Die goldene Honigwabe 2025
Prämierung von Honig und Honigprodukten
PRÄMIERUNG
Die goldene Honigwabe ist eine Produktprämierung von Honig und Honigprodukten.
Der Wettbewerb schafft einen Anreiz zur Verbesserung der Qualität, Innovation und Effizienzsteigerung für die teilnehmenden Betriebe. Darüber hinaus dienen die Auszeichnungen als Vermarktungshilfe für die Produzent:innen und zeigen die große Vielfalt regionaler Produkte auf.
Der Wettbewerb schafft einen Anreiz zur Verbesserung der Qualität, Innovation und Effizienzsteigerung für die teilnehmenden Betriebe. Darüber hinaus dienen die Auszeichnungen als Vermarktungshilfe für die Produzent:innen und zeigen die große Vielfalt regionaler Produkte auf.
HIGHLIGHTS
Bei der 25. Auflage der Produktprämierung Die goldene Honigwabe wurden insgesamt 1.238 Proben von 586 Teilnehmer:innen aus allen Bundesländern sowie dem benachbarten Ausland eingereicht.
Insgesamt wurde die Auszeichnung Die goldene Honigwabe 19-mal vergeben. 8 der begehrten Trophäen gingen nach Niederösterreich, jeweils eine nach Oberösterreich, Kärnten und ins Burgenland, zwei nach Tirol sowie 6 in die Steiermark. In der Steiermark konnte ein Produzent den Titel sogar zweimal erringen. Erstmals wurden die Kategorien Blütenpollen und alkoholische Imkerprodukte angeboten. Weitere Informationen sowie Bilder und Logos f inden Sie unter: www.messewieselburg.at
Insgesamt wurde die Auszeichnung Die goldene Honigwabe 19-mal vergeben. 8 der begehrten Trophäen gingen nach Niederösterreich, jeweils eine nach Oberösterreich, Kärnten und ins Burgenland, zwei nach Tirol sowie 6 in die Steiermark. In der Steiermark konnte ein Produzent den Titel sogar zweimal erringen. Erstmals wurden die Kategorien Blütenpollen und alkoholische Imkerprodukte angeboten. Weitere Informationen sowie Bilder und Logos f inden Sie unter: www.messewieselburg.at
BEURTEILUNGSSCHEMA & LEGENDE
Die Produkte werden nach einem 38-Punkte-Schema von einer Fachjury bewertet.
Folgende Auszeichnungen werden vergeben:
35,5 bis 38 Punkte Die goldene Honigwabe oder Goldmedaille
34 bis 35,4 Punkte Silbermedaille
32 bis 33,9 Punkte Bronzemedaille
Für Spezialitäten gelten folgende Punkte:
34 bis 38 Punkte Die goldene Honigwabe oder Goldmedaille
31 bis 33,9 Punkte Silbermedaille
28 bis 30,9 Punkte Bronzemedaille
Die goldene Honigwabe 2025 wird an das bes te Produkt einer Kategorie vergeben, wobei das Erreichen einer Goldmedaille Voraussetzung ist. Nachstehend finden Sie die ausgezeichneten Produkte und ihre Produzenten. Diese sind in den jeweiligen Kategorien nach Rängen und Postleitzahl geordnet.
Folgende Auszeichnungen werden vergeben:
35,5 bis 38 Punkte Die goldene Honigwabe oder Goldmedaille
34 bis 35,4 Punkte Silbermedaille
32 bis 33,9 Punkte Bronzemedaille
Für Spezialitäten gelten folgende Punkte:
34 bis 38 Punkte Die goldene Honigwabe oder Goldmedaille
31 bis 33,9 Punkte Silbermedaille
28 bis 30,9 Punkte Bronzemedaille
Die goldene Honigwabe 2025 wird an das bes te Produkt einer Kategorie vergeben, wobei das Erreichen einer Goldmedaille Voraussetzung ist. Nachstehend finden Sie die ausgezeichneten Produkte und ihre Produzenten. Diese sind in den jeweiligen Kategorien nach Rängen und Postleitzahl geordnet.
IMKER:IN & BIO-IMKER:IN DES JAHRES
Auch heuer wurden wieder die Titel
Imker:in & BIO-Imker:in des Jahres vergeben.
Sämtliche Teilnehmer:innen mit zumindest 3 Produkten in 2 Pflichtkategorien nehmen automatisch an dieser Prämierung teil.
Imker:in & BIO-Imker:in des Jahres vergeben.
Sämtliche Teilnehmer:innen mit zumindest 3 Produkten in 2 Pflichtkategorien nehmen automatisch an dieser Prämierung teil.
IMKER DES JAHRES 2025
Imkermeisterbetrieb Reitbauer Manuel
8253 Waldbach, 0664 / 49 93 597,manuelreitbauer@gmx.at
8253 Waldbach, 0664 / 49 93 597,manuelreitbauer@gmx.at
BIO-IMKER:IN DES JAHRES 2025
Bio-Imkerei Loidl
3552 Dross, 0676 / 32 58 554, imkereiloidl@aon.at
3552 Dross, 0676 / 32 58 554, imkereiloidl@aon.at
BLÜTENHONIG
Malek Philipp2000 Stockerau, 0676 / 35 82 719, flipi@gmx.at • Bio-Stadtblütenhonig
Imkerei Familie Wögrath3512 Bergern, 0664 / 64 32 529, imkerei.woegrath@aon.at • Blütenhonig
AKAZIENHONIG
Altmann Herbert
3743 Röschitz, 0664 / 59 65 534, imker.altmann@gmail.com • Akazienhonig 1
3743 Röschitz, 0664 / 59 65 534, imker.altmann@gmail.com • Akazienhonig 1
ALPENROSENHONIG
- Oberluggauer Othmar
- Gritsch Johannes
LINDENBLÜTENHONIG
Imkerei Beekeeperella - Neuwirth Simon
4870 Vöcklamarkt, 0680 / 13 34 131, w_simon@gmx.at • Lindenblütenhonig
4870 Vöcklamarkt, 0680 / 13 34 131, w_simon@gmx.at • Lindenblütenhonig
KASTANIENHONIG
Imkermeisterbetrieb Fam. Rosenzopf
8563 Ligist, 0664/73912034, siegmund.rosenzopf@aon.at • Weststeirischer Honig 3
8563 Ligist, 0664/73912034, siegmund.rosenzopf@aon.at • Weststeirischer Honig 3
SONSTIGER SORTENREINER HONIG
Weisz Wolfgang
7141 Podersdorf/See, 0664 / 41 28 172, weisz-w@gmx.at • Blütenhonig mit Sonnenblume
7141 Podersdorf/See, 0664 / 41 28 172, weisz-w@gmx.at • Blütenhonig mit Sonnenblume
CREMEHONIG
Mühlbacher Franz
3650 Pöggstall, 0664 / 73 036 549, franz.muehlbacher@live.de • Cremehonig
3650 Pöggstall, 0664 / 73 036 549, franz.muehlbacher@live.de • Cremehonig
BLÜTEN- MIT WALDHONIG
Baumann Berthold
3344 St. Georgen am Reith, 07484 / 84 12 • Blüten- mit Waldhonig
3344 St. Georgen am Reith, 07484 / 84 12 • Blüten- mit Waldhonig
WALDHONIG
Imkermeisterbetrieb Reitbauer Manuel8253 Waldbach, 0664/4993597, manuelreitbauer@gmx.at • Waldhonig
Strohhäusl Herigar8723 Kobenz, 0660 /54 42 333 • Waldhonig
HONIGTAUHONIG
Imkerschule Warth
2831 Warth, 0650 / 92 22 221, imkerschule@lfs-warth.ac.at • Honigtauhonig 1
2831 Warth, 0650 / 92 22 221, imkerschule@lfs-warth.ac.at • Honigtauhonig 1
GEBIRGSHONIG
Lux Herwig
8940 Weissenbach/Liezen, 0676/5173596, herwig.lux@gmx.at • Gebirgshonig
8940 Weissenbach/Liezen, 0676/5173596, herwig.lux@gmx.at • Gebirgshonig
SPEZIALITÄTEN MIT HONIG
Fuchs Stefan
6067 Absam, 0664 / 22 37 636, stefan@konditorei-fuchs.at • Dunkle Schokolade mit Honigcreme
6067 Absam, 0664 / 22 37 636, stefan@konditorei-fuchs.at • Dunkle Schokolade mit Honigcreme
BLÜTENPOLLEN
Käser Stefan
6346 Niederndorferberg, 0664 / 73 768 001, stefan.kaeser@kufnet.at • Blütenpollen
6346 Niederndorferberg, 0664 / 73 768 001, stefan.kaeser@kufnet.at • Blütenpollen
OXYMEL
Koch Jürgen
2212 Grossengersdorf, 0676 / 39 20 032, juergen.koch@gmx.at • Oxymel Wald
2212 Grossengersdorf, 0676 / 39 20 032, juergen.koch@gmx.at • Oxymel Wald
ALKOHOLISCHE IMKERPRODUKTE
Lux Herwig
8940 Weissenbach/Liezen, 0676 / 51 73 596, herwig.lux@gmx.at • Honiglikör
8940 Weissenbach/Liezen, 0676 / 51 73 596, herwig.lux@gmx.at • Honiglikör
MET KLASSIK & MET TROCKEN/HALBTROCKEN
Oberdorfer Gustav
8410 Wildon, 0650 / 23 33 395, gustavoberdorfer@aon.at • Met
8410 Wildon, 0650 / 23 33 395, gustavoberdorfer@aon.at • Met
MET MIT FRUCHT- UND/ODER GEWÜRZKOMPONENTEN
Imkerei Lang & Bauer
3872 Aalfang, 0650 / 41 24 682, crx.1@gmx.at • Honigwein Schwarze Johannisbeere
3872 Aalfang, 0650 / 41 24 682, crx.1@gmx.at • Honigwein Schwarze Johannisbeere
Alle weiteren Preisträger:innen entnehmen Sie aus nachstehender Siegerliste.
Nachstehend finden Sie die ausgezeichneten Produkte und ihre Produzent:innen. Diese sind in den jeweiligen Kategorien nach Rängen und Postleitzahl geordnet.
PDF-Datei: Download Siegerliste 2025
![[176336798010162.jpg]](https://cdn.netletter.at/imkerbund/media/image/2025.11.17/176336798010162.jpg?m=MjMwLDIzMA%3D%3D&_=1763367982)