Bienen aktuell - Themenübersicht 2022
Dezember 2022
- Editorial
-Inhalt
- Infoblock Dezember: Pläne für die neue Saison
- Imkerei & Bildung: mann lernt nie aus
- Honigertragsstatistik
- EU fördert erstmals Projekt über gute imkerliche Praxis
- Auf den Spuren unseres Schutzpatrons
- Glyphosat: Unbeachtete Gefahr für Bienen
- Aus Lichtenstein: Totale Brutentnahme ist eine Materialschlacht
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Aus den Landesverbänden
- Kleinanzeigen
- Wissensquiz
- Feines aus der Honigküche: Omas Honiglebkuchen
- Lesermeinungen
- ÖGA: Hochwertige Produkte für unseren Körper
- 5 Jahre Bienenzentrum OÖ
- Marktplatz
- Die Goldene Honigwabe 2022/2023
- Inserate
- 30 Jahre ACA mit straffem programm im Herbst
- Vorschau Jänner 2023
- Impressum
-Inhalt
- Infoblock Dezember: Pläne für die neue Saison
- Imkerei & Bildung: mann lernt nie aus
- Honigertragsstatistik
- EU fördert erstmals Projekt über gute imkerliche Praxis
- Auf den Spuren unseres Schutzpatrons
- Glyphosat: Unbeachtete Gefahr für Bienen
- Aus Lichtenstein: Totale Brutentnahme ist eine Materialschlacht
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Aus den Landesverbänden
- Kleinanzeigen
- Wissensquiz
- Feines aus der Honigküche: Omas Honiglebkuchen
- Lesermeinungen
- ÖGA: Hochwertige Produkte für unseren Körper
- 5 Jahre Bienenzentrum OÖ
- Marktplatz
- Die Goldene Honigwabe 2022/2023
- Inserate
- 30 Jahre ACA mit straffem programm im Herbst
- Vorschau Jänner 2023
- Impressum
November 2022
- Editorial
- Inhalt November 2022
- Der Wert des Honigs
- Kein Klacks, das Bienenwachs
- Genomforschung bei Bienenpopulationen.....
- Kurznews: Erasmus + Länderübergreifende Bildungsreise ins deutsche Nachbarland
- AGES: Das Rückstandskontrollprogramm 2021 für... Honig ist abgeschlossen.
- Interview: In ein paar jahren haben wir die Varroa im Griff - John Weis
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Aus den Vereinen
- Kleinanzeigen
- Kids Corner
- Rezept: Amaretto - Olivenöl - Kuchen
- Lesermeinungen: Idealer Schaukasten / Die totale Brutentnahme
- Buchtipp: Bienenförderndes Obst
- Reminder: Jetzt teilnehmen! Honigertragsstatistik 2022
- Marktplatz
- Ankündigung: Die Goldene Honigwabe 2022/2023
- Rückschau: 3. Wiener Bienenfachtagung
- Vorschau Dezember 2022
- Impressum
- Inhalt November 2022
- Der Wert des Honigs
- Kein Klacks, das Bienenwachs
- Genomforschung bei Bienenpopulationen.....
- Kurznews: Erasmus + Länderübergreifende Bildungsreise ins deutsche Nachbarland
- AGES: Das Rückstandskontrollprogramm 2021 für... Honig ist abgeschlossen.
- Interview: In ein paar jahren haben wir die Varroa im Griff - John Weis
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Aus den Vereinen
- Kleinanzeigen
- Kids Corner
- Rezept: Amaretto - Olivenöl - Kuchen
- Lesermeinungen: Idealer Schaukasten / Die totale Brutentnahme
- Buchtipp: Bienenförderndes Obst
- Reminder: Jetzt teilnehmen! Honigertragsstatistik 2022
- Marktplatz
- Ankündigung: Die Goldene Honigwabe 2022/2023
- Rückschau: 3. Wiener Bienenfachtagung
- Vorschau Dezember 2022
- Impressum
Oktober 2022
- Editorial
- Inhalt Oktober 2022
- Infoblock Oktober: Wie war das Bienenjahr 2022?
- Marketing: Ein zweischneidiges Schwert?
- Umfrage zum Honigertrag 22
- Ein Zeichen für Qualität: Die Goldene Honigwabe
- AG Neu: Gemeinsam für die Bienenvielfalt
- Aus der Geschichte: Wer war Theodor Weippl?
- Aus der Schweiz: "Brauchen ein umfassendes Bienenschutzkonzept"
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Verbandsnachrichten der Landesverbände
- Kleinanzeigen
- Feines aus der Honigküche: Schüttelgurken & süß-saure Eier
- Fotocollage
- Apitherapietagung 2022
- 3. Wiener Bienenfachtagung
- Marktplatz
- Rückschau: Biene trifft Zukunft: Brixen in Imkerei-Mekka
- Die süßesten Tage: Honigfest in Hermagor war ein voller Erfolg
- Apimondia 2022: Bees Unite The World
- Vorschau November 2022 & Impressum
-
- Inhalt Oktober 2022
- Infoblock Oktober: Wie war das Bienenjahr 2022?
- Marketing: Ein zweischneidiges Schwert?
- Umfrage zum Honigertrag 22
- Ein Zeichen für Qualität: Die Goldene Honigwabe
- AG Neu: Gemeinsam für die Bienenvielfalt
- Aus der Geschichte: Wer war Theodor Weippl?
- Aus der Schweiz: "Brauchen ein umfassendes Bienenschutzkonzept"
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Verbandsnachrichten der Landesverbände
- Kleinanzeigen
- Feines aus der Honigküche: Schüttelgurken & süß-saure Eier
- Fotocollage
- Apitherapietagung 2022
- 3. Wiener Bienenfachtagung
- Marktplatz
- Rückschau: Biene trifft Zukunft: Brixen in Imkerei-Mekka
- Die süßesten Tage: Honigfest in Hermagor war ein voller Erfolg
- Apimondia 2022: Bees Unite The World
- Vorschau November 2022 & Impressum
-
September 2022
- Editorial
- Inhalt September 2022
- Infoblock September, Honig, Pollen und Co
- Heilend, wohltuend: In der Biene liegt die Kraft
- 9. Apitherapie Intensiv-Tage, Apisz
- Buchvorstellung: Apitherapie - Heilquelle der Natur
- 14. Apitherapietagung
- Kennzeichnung neu: Bienenhonig nicht mehr zulässig
- Ages-Studie zum Waldtrachtaufkommen in Österreich
- Glyphosat: 86% der Österreicher*innen wollen Verbot
- Lebensmittelsicherheit Imkerei und Landwirtschaft
- Imker sollten als Bienenwirte für alle Bienen da sein
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Verbandsnachrichten
- Kleinanzeigen
- Feines aus der Honigküche: Orangen-Schoko-Kuchen mit Waldhonig
- Lesermeinung: Herstellung von Futterwaben mit Gelierzuckermischung
- Marktplatz
- 91. Deutschsprachiger Imkerkongress in Brixen
- Webinar: Einstieg in die biologische Bienenhaltung
- Wiener Bienenfachtagung
- Inserate
- Vorschau auf Oktober 2022
- Impressum
- Inhalt September 2022
- Infoblock September, Honig, Pollen und Co
- Heilend, wohltuend: In der Biene liegt die Kraft
- 9. Apitherapie Intensiv-Tage, Apisz
- Buchvorstellung: Apitherapie - Heilquelle der Natur
- 14. Apitherapietagung
- Kennzeichnung neu: Bienenhonig nicht mehr zulässig
- Ages-Studie zum Waldtrachtaufkommen in Österreich
- Glyphosat: 86% der Österreicher*innen wollen Verbot
- Lebensmittelsicherheit Imkerei und Landwirtschaft
- Imker sollten als Bienenwirte für alle Bienen da sein
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Verbandsnachrichten
- Kleinanzeigen
- Feines aus der Honigküche: Orangen-Schoko-Kuchen mit Waldhonig
- Lesermeinung: Herstellung von Futterwaben mit Gelierzuckermischung
- Marktplatz
- 91. Deutschsprachiger Imkerkongress in Brixen
- Webinar: Einstieg in die biologische Bienenhaltung
- Wiener Bienenfachtagung
- Inserate
- Vorschau auf Oktober 2022
- Impressum
Juli/August 2022
- Editorial
-Infoblock Juli & August
- Geringe Winterverluste 2021/22 in Österreich
- Melezitose: Fest statt flüssig: Wenn aus Gold "Zement" wird
- Varroabekämpfung: Strategien im internationalen Vergleich
- Pollenanalyse: Ist drin, was draufsteht?
- Mit Teilen und Behandeln zum Erfolg
- Interview: Vorreiter in Sachen Preis und Qualität; Hans Trenkwalder
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Verbandsnachrichten der Landesverbände
- Nachruf: Ein Leben für die Bienen, ein Leben mit den Bienen, WL IM Ernst Wilhelm
- Inserat
- Kleinanzeigen
- Feines aus der Honigküche: Grillen mit Honig
- Marktplatz: Trends & Tolls
- Deutschsprachiger Imkerkongress in Brixen
- Hermagor in Scharmstimmung
- Die goldene Honigwabe 2022/23
- Terminaviso: 3. Wiener Bienenfachtagung
- Vorschau & Impressum
-Infoblock Juli & August
- Geringe Winterverluste 2021/22 in Österreich
- Melezitose: Fest statt flüssig: Wenn aus Gold "Zement" wird
- Varroabekämpfung: Strategien im internationalen Vergleich
- Pollenanalyse: Ist drin, was draufsteht?
- Mit Teilen und Behandeln zum Erfolg
- Interview: Vorreiter in Sachen Preis und Qualität; Hans Trenkwalder
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Verbandsnachrichten der Landesverbände
- Nachruf: Ein Leben für die Bienen, ein Leben mit den Bienen, WL IM Ernst Wilhelm
- Inserat
- Kleinanzeigen
- Feines aus der Honigküche: Grillen mit Honig
- Marktplatz: Trends & Tolls
- Deutschsprachiger Imkerkongress in Brixen
- Hermagor in Scharmstimmung
- Die goldene Honigwabe 2022/23
- Terminaviso: 3. Wiener Bienenfachtagung
- Vorschau & Impressum
Juni 2022
- Editorial
- Inhalt Juni 2022
- Infobblock Juni: Von der Ernte zur Varroabehandlung
- Werbung: Aus alt mach neu - wir rüsten Ihre alte Stockwaage um!
- Thema: Ver-rückter Honighandel
- Hygienestandards: Trinkwasserqualität in der Imkerei
- Expertentipp: Definitionen von Honigfaktoren
- Bienen weltweit: Ferne Länder, fremde Imkerei
- Kärntner Imkerreise zu den Zyprioten
- Kurznews
- Daten-Mapping: Interaktive Online-Plattform gestartet
- Werbung
- Interview: Die Biene ist ein Symbol des Lebens und Friedens
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Landes - Verbandsnachrichten
- Kleinanzeigen
- Rezept
- Marktplatz
- Ankündigung: Deutschsprachiger Imkerkongress in Brixen
- Ankündigung: Terminaviso für die 3. Wiener Bienenfachtagung
- Vorschau & Impressum
- Inhalt Juni 2022
- Infobblock Juni: Von der Ernte zur Varroabehandlung
- Werbung: Aus alt mach neu - wir rüsten Ihre alte Stockwaage um!
- Thema: Ver-rückter Honighandel
- Hygienestandards: Trinkwasserqualität in der Imkerei
- Expertentipp: Definitionen von Honigfaktoren
- Bienen weltweit: Ferne Länder, fremde Imkerei
- Kärntner Imkerreise zu den Zyprioten
- Kurznews
- Daten-Mapping: Interaktive Online-Plattform gestartet
- Werbung
- Interview: Die Biene ist ein Symbol des Lebens und Friedens
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Landes - Verbandsnachrichten
- Kleinanzeigen
- Rezept
- Marktplatz
- Ankündigung: Deutschsprachiger Imkerkongress in Brixen
- Ankündigung: Terminaviso für die 3. Wiener Bienenfachtagung
- Vorschau & Impressum
Mai 2022
- Editorial
- Inhalt Mai 2022
- Infoblock Mai: Aus eins mach zwei
- Alles BIO: Kontrollierte Bienenhaltung
- Konstruktiv: Drittes Online-Meeting der Bio-Referenten*innen
- Expertenmeinung: Bio-Binen heißt nicht gleich Bio-Imker
- Die Kostenfrage: Bio zahlt sich aus
- Coloss-Projekt: Winterverluste werden international erfasst
- Aus der Geschichte: Wer war Julius Robert Hoffmann?
- Die goldene Honigwabe: Die Qual der Wahl aus 952 Einsendungen
- Kurznews
- Polizeibienen: Bienen sind unsere Freunde und Helfer
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Landes- Verbandsnachrichten
- Kleinanzeigen
- Rezept
- Werbung
- Marktplatz
- Ankündigung: 91. deutschsprachiger Imkerkongress in Südtirol
- Kids Corner
- Vorschau & Impressum
- Inhalt Mai 2022
- Infoblock Mai: Aus eins mach zwei
- Alles BIO: Kontrollierte Bienenhaltung
- Konstruktiv: Drittes Online-Meeting der Bio-Referenten*innen
- Expertenmeinung: Bio-Binen heißt nicht gleich Bio-Imker
- Die Kostenfrage: Bio zahlt sich aus
- Coloss-Projekt: Winterverluste werden international erfasst
- Aus der Geschichte: Wer war Julius Robert Hoffmann?
- Die goldene Honigwabe: Die Qual der Wahl aus 952 Einsendungen
- Kurznews
- Polizeibienen: Bienen sind unsere Freunde und Helfer
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Landes- Verbandsnachrichten
- Kleinanzeigen
- Rezept
- Werbung
- Marktplatz
- Ankündigung: 91. deutschsprachiger Imkerkongress in Südtirol
- Kids Corner
- Vorschau & Impressum
April 2022
- Editorial
- Infoblock April: Auf los geht's los
- Carnica ist nicht gleich Carnica
- Zusammenarbeit in Zuchtprogrammen
- Bienenrassen in Österreich
- Honig und Honigprodukte richtig kennzeichnen
- Kurznews
- Der Online-Shop im Faktencheck
- Carnica-Zucht hat in Südtirol eine lange Tratition
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Landesverbandsnachrichten
- Kleinanzeigen
- Inserate
- Marktplatz
- Rezept
- ÖGA-Apitherapie-Tagung: Heilende Wirkung durch die Intelligenz der Natur
- Vorschau & Impressum
- Infoblock April: Auf los geht's los
- Carnica ist nicht gleich Carnica
- Zusammenarbeit in Zuchtprogrammen
- Bienenrassen in Österreich
- Honig und Honigprodukte richtig kennzeichnen
- Kurznews
- Der Online-Shop im Faktencheck
- Carnica-Zucht hat in Südtirol eine lange Tratition
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Landesverbandsnachrichten
- Kleinanzeigen
- Inserate
- Marktplatz
- Rezept
- ÖGA-Apitherapie-Tagung: Heilende Wirkung durch die Intelligenz der Natur
- Vorschau & Impressum
März 2022
- Editorial
- Imkern im März
- Wildbienen
- Das Österreichische Zuchtprogramm
- Der Online-Shop im Faktencheck
- Ameisen am Bienenstand - ein Problem?
- Bienen verbinden uns über Grenzen hinweg
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Aus den Verbänden
- Kleinanzeigen
- Kids Corner
- Marktplatz
- Rezept
- Lesermeinungen
- Buchtipp: Wilde Bienen - verborgene Vielfalt
- Werbung
- Vorschau & Impressum
- Imkern im März
- Wildbienen
- Das Österreichische Zuchtprogramm
- Der Online-Shop im Faktencheck
- Ameisen am Bienenstand - ein Problem?
- Bienen verbinden uns über Grenzen hinweg
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Aus den Verbänden
- Kleinanzeigen
- Kids Corner
- Marktplatz
- Rezept
- Lesermeinungen
- Buchtipp: Wilde Bienen - verborgene Vielfalt
- Werbung
- Vorschau & Impressum
Februar 2022
- Editorial
- Inhalt Februar 2022
- Infoblock Februar: Von der Theorie zur Praxis
- Vorsicht ist besser als Nachsicht
- Expertentipp: Erfolgreiches Auswintern braucht gute Beobachtung
- Größte Studie zur Selektion von Honigbienen
- Leistungszucht und Zuchtwertschätzung in Österreich
- Kurznews
- Warum Frühjahrsentwicklung so unterschiedlich ist
- Der Blick über den Beutenrand macht Spaß
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Verbandsnachrichten
- Kleinanzeigen
- Inserate
- Feines aus der Honigküche: Tomaten-Hirse-Suppe mit Schafkäse
- Marktplatz
- Wissensquiz
- LeserMeinung & Ankündigung
- Buchtipp: Krankheiten und Schädlinge der Honigbiene
- Vorschau & Impressum
- Inhalt Februar 2022
- Infoblock Februar: Von der Theorie zur Praxis
- Vorsicht ist besser als Nachsicht
- Expertentipp: Erfolgreiches Auswintern braucht gute Beobachtung
- Größte Studie zur Selektion von Honigbienen
- Leistungszucht und Zuchtwertschätzung in Österreich
- Kurznews
- Warum Frühjahrsentwicklung so unterschiedlich ist
- Der Blick über den Beutenrand macht Spaß
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Verbandsnachrichten
- Kleinanzeigen
- Inserate
- Feines aus der Honigküche: Tomaten-Hirse-Suppe mit Schafkäse
- Marktplatz
- Wissensquiz
- LeserMeinung & Ankündigung
- Buchtipp: Krankheiten und Schädlinge der Honigbiene
- Vorschau & Impressum
Jänner 2022
- Editorial
- Inhalt Jänner 2022
- Infoblock Jänner, Bienen halten ist nicht schwer... oder doch?
- Imkern, aber sicher
- ACA Tagung 2021, Spannende Vorträge und Besucherrekord
- Honig für die Intensivstation
- Fortbildungstagung der Wanderlehrer
- Goldene Honigwabe: 1000 Proben im Bewerb um Spitzenplätze
- So imkern wahre Olympia-Helden
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Verbandsnachrichten
- Kleinanzeigen
- Inserate
- Feines aus der Honigküche: Maisbrot mit Schoko-Creme
- Marktplatz
- Kinderseite
- Buchtipp: Bienen gesund erhalten
- Ankündigungen
-Vorschau & Impressum
- Inhalt Jänner 2022
- Infoblock Jänner, Bienen halten ist nicht schwer... oder doch?
- Imkern, aber sicher
- ACA Tagung 2021, Spannende Vorträge und Besucherrekord
- Honig für die Intensivstation
- Fortbildungstagung der Wanderlehrer
- Goldene Honigwabe: 1000 Proben im Bewerb um Spitzenplätze
- So imkern wahre Olympia-Helden
- Österreichischer Imkerbund
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Verbandsnachrichten
- Kleinanzeigen
- Inserate
- Feines aus der Honigküche: Maisbrot mit Schoko-Creme
- Marktplatz
- Kinderseite
- Buchtipp: Bienen gesund erhalten
- Ankündigungen
-Vorschau & Impressum