Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Newsletter
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Buchpräsentation

Die Kraft der Biene

Apitherapie-Experte Dr. Thomas Gloger

Die Kraft der Biene - Das Buch der Apitherapie und Bienenheilkunde. Summende Wunderwesen, die uns Menschen helfen.

Cover_Kraft-der-Biene.jpgCover_Kraft-der-Biene.jpgCover_Kraft-der-Biene.jpg[1606997866030790.jpg]

Honig kennt jeder, na klar. Aber wer weiß schon, dass man sich mit Honig die Zähne putzen kann? Und Perga ein gesunder Energiesnack ist? Und Gelee Royal das Herz-Kreislaufsystem
stärkt sowie Virusinfektionen vorbeugt? Dass Propolis das Immunsystem
sowie Leber und Nieren schützt? Und dass ein Bienenstich mehr kann als nur wehtun?

Diese und viele weitere außergewöhnliche Wirkstoffe liefern uns unsere Bienen. Und der erfahrene Apitherapie-Spezialist Dr. rer. nat. Thomas Gloger stellt sie in seinem neuen Fachbuch „Die Kraft der Biene – Das Buch der Apitherapie“ nicht nur vor – er zeigt auch auf, wie wertvoll sie für unsere Gesundheit sind. Auf 144 Seiten informiert er so hintergründig wie unterhaltsam über die Zusammensetzung, Anwendungsgebiete und wissenschaftlichen, insbesondere chemischen, Grundlagen dazu. Denn Gloger ist von Hause aus selbst Chemiker und hat sich in den letzten zehn Jahren intensiv mit der Imkerei und insbesondere mit der Herstellung und Wirkweise der einzelnen Bienenprodukte beschäftigt.

Deshalb geht er auch umfassend darauf ein, wie welcher Wirkstoff bei welchen Krankheiten wirkt, und was es bei der Dosierung zu beachten gibt. Insbesondere dem Propolis und der Bienengift-Therapie, die man auf verschiedene Weise durchführen kann, widmet er ausführliche Kapitel. Auch eine kurze Geschichte der Biene sowie die Themen Wachs und Honigmassage kommen nicht zu kurz. Rund 80 Abbildungen und eine Vielzahl an Tabellen, insbesondere zu chemischen Zusammensetzungen der einzelnen Wirkstoffe, liefern weiteres wertvolles Hintergrundwissen.

Dieses stützt Dr. Thomas Gloger sowohl auf zahlreiche Berichte und Studien aus der ganzen Welt, die er für dieses Buch recherchiert hat, als auch auf seine eigenen Erfahrungen aus den letzten zehn Jahren.

Die Honigherstellung selbst spielt in „Die Kraft der Biene“ auch eine Rolle, allerdings geht es hier weniger um den Genuss als um die medizinische Wirkung, zum Beispiel für den Mundraum.

Ein Buch also nicht nur für Imker, sondern für jeden, der sich für vielfältige und schonende alternative Heilmethoden interessiert und umfassend vermittelt, wie wir Menschen von den Bienen, diesen kleinen Wunderwesen der Natur, profitieren können.

AutorIn:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

13 Artikel, Set 1/2
1 2

Wirtschaftsfaktor Biene: Bildung trifft Bestäubung

Dr. Erik Busch

Waldtracht von Fichte und Tanne

Wegweiser vom Honigtau zum Waldhonig

Bio-Imkern in der Stadt und auf dem Land

Dietmar Niessner

Bienen gesund erhalten

Wolfgang Ritter

Bienenparadies

Erwin Seidemann; Gerda Walton; Alexander Würtenberger

Buchpräsentation: Die Imkerei "zwischen Staunen und Zweifeln"

Peter Niedersteiner

Buchpräsentation: Tiere in meinem Garten

Bruno P. Kremer und Klaus Richarz

Königinnenzucht

Gilles Fert

Bienen im Kopf

Bernhard Heuvel

Der erfolgreiche Imker

Rudolf Moosbeckhofer und Josef Ulz

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Cover_Kraft-der-Biene.jpg
Cover_Kraft-der-Biene
Cover_Kraft-der-Biene.jpg
Cover_Kraft-der-Biene