Der HECKENTAG 2024 steht vor der Tür!
Online-Heckenshop
Seit 1. September bis zum 16. Oktober kann online unter in unserem Online-Heckenshop bestellt werden. Die Ausgabe der bestellten Pflanzen findet am Heckentag, dem 9. November, an elf verschiedenen Abholstandorten statt (mehr Infos dazu auf unserer Website). Auf Wunsch werden die Sträucher Anfang bis Mitte November auch direkt nach Hause geliefert.
Mit Bäumen und Sträuchern der Regionalen Gehölzvermehrung können wir gemeinsam sehr viel Gutes tun, egal ob in Privatgärten oder der freien Landschaft. Wir können Blütenpracht, Duftzauber und schmackhafte Früchte genießen, schaffen wichtigen Lebensraum für Vögel, Wildbienen und Schmetterlinge und sorgen noch dazu für einen echten Beitrag zum Klimaschutz. Denn die Bäume und Sträucher sind lebendige CO2-Speicher, reinigen die Luft, verbessern den Boden und spenden Schatten und Abkühlung. Die regionale Produktion in den NÖ Partnerbaumschulen spart außerdem unzählige Transportkilometer.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, dem unsere Pflanzenviefalt am Herzen liegt, wenn Sie unsere Bemühungen unterstützen möchten, bitten wie Sie, den Heckentag in Ihren Medien (Homepage, Aussendungen, schwarzes Brett) zu veröffentlichen und bedanken uns im Voraus recht herzlich! Als Dankeschön für Ihre Bewerbung senden wir Ihnen eine unserer exklusiven Wildgehölz-Monografien.
Mit Bäumen und Sträuchern der Regionalen Gehölzvermehrung können wir gemeinsam sehr viel Gutes tun, egal ob in Privatgärten oder der freien Landschaft. Wir können Blütenpracht, Duftzauber und schmackhafte Früchte genießen, schaffen wichtigen Lebensraum für Vögel, Wildbienen und Schmetterlinge und sorgen noch dazu für einen echten Beitrag zum Klimaschutz. Denn die Bäume und Sträucher sind lebendige CO2-Speicher, reinigen die Luft, verbessern den Boden und spenden Schatten und Abkühlung. Die regionale Produktion in den NÖ Partnerbaumschulen spart außerdem unzählige Transportkilometer.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, dem unsere Pflanzenviefalt am Herzen liegt, wenn Sie unsere Bemühungen unterstützen möchten, bitten wie Sie, den Heckentag in Ihren Medien (Homepage, Aussendungen, schwarzes Brett) zu veröffentlichen und bedanken uns im Voraus recht herzlich! Als Dankeschön für Ihre Bewerbung senden wir Ihnen eine unserer exklusiven Wildgehölz-Monografien.
Weitere Inserate, Pressetexte und Pressefotos finden Sie auf unserer Homepage unter
https://www.heckentag.at/infomaterial, auf Wunsch schicken wir auch gerne Plakate oder Flyer zum Aushang zu!
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung
Mit freundlichen Grüßen,
das Team der RGV
Projektmanagement
Verein Regionale Gehölzvermehrung
office@heckentag.at
+43 680 2340106 (Do 9-12 Uhr)
www.heckentag.at
www.regionale-gehoelze.at
https://www.heckentag.at/infomaterial, auf Wunsch schicken wir auch gerne Plakate oder Flyer zum Aushang zu!
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung
Mit freundlichen Grüßen,
das Team der RGV
Projektmanagement
Verein Regionale Gehölzvermehrung
office@heckentag.at
+43 680 2340106 (Do 9-12 Uhr)
www.heckentag.at
www.regionale-gehoelze.at