Siegerprodukte für die Konsumentinnen und Konsumenten wird es wie gewohnt bei der AB HOF am Stand des Imkerbundes geben.
In diesem Jahr gibt es auch eine Anpassung in den Kategorien, folgende drei wurden neu aufgenommen: Erstmals kann "Gebirgshonig" eingereicht werden, ebenso gibt es die Kategorie "sonstiger reinsortiger Honig" für Honige von beispielsweise Löwenzahn, Buchweizen oder Phacelia. Unter die neue Kategorie "Honigtauhonig" fallen Honige mit einer Leitfähigkeit von über 800 Mikrosiemens, die aber im Gegensatz zu dunklen Waldhonigen eine helle Farbe aufweisen.
Die weiteren Produktkategorien sind: Blütenhonig, Akazienhonig, Cremehonig, Blüten- mit Waldhonig, Waldhonig, Alpenrosenhonig, Kastanienhonig, sowie Spezialitäten mit Honig und Met.
Einreichverfahren und Kosten
Bei persönlicher Abgabe ist auf den Abgabeort am Messegelände zu achten, welcher durch Hinweisschilder gekennzeichnet ist. Proben, die zu einem späteren Termin einlagen, werden nicht mehr angenommen.
Messe Wieselburg GmbH
Volksfestplatz 3
3250 Wieselburg
Die Teilnahmegebühr beträgt je EUR 37,- für die 1. und 2. Probe. Für jede weitere Probe pro teilnehmender Person beträgt die Teilnahmegebühr je EUR 35,-.
Für Met ist pro Probe eine Gebühr von EUR 40,- zu entrichten.
Je eingereichter Probe müssen mindestens 2 Gläser (je ein Glas für die sensorische Beurteilung und eines für die Laboruntersuchung) a´0,5kg eingereicht werden.
Die Einreichmenge für Spezialitäten mit Honig beträgt (abhängig vom Produkt, bitte verkaufsübliche Verpackungen einsenden):
• 2 Gläser a´ mind. 250g - bei Honig mit Frucht, mit Gewürzen, usw.
• 6 Verpackungseinheiten - bei portionsweise abgepackten Produkten (Pralinen, Müsliriegel, Bonbons,...)
• 2 Flaschen a´ mind. 0,2l - bei Essig, usw.
Für Met sind 2 x 0,5 Liter je Probe einzusenden.
Alle Details zu den Teilnahmebedingungen, dem Einreichverfahren, den Kosten, den Beurteilungskriterien, der Preisverleihung etc. sowie die Teilnahmekarte entnehmen Sie bitte der Information der Messe Wieselburg im Downloadbereich!