Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Bienen aktuell - Themenübersicht 2022

Dezember 2022.jpgDezember 2022.jpgDezember 2022.jpg[16735220714595.jpg]

Dezember 2022

- Editorial 
-Inhalt
- Infoblock Dezember: Pläne für die neue Saison 
- Imkerei & Bildung: mann lernt nie aus
- Honigertragsstatistik
- EU fördert erstmals Projekt über gute imkerliche Praxis
- Auf den Spuren unseres Schutzpatrons 
- Glyphosat: Unbeachtete Gefahr für Bienen 
- Aus Lichtenstein: Totale Brutentnahme ist eine Materialschlacht 
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Aus den Landesverbänden 
- Kleinanzeigen 
- Wissensquiz
- Feines aus der Honigküche: Omas Honiglebkuchen 
- Lesermeinungen 
- ÖGA: Hochwertige Produkte für unseren Körper 
- 5 Jahre Bienenzentrum OÖ 
- Marktplatz 
- Die Goldene Honigwabe 2022/2023 
- Inserate 
- 30 Jahre ACA mit straffem programm im Herbst
- Vorschau Jänner 2023 
- Impressum 


 
November 2022.jpgNovember 2022.jpgNovember 2022.jpg[1667818752191213.jpg]

November 2022

- Editorial 
- Inhalt November 2022
- Der Wert des Honigs 
- Kein Klacks, das Bienenwachs
- Genomforschung bei Bienenpopulationen..... 
- Kurznews: Erasmus + Länderübergreifende Bildungsreise ins deutsche Nachbarland 
- AGES: Das Rückstandskontrollprogramm 2021 für... Honig ist abgeschlossen. 
- Interview: In ein paar jahren haben wir die Varroa im Griff - John Weis 
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Aus den Vereinen 
- Kleinanzeigen 
- Kids Corner 
- Rezept: Amaretto - Olivenöl - Kuchen 
- Lesermeinungen: Idealer Schaukasten / Die totale Brutentnahme
- Buchtipp: Bienenförderndes Obst 
- Reminder: Jetzt teilnehmen! Honigertragsstatistik 2022
- Marktplatz 
- Ankündigung: Die Goldene Honigwabe 2022/2023 
- Rückschau: 3. Wiener Bienenfachtagung 
- Vorschau Dezember 2022
- Impressum 



 
Oktober 2022.jpgOktober 2022.jpgOktober 2022.jpg[1665642041761.jpg]

Oktober 2022

- Editorial
- Inhalt Oktober 2022 
- Infoblock Oktober: Wie war das Bienenjahr 2022?
- Marketing: Ein zweischneidiges Schwert? 
- Umfrage zum Honigertrag 22
- Ein Zeichen für Qualität: Die Goldene Honigwabe
- AG Neu: Gemeinsam für die Bienenvielfalt
- Aus der Geschichte: Wer war Theodor Weippl?
- Aus der Schweiz: "Brauchen ein umfassendes Bienenschutzkonzept"
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Verbandsnachrichten der Landesverbände 
- Kleinanzeigen 
- Feines aus der Honigküche: Schüttelgurken & süß-saure Eier 
- Fotocollage 
- Apitherapietagung 2022 
- 3. Wiener Bienenfachtagung
- Marktplatz 
- Rückschau: Biene trifft Zukunft: Brixen in Imkerei-Mekka 
- Die süßesten Tage: Honigfest in Hermagor war ein voller Erfolg
- Apimondia 2022: Bees Unite The World
- Vorschau November 2022 & Impressum 

- 
 
Sep. 2022.jpgSep. 2022.jpgSep. 2022.jpg[1663667322521265.jpg]

September 2022

- Editorial 
- Inhalt September 2022
- Infoblock September, Honig, Pollen und Co 
- Heilend, wohltuend: In der Biene liegt die Kraft
- 9. Apitherapie Intensiv-Tage, Apisz
- Buchvorstellung: Apitherapie - Heilquelle der Natur
- 14. Apitherapietagung 
- Kennzeichnung neu: Bienenhonig nicht mehr zulässig
- Ages-Studie zum Waldtrachtaufkommen in Österreich
- Glyphosat: 86% der Österreicher*innen wollen Verbot
- Lebensmittelsicherheit Imkerei und Landwirtschaft 
- Imker sollten als Bienenwirte für alle Bienen da sein
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Verbandsnachrichten 
- Kleinanzeigen 
- Feines aus der Honigküche: Orangen-Schoko-Kuchen mit Waldhonig
- Lesermeinung: Herstellung von Futterwaben mit Gelierzuckermischung 
- Marktplatz 
- 91. Deutschsprachiger Imkerkongress in Brixen 
- Webinar: Einstieg in die biologische Bienenhaltung
-  Wiener Bienenfachtagung
- Inserate
- Vorschau auf Oktober 2022
- Impressum 

 
Juli August 2022.jpgJuli August 2022.jpgJuli August 2022.jpg[1657100683058156.jpg]

Juli/August 2022

- Editorial 
-Infoblock Juli & August 
- Geringe Winterverluste 2021/22 in Österreich 
- Melezitose: Fest statt flüssig: Wenn aus Gold "Zement" wird
- Varroabekämpfung: Strategien im internationalen Vergleich 
- Pollenanalyse: Ist drin, was draufsteht? 
- Mit Teilen und Behandeln zum Erfolg
- Interview: Vorreiter in Sachen Preis und Qualität; Hans Trenkwalder
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Verbandsnachrichten der Landesverbände 
- Nachruf: Ein Leben für die Bienen, ein Leben mit den Bienen, WL IM Ernst Wilhelm 
- Inserat 
- Kleinanzeigen 
- Feines aus der Honigküche: Grillen mit Honig 
- Marktplatz: Trends & Tolls
- Deutschsprachiger Imkerkongress in Brixen 
- Hermagor in Scharmstimmung 
- Die goldene Honigwabe 2022/23 
- Terminaviso: 3. Wiener Bienenfachtagung 
- Vorschau & Impressum 


 
Juni 2022.jpgJuni 2022.jpgJuni 2022.jpg[1654076276451634.jpg]

Juni 2022

- Editorial 
- Inhalt Juni 2022 
- Infobblock Juni: Von der Ernte zur Varroabehandlung 
- Werbung: Aus alt mach neu - wir rüsten Ihre alte Stockwaage um! 
- Thema: Ver-rückter Honighandel
- Hygienestandards: Trinkwasserqualität in der Imkerei
- Expertentipp: Definitionen von Honigfaktoren 
- Bienen weltweit: Ferne Länder, fremde Imkerei 
- Kärntner Imkerreise zu den Zyprioten 
- Kurznews
- Daten-Mapping: Interaktive Online-Plattform gestartet
- Werbung
- Interview: Die Biene ist ein Symbol des Lebens und Friedens 
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Landes - Verbandsnachrichten 
- Kleinanzeigen 
- Rezept
- Marktplatz 
- Ankündigung: Deutschsprachiger Imkerkongress in Brixen 
- Ankündigung: Terminaviso für die 3. Wiener Bienenfachtagung 
- Vorschau & Impressum 
 
Mai 2022.jpgMai 2022.jpgMai 2022.jpg[1654076299017253.jpg]

Mai 2022

- Editorial
- Inhalt Mai 2022
-  Infoblock Mai: Aus eins mach zwei 
- Alles BIO: Kontrollierte Bienenhaltung 
- Konstruktiv: Drittes Online-Meeting der Bio-Referenten*innen
- Expertenmeinung: Bio-Binen heißt nicht gleich Bio-Imker
- Die Kostenfrage: Bio zahlt sich aus
- Coloss-Projekt: Winterverluste werden international erfasst
- Aus der Geschichte: Wer war Julius Robert Hoffmann?
- Die goldene Honigwabe: Die Qual der Wahl aus 952 Einsendungen 
- Kurznews
- Polizeibienen: Bienen sind unsere Freunde und Helfer
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Landes- Verbandsnachrichten 
- Kleinanzeigen
- Rezept 
- Werbung 
- Marktplatz 
- Ankündigung: 91. deutschsprachiger Imkerkongress in Südtirol 
- Kids Corner 
- Vorschau & Impressum
 
April 2022.jpgApril 2022.jpgApril 2022.jpg[1649252616200429.jpg]

April 2022

- Editorial
- Infoblock April: Auf los geht's los
- Carnica ist nicht gleich Carnica
- Zusammenarbeit in Zuchtprogrammen 
- Bienenrassen in Österreich 
- Honig und Honigprodukte richtig kennzeichnen
- Kurznews 
- Der Online-Shop im Faktencheck 
-  Carnica-Zucht hat in Südtirol eine lange Tratition
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Landesverbandsnachrichten 
- Kleinanzeigen 
- Inserate
- Marktplatz 
- Rezept
- ÖGA-Apitherapie-Tagung: Heilende Wirkung durch die Intelligenz der Natur 
- Vorschau & Impressum 

 
1843_001.jpg1843_001.jpg1843_001.jpg[1646652609652769.jpg]

März 2022

- Editorial
- Imkern im März 
- Wildbienen
- Das Österreichische Zuchtprogramm 
- Der Online-Shop im Faktencheck
- Ameisen am Bienenstand - ein Problem?
- Bienen verbinden uns über Grenzen hinweg
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Aus den Verbänden
- Kleinanzeigen 
- Kids Corner
- Marktplatz
- Rezept
- Lesermeinungen 
- Buchtipp: Wilde Bienen - verborgene Vielfalt
- Werbung
- Vorschau & Impressum

 
FEb 22.jpgFEb 22.jpgFEb 22.jpg[164439667075179.jpg]

Februar 2022

- Editorial 
- Inhalt Februar 2022
- Infoblock Februar: Von der Theorie zur Praxis
- Vorsicht ist besser als Nachsicht 
- Expertentipp: Erfolgreiches Auswintern braucht gute Beobachtung 
- Größte Studie zur Selektion von Honigbienen 
- Leistungszucht und Zuchtwertschätzung in Österreich 
- Kurznews
- Warum Frühjahrsentwicklung so unterschiedlich ist 
- Der Blick über den Beutenrand macht Spaß
 - Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Verbandsnachrichten 
- Kleinanzeigen 
- Inserate 
- Feines aus der Honigküche: Tomaten-Hirse-Suppe mit Schafkäse 
- Marktplatz 
- Wissensquiz
- LeserMeinung & Ankündigung 
- Buchtipp: Krankheiten und Schädlinge der Honigbiene 
- Vorschau & Impressum 
 
jän 22.jpgjän 22.jpgjän 22.jpg[1644396563656454.jpg]

Jänner 2022

- Editorial
- Inhalt Jänner 2022
- Infoblock Jänner, Bienen halten ist nicht schwer... oder doch? 
- Imkern, aber sicher
- ACA Tagung 2021, Spannende Vorträge und Besucherrekord 
- Honig für die Intensivstation
- Fortbildungstagung der Wanderlehrer
- Goldene Honigwabe: 1000 Proben im Bewerb um Spitzenplätze
- So imkern wahre Olympia-Helden
- Österreichischer Imkerbund 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Verbandsnachrichten 
- Kleinanzeigen 
- Inserate
- Feines aus der Honigküche: Maisbrot mit Schoko-Creme
- Marktplatz 
- Kinderseite
- Buchtipp: Bienen gesund erhalten 
- Ankündigungen
-Vorschau & Impressum 

 
AutorIn:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

107 Artikel, Set 6/8
4 5 6 7 8

Ab Hof Messe Wieselburg

3.-6. März 2023

ÖEIB und ÖIB: Maßnahmen gegen irreführende Bezeichnungen von Brotaufstrichen

10 Dinge, die Sie über Honig wissen sollten

Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund!

Jetzt unterschreiben: Immaterielles Kulturerbe Streuobstanbau

Umfrage zum Honigertrag 2022

Arbeitsgemeinschaft Bienen Vielfalt

DIE NEUE AG BIENENVIELFALT IN DER BIENE ÖSTERREICH

91. Wanderversammlung Deutschsprachiger Imker

Vom 1-3. September 2022 in Brixen Südtirol

BIENENPÄDAGOGIKKURS in Kärnten

Freitag, 21. und Samstag, 22. Oktober von 9.00 bis 17.00 Uhr

ACA ZÜCHTERTAGUNG 2022

Danke für die vielen Anmeldungen zum österreichweiten Tag des offenen Bienenstocks

Pilotprojekt Bienenpädagogik erfolgreich in Tirol gestartet

Weiterer Bienenpädagogikkurse in Wien

DIESER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT

Apimondia 2022

24. — 28. August 2022 • Istanbul, Türkei

91. Deutschsprachiger Imkerkongress 2022 – Brixen Südtirol

01.09.- 04.09.2022

Die lange Nacht der Bienenwissenschaft

8. April | 20:15 Uhr

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Dezember 2022.jpg
Dezember 2022
November 2022.jpg
November 2022
Oktober 2022.jpg
Oktober 2022
Sep. 2022.jpg
Sep. 2022
Juli August 2022.jpg
Juli August 2022
Juni 2022.jpg
Juni 2022
Mai 2022.jpg
Mai 2022
April 2022.jpg
April 2022
1843_001.jpg
1843_001
FEb 22.jpg
FEb 22
jän 22.jpg
jän 22
Dezember 2022.jpg
Dezember 2022
November 2022.jpg
November 2022
Oktober 2022.jpg
Oktober 2022
Sep. 2022.jpg
Sep. 2022
Juli August 2022.jpg
Juli August 2022
Juni 2022.jpg
Juni 2022
Mai 2022.jpg
Mai 2022
April 2022.jpg
April 2022
1843_001.jpg
1843_001
FEb 22.jpg
FEb 22
jän 22.jpg
jän 22