Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Bienen aktuell - Themenübersicht 2023

Dezember 2023.jpgDezember 2023.jpgDezember 2023.jpg[1701268371552548.jpg]

Dezember 2023

- Editorial 
- Inhalt Dezember 2023
- Infoblock Dezember: Weihnachtszeit! Zeit für die Restentmilbung 
- Ein Kreislauf, der auf Vertrauen basiert
- Wissen für Einsteiger: Offener oder geschlossener Boden?
- Sieger 2023: Verleihung der Goldenen Honigwabe
- Was sich Bienen von Landwirten wünschen 
- Helfen Sie mit! Verbesserung für Stadtbienen in Wien 
- Chile: Imkerfreunde am anderen Ende der Welt 
- Das war 2023: Die besten "Sager" aus den Gesprächen mit Bienen aktuell 
- Viren im Porträt, Teil II: Flügeldeformatinsvirus (DWV) 
- Teil X: Imkerei im Steuer- und Sozialrecht 
- In Salzburg: ACA-Belegstelle Diesbach 
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Verbandsnachrichten von den Landesverbänden 
- Kleinanzeigen 
- Kids Corner
- Schnappschüsse 
- Wissensquiz
- Trends & Tools 
- 92. Deutschsprachiger Imkerkongress 
- Webinar: Auf "bio" umstellen 
- Apitherapietagung 2024
- ZAC! Herzlichen Glückwunsch zum 20er
- Jubiläen: 150 Jahre slowenischer Imkerverband 
- Slowenische Imkerdelegation auf Bildungsreise 
- Eine allumfassende Lektüre zum Produkt Bienenwachs 
- Dr. Klaus Wallner im Interview
- Feines aus der Honigküche: Weihnachtliche Muffins
- Vorschau Jänner 2024
- Impressum
November 2023.jpgNovember 2023.jpgNovember 2023.jpg[1701268181485237.jpg]

November 2023

- Editorial 
- Inhalt November 2023 
- Infoblock November: Zahlreiche Fragen wollenn vor 2024 beantwortet sein
- Marketing ist mehr als Preispolitik 
- Wissen für Einsteiger: Was ist eine Weiselprobe?
- Apimondia 2023: Weltkongress für Imkerei mit nachhaltigem Kern 
- Honigfälschungen auf der Spur
- Ankündigungen 
- Viren imm Porträt, Teil I: Chronisches Bienenparalysevirus
- Aus OÖ: Herbert Vitzthum: Mit Gleichgesinnten etwas zu bewegen ist erstrebenswert!
- Imkerei im Steuer- und Sozialrecht Teil IX
- ACA-Belegstelle Löhnersbach, in Salzburg 
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Verbandsnachrichten der Bundesländer 
- Kleinanzeigen 
- Kids Corner
- Schnappschüsse 
- Feines aus der Honigküche: Szegediner Krautfleisch
- Wissensquiz 
- Trends & Tools 
- Goldene Honigwabe 2023: Ein Tag mit vollem Programmm ohne Messe
- Wanderlehrertagung 2023: Im Zeichen von Wildbienen und Marketing 
- ACA Tagung 2023: Drei Tage Wissenstransfer im Namen der Bienenzucht 
- Zwischen Himmen und Erde: Toni Faber segnet die Bienenvölker am Stephansdom 
- #meetthebeefamily: Naturschutz aus Sicht der jungen Generation 
- Vorschau Dezember 2023
- Impressum 
10 2023.jpg10 2023.jpg10 2023.jpg[1697632945452381.jpg]

Oktober 2023

- Editorial 
- Inhalt Oktober 2023 
- Infoblock Oktober: Eine Beobachtung im Auftrag der Bienengesundheit 
- Imkerei und Naturkosmetik 
- Wissen für Einsteiger: Gleiches Aussehen aber grundverschieden 
- Gängige Beutensysteme im Vergleich 
- Reinigung & Hygiene: Natron- oder Sodalauge - ein und dasselbe? 
- Goldene Honigwabe 2023: Kennzeichnung von Honig macht weiterhin Probleme 
- Codexänderung: Oxymel nun eigener Punkt im Ö. Lebensmittelbuch 
- Oxymel ist ein "Powerfood", das sich bewährt hat
- Imkerei im Steuer- und Sozialrecht Teil VIII
- AMZ-Belegstelle Schwabalm in Salzburg 
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Verbandsnachrichten der Bundesländer 
- Kleinanzeigen 
- 3. eurobee = 53. Süddeutsche Berufs- und Erwerbsimkertage
- Schnappschüsse 
- Feines aus der Honigküche: Ofenkürbis mit Feta 
- Wissensquiz 
- Trends & Tools 
- Kids Corner 
- Zahlen aus dem VIS: Aktuelles zu Registrierungen und Bienenvölkerbeständen 
- Unter der Lupe: Warum Laboranalysen sinnvoll sein können 
- Südtirol kocht! Eindrücke von den 8. Südtiroler Honigtagen 
- Bienenkosmetika & Co: Praxisbuch zur Verarbeitung von Imkereiprodukten 
- Vorschau November 2023
- Impressum 
9 2023.jpg9 2023.jpg9 2023.jpg[1697632902593222.jpg]

September 2023

- Editorial 
- Inhalt September 2023
- Infoblock September: Sei dahinter, nur so gehts gut durch den Winter 
- Einwinterung: Der Winter kommt schneller als man denkt 
- Varroadiagnose: Um und Auf für eine erfolgreiche Einwinterung 
- News: Winterverluste erstmals auch in Südtirol erfasst 
- Senkrechtes Absperrgitter zur Spätssommerpflege 
- News & Informationen 
- Interview: Die Welt der Bienenforschung im Iran 
- Recht und Pflicht: Teil VII Imkerei im Steuer- und Sozialrecht 
- ACA-Belegstelle Lattersteig in Kärnten
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Verbandsnachrichten 
- Kleinanzeigen 
- Kids Corner 
- Schnappschüsse 
- Feines aus der Honigküche: Camembert mit Honignüssen und Äpfeln 
- Wissensquiz 
- Ankündigung: Apitherapie - von einem der Besten lernen; Workshop in Wien 
- Jubiläum: Honigfest-Jubiläum war ein großer Erfolg
- Webinar: Umstellung auf biologische Bienenhaltung 
- IMYB: Jakob Zöchbauer gewinnt internationalen Jungimkerbewerb
- Litaratur: Kriminalroman: "Die Bienenkönigin" aus Kärnten 
- Vorschau Oktober 2023
- Impressum 

 
BA 7 8 2023.jpgBA 7 8 2023.jpgBA 7 8 2023.jpg[1688548596873652.jpg]

Juli / August 2023

- Editorial: Ein Bienenjahr wie heuer ist in meiner ganzen Imkerpraxis noch nie vorgekommen.
- Inhalt Juli/August 2023
- Infoblock Juli & August: Hochsaison: Honig, Varroa und Fütterung 
- Veränderungen in der Imkerei 
- Wissen für Einsteiger: Bee space
- Neophyt: Der ungeliebte gefährliche Riese
- Nosema, eine heimtückische Erkranktung 
- DNA-Trachtanalyse: Wissen, wo die Bienen umgehen
- Hygiene: Aufbereitungsanlagen für Trinkwasser 
- Auch Kleingärten kann man bienenfreundlich anlegen 
- Imkerei im Steuer- und Sozialrecht Teil VI
- In Kärnten: ACA-Belegstelle Pöllatal
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Verbandsnachrichten 
- Kleinanzeigen 
- Feines aus der Honigküche: Orangen-Fenchel- Salat
- Kids Corner 
- Marktplatz 
- Ankündigung: 20. Österreichisches Honigfest in Hermagor 
- Die Goldene Honigwabe 2023 
- Wissensquiz 
- Lesermeinungen
- Jugendimkerei schwärmt ins Burgenland 
- Der Weltbienentag 2023 in Brüssel 
- Top Informiert: Biene ist Tierschützling; KlaraI Gekrönt- Mariazeller Land; Schüler auf Bienenbesuch - IV Mattersburg 
- Schnappschüsse 
- Neuauflage: Recht für Imkerinnen und Imker 
- Buchtipp: Bienenweide, Tracht, Blühkalender 
- Vorschau September 2023 
- Impressum 

 
Juni 2023.jpgJuni 2023.jpgJuni 2023.jpg[1686746844392987.jpg]

Juni 2023

- Editorial: Wir wünschen einen guten und ertragreichen Start in die Erntesaison und einen wunderschönen Juni. 
- Inhalt Juni 2023
- Infoblock Juni: Einfangen, Kellerhaft, einschlagen  
- Honigernte und Hygiene 
- Checklisten zum Erfüllen von Hygienemaßnahmen
- Wie Markenbildung bei Bienenprodukten funktioniert 
- Stockwaagen von Bee Hive Monitoring 
- Die neuen Bienenparasiten 
- News & Informationen 
- Wir müssen die Authentizität bewahren
- Imkerei im Steuer- und Sozialrecht Teil V 
- Buckfast - Belegstelle Zurndorf 
- ÖIB Seite 
- Fake-Honig überschwemmt den Markt 
- Verbandsnachrichten 
- Kleinanzeigen 
- Inserate
- Wissensquiz 
- Schnappschüsse 
- Trends & Tools 
- Buchtipp: Bienen halten mit Herz und Verstand 
- Kids Corner 
- Vorschau Juli/August 2023
- Impressum 
 
Mai 2023.jpgMai 2023.jpgMai 2023.jpg[1686746880837359.jpg]

Mai 2023

- Editorial: 20. Mai - Weltbienentag. 21. Mai - Tag des offenen Bienenstandes.
Eine Welt ohne Bienen - undenkbar. 
- Inhalt Mai 2023 
-  Infoblock Mai: Schwarmlust, Weiselzellen &  Co
-  Wie erkennt man Buckelbrut?
- Ein Miteinander für die Zucht
- Paarungskontrolle durch zeitlichen Versatz der Begattungsflüge 
- Die Viren und der Nadeltest
- Geförderte V irusuntersuchungen bei Bienen
- Bringt Landwirte und Wanderimker zusammen 
- Bis heute einer der erfolgreichsten Züchter: Guido Sklenar 
- Alle Imker im Umkreis sind mit im Boot; Sklenar vom Hirschgrund
- Teil IV: Imkerei im Steuer- und Sozialrecht 
- ACA-Belegstelle Pusterwald 
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- A us den Verbänden 
- Kleinanzeigen 
- Rezept: Vegane Waffeln mit Fruchtspiegel 
- Wissensquiz
- Trends & Tools 
- Schnappschüsse 
- Leser Meinungen 
- Ankündigung: Mit dem Deutschen Bienenjournal nach Chile zur Apimondia
- Kids Corner 
- Vorschau Juni 2023 
- Impressum 


 
April 2023.jpgApril 2023.jpgApril 2023.jpg[1686746688248840.jpg]

April 2023

- Editorial: Bienenkauf ist Vertrauenssache. Bienenkäufe aus dem Ausland sind abzulehnen
- Inhalt April 2023 
- Infoblock April: Völker richtig einschätzen 
- Schwarmmanagement - gewusst wie!
- Literaturstudie: Konkurrenz zwischen Bienen?
- Gute Gründe für Honig vom Imker 
- Imkereiarbeit: Phänologisch - das "neue" Imkern?
- Nachfolger: Es motiviert mich, Ideen zu gestalten und umzusetzen; Kurt Krottendorfer 
- Imkerei im Steuer- und Sozialrecht Teil III 
- In Niederösterreich: ACA-Belegstelle: Seetal in Lunz am See 
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Verbandsnachrichten 
- Kleinanzeigen 
- Feines aus der Honigküche: Chicoree mit Orangenhirse 
- Wissensquiz 
- Leserbrief: Lesermeinungen 
- Unterstützer gesucht! Crowdfunding für Filmprojekt 
- Honigbezeichnungen: Dürfen Honige Phantasienamen haben? 
- Kurz: Honigsensorik für Anfänger und Profis 
- Buchtipp: Schnelle Hilfe gegen die Varroamilbe 
- Marktplatz 
- Fotocollage 
- Kids Corner 
- Vorschau Mai 2023 
- Impressum 

 
März 2023.jpgMärz 2023.jpgMärz 2023.jpg[168674704957145.jpg]

März 2023

- Editorial: Im März ist es immer spannend. Wieviele Bienenvölker haben den Winter überlebt? 
- Inhalt März 2023 
- Infoblock März: Völker richtig einschätzen 
- 40 Jahre Varroa! Und noch kein Ende 
- Unkonventionell: Aufsehenerregender Wirkstoff: Lithiumchlorid 
- Weltfreuentag: Imkerinnen am Vormarsch 
- Wissen für Einsteiger*innen: Terminologie der Völker 
- Volksstärke: Warum werder zu schwach, noch zu stark gut ist
- Honigwettbewerbe: Von Nutzen oder viel Lärm um nichts? 
- Imkern im angepassten Brutraum 
- Fortsetzung: Imkerei im Steuer- und Sozialrecht 
- Varroakonzept: Der Stressfaktor ist in Sachen Varroa nicht zu unterschätzen
- In der Steiermark: ACA-Belegstelle Weiselboden 
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Verbandsnachrichten 
- Kleinanzeigen 
- Feines aus der Honigküche: Kaiserschmarrn mit Honig
- Kids Corner 
- Marktplatz 
- Information: Gewusst wie: Keine Scheu vor digitaler Antragstellung 
- Ab Hof: Messe für heimische Direktvermarkter 
- Verleihung: ÖIB - Akademie erhält Umweltzeichen 
- Buchtipp: Heilkraft aus dem Bienenstock 
- Ankündigung: Vortrag im Naturhistorischen Museum 
- Reisebericht: Dublin: Innerstädtische Entwicklung setzt auf Bienen 
- Wissensquiz 
- Vorschau April 2023
- Impressum 
 
Februar 2023.jpgFebruar 2023.jpgFebruar 2023.jpg[168674676739730.jpg]

Februar 2023

- Editorial: Jede Imkerin, jeder Imker ist herzlich eingeladen, sich in der Imkerorganisation einzubringen
- Inhalt Februar 2023
- Infoblock Februar: Die Vorzüge des Naturwabenbaus
- Imkerei im Steuer- und Sozialrecht - Ein Überblick 
- Imkereiförderung: Förderanträge für 2023 müssen digital gestellt werden
- Bienenwandern unterliegt Länderbestimmungen 
- Zum Schutz von Belegstellen 
- Genetisch bedingte Varroaresistenz ist erreicht 
- Imker des Jahres: Der Preis war für mich wie ein Lottotreffer
- Ein Streifzug durch die Geschichte der Imkerei 
- Bienenaktuell.com bekommt neuen Webauftritt
- Artenvielfalt: Neue Wildbienenart für Mitteleuropa entdeckt 
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Verbandsnachrichten der Landesverbände 
- Kleinanzeigen 
- Ankündigung: Umstellungskurs: Biologische Bienenhaltung 
- Kärnten zeigt, wie man Honig in Szene setzt
- In Memoriam: Josef Draxl 
- News & Informationen: Schädliche Strahlung; Pestizidreduktion; Fachexkursion nach Sizilien: NÖIV
- Marktplatz 
- Fotocollage
- Rezept: Glutenfreies Brot 
- Kids Corner 
- Buchtipp: Kurios & wissenswert
- Podcast: Das gute Recht geht uns alle an
- Wissensquiz 
- Vorschau März 2023 
- Impressum 

 
Jänner 2023.jpgJänner 2023.jpgJänner 2023.jpg[1673518147622758.jpg]

Jänner 2023

- Editorial: Der Phänologische Kalender wird in Zukunft die Arbeit in der Bienenhaltung bestimmen
- Inhalt Jänner 2023 
- Infoblock Jänner: Neues Jahr, ruhiger Anfang 
- Jungimker: Die Jungen Wilden 
- Armbruster Imkerschule: Termine 
- Umfragergebnisse: Das war die Honigsaison 2022 
- Inserate 
- Drohnen im Blick: Zuchtarbeit bedeutet auch Drohnenpflege
- Fakten rund um Hyperthermie
- Vertuschung wäre eine Katastrophe
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- ÖEIB: 53. Fachtagung
- Aus den Verbänden 
- Kleinanzeigen 
- Kids Corner
- Feines aus der Honigküche: Zarter Honigkuchen 
- Wissensquiz
- Schnappschüsse:Fotocollage
- Marktplatz 
- Zu Besuch bei Imkerfreunden in der Ukraine 
- Bio-Bionenhaltung weiterhin im Trend 
- News & Informationan & In Memoriam 
- Buchtipp: Honig der Alpen 
- Vorschau Februar 2023 
- Impressum 



 
AutorIn:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

107 Artikel, Set 3/8
1 2 3 4 5

ÖSTERREICH-BILD AM 1. DEZEMBER IM ORF

DAs Bienenjahr

Freude Wien! Festival; Sweeeeter Life - Die Honig Edition

Am Schwarzenbergplatz, 1030 Wien

Der HECKENTAG 2024 steht vor der Tür!

Auf Wiedersehen Luxemburg!

Fachkongress für Imker im Prater, Wien

Einblick in die Welt der Bienen

Auf nach Luxemburg!

Neu im ÖIB Shop Fachliteratur

*wir reduzieren unseren Bücherbestand*

Projekt Imkerei-Digital: Einbindung der österreichischen Imkereigemeinschaft in die Nutzung digitaler Technologien

Deutschsprachiger Imker Kongress Luxembourg

5. - 7. September 2024

B-THENET: Einladung zur Beteiligung an der Wahl der Praktiken Runde 3

Im Zeitraum 1. Juli bis 15. September sollen die wichtigsten Praktiken der Runde 3 mit den Themen Aufzeichnungen, Fütterung, Bereitstellung von Wasser, sowie Europäische Faulbrut gewählt werden.

Die Bienenwirtschaft und die EU-Wahl: Eine Onlinebefragung

Ministertreffen am Bienenstock: Mehr Transparenz für Honig

20. Mai: WELTBIENENTAG

Die neue Honig-Richtlinie

EU-Agrarministerrat genehmigt die neue Honigrichtline

Wiederwahl, Mitgliederversammlung des ÖIB mit Jubiläumsfeier

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Dezember 2023.jpg
Dezember 2023
November 2023.jpg
November 2023
10 2023.jpg
10 2023
9 2023.jpg
9 2023
BA 7 8 2023.jpg
BA 7 8 2023
Juni 2023.jpg
Juni 2023
Mai 2023.jpg
Mai 2023
April 2023.jpg
April 2023
März 2023.jpg
März 2023
Februar 2023.jpg
Februar 2023
Jänner 2023.jpg
Jänner 2023
Dezember 2023.jpg
Dezember 2023
November 2023.jpg
November 2023
10 2023.jpg
10 2023
9 2023.jpg
9 2023
BA 7 8 2023.jpg
BA 7 8 2023
Juni 2023.jpg
Juni 2023
Mai 2023.jpg
Mai 2023
April 2023.jpg
April 2023
März 2023.jpg
März 2023
Februar 2023.jpg
Februar 2023
Jänner 2023.jpg
Jänner 2023