Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Bienen aktuell - Themenübersicht 2021

Dez.jpgDez.jpgDez.jpg[1639390167942422.jpg]

Dezember

- Editorial 
- ÖEIB Weihnachtsbrief 2021
- Info - Block Dezember 
- Selbstbau einer Abfüllwaage 
- Jungimker*innen starten in die Imkerei mit Profi-Geräten 
- Ernte gut - Alles Gut? 
- Bibliothek des Österreichischen Imkerbundes 
- 26 neue Meister*innen der Bienenwirtschaft im Bundesland Salzburg 
- Interview Ing. Anton Broger, Herbert Vitzthum 
- Süddeutsche Berufs- und Erwerbsimkermesse Friedrichshafen 
- Blühstreifenaktion 2021
- Das Leben der Honigbiene in der Bergstadt Schladming (Teil 2) 
- Lesermeinung 
- Kurzberichte 
- Aus der Redaktion 
- Verbandsnachrichten 
- Süsse Spende an die Freiwillige Feuerwehr Wels 


 
Nov.jpgNov.jpgNov.jpg[1639390128202193.jpg]

November

- Editorial November
-  ÖEIB Die neue Fachtagung des Österreichischen Erwerbsimkerbund 
- Info Block November 
- Artenvielfalt versus Neophyten
- Kurioses
- Die Bienen suchen sich ihr Futter selbst
- Hebe- und Transportgeräte
- Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten!"
- Das Leben der Honigbiene in der Bergstadt Schladming
- Was wir mit Ihren Bienen in der INSIGNIA-Studie finden können - Die zweite Saison 
- Hiveopolis 
- Kurzberichte 
- Verbandsnachrichten 
- Lesermeinung - Nachhaltigkeit der Imkerei 
- Der GEOXAL Oxalsäureverdampfer 
 
Okt..jpgOkt..jpgOkt..jpg[1633509854005842.jpg]

Oktober

- Editorial Oktober 
- ÖEIB MeineAufgaben als Imkerfunktionär 
- Info Block Oktober 
- Meisterarbeit: Die Biene und ihre Nahrungsquellen
- Heilkräuter gehen eine Symbiose mit den Bienen ein
- Artenvielfalt versus Neophyten 
- Radiästhesie und Bienenhältung 
- 20.000 Quadratmeter Bienenglück
- Kurzberichte 
- ACA -Tagung in Voitsberg 2021
- 8. Apitherapie-Tage Apis'z
- Initiative für insektenschonendes Mähen
- AFI-Tagung 2020 in Bayern
- Rähmchenständer Imkerflex 
- Erfolgreich Imkern mit dem Flachzargen-Magazin
- ÖIB 
- Verbandsnachrichten der Landesverbände
- Pessemitteilung: Papst Franziskus segnet Bienenschützer

 
Sep.jpgSep.jpgSep.jpg[1630572739427612.jpg]

September

- Editorial 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Info-Block September 
- Umstrukturierung der Betriebsweise meiner Imkerei nach betriebswirtschaftlichen Aspekten 
- Imkern in Wien 
- Buchvorstellung: Auf der Suche nach den verschwundenen Bienen
- Pollen und Bienenbrot
- Von Beuten auf der Pampa
- Recht und Richtig: Datenschutz und Bienenseuchengesetz
- Die goldene Honigwabe 2022
- ÖIB - Teil 
- Verbandsnachrichten der Landesverbände 
- Kurzberichte
ba_78_2021.jpgba_78_2021.jpgba_78_2021.jpg[1625476602705975.jpg]

Juli/August

- Editorial Juli/August
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
- Info-Block Juli/August 
- Rähmchenständer - neu entwicklt
- Lesermeinung: Lesermeiung zur Ursprungsbezeichnng 
- Varroa destructor - dos Luadavieh!
- Neuauflage: Broschüre Varroabehandlung für Varroa-Seminar NEU 
- Lesermeinung: AFB-Überprüfung und "Imker-Erfahrungen" 
- Zwischenfrüchte müssen im Herbst nicht blühen
- Hoffen auf eine gute Waldtracht 
- Honigbienen zur Mikroplastik-Bioüberwachung der Umwelt
- Apitherapie-Marathon - organisiert von der Türkei 
- Die Imkergemeinschaft erforscht - Eine Neue Wildbiene 
- Memo-Spiel und Poster 
- Kinder zeichneten für die Bienen 
- Vorstellung Frau Leitgeb - ÖIB Büro 
- ÖIB Teil 
- Verbandsnachrichten der Landesverbände 

 
ba_juni_2021.jpgba_juni_2021.jpgba_juni_2021.jpg[1623240944186912.jpg]

Juni 2021

- Editorial Juni 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
 - Infoblock-Block Juni
- Wirtschaftlicher Wert der Bestäubungsleistung 
- Wildbienen
- Richtig gut füttern - aber wie richtig? 
- Wollen Imker die Amerikanische Faulbrut wirklich bekämpfen? 
- Zukunft Biene 2: Einladung zu kurzem Online-Seminar
- Nachhaltigkeit und Artenschutz
- ÖIB Teil 
- Verbandsnachrichten der Landesverbände 
ba_05_2021.jpgba_05_2021.jpgba_05_2021.jpg[1623240861691219.jpg]

Mai 2021

- Editorial Mai
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
 - Info-Block Mai 
- Der Bienencheck
- Mit Wabenhonig zum Erfolg! 
- Selbstgebaute Miniaturen - kreative Ideen für anspruchsvolle und abwechslungsreiche Online-Imkergrundkurse 
- Imkerei 4.0 - altes und neues Wissen verbinden
- Unser Garten wird zum Bienenparadies
- Die goldene Honigwabe 2021 - Kaiserliche Köstlichkeiten - Prämierungen trotz Corona-Pandemie 
- ÖGA - Hauptversammlung, Alkoholfreies Propolis und Spezialprodukte 
- Österreichweiter Tag des offenen Bienenstocks, Sonntag, 30. Mai 2021
- ÖIB Teil 
- Verbandsnachrichten der Landesverbände 
ba_april_2021.jpgba_april_2021.jpgba_april_2021.jpg[1623313875094626.jpg]

April 2021

- Editorial April 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
 - Info-Block April 
- Ursprungsbezeichnung bei Bienenprodukten 
- Lesermeinungen: Kunststoffe sind keine harmlosen, naturverträglichen Materialien 
- Faulbrut: Ausgangspunkt aufspüren; Unregelmäßigkeiten erkennen; Wabenbau erneuern; Gefahr durch Fremdhonig; Futterkranz- oder Gemüllprobe; Gut gemeint ist nicht unbedingt gut gemacht!
- Lesermeinung: Sind Bienen Bodenbrüter?
- Winterverluste 2019/2020
- Die Produkte der Apitherapie im Kampf gegen Vireninfekte
- Beobachtungen: Herbst 2020
- Lesermeinung: Schwingungsverhalten von Waben
- Zuchtsystem für die Dunkle Nigra AiG 
- Der "persönliche" Lehrpfad über die faszinierende Welt der Bienen
- Österreichweiter Tag des offenen Bienenstocks, Tag des offenen Bienenstocks 
- Österreichweiter Tag des offenen Bienenstocks, Werbemittelaktion 
- ÖIB Teil 
- Verbandsnachrichten der Landesverbände 

 
ba_03-2021.jpgba_03-2021.jpgba_03-2021.jpg[1623313864677699.jpg]

März 2021

- Editorial März 
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Info-Block März 
- Der Varroa-Warndienst, Teil 3: Von der Theorie zur Praxis
- Recht und richtig: Vollversammlung und Wahlen in Covid-19-Zeiten
- Umstellungskurs zur Biologischen Bienenhaltung; Bio Austria
- Imkerei im Klimawandel: Bienen folgen dem Takt der Natur 
- Torben Schiffer - ein sympathischer Querdenker! 
- Einladung zum Österreichischen Jungimkerwetttbewerb
-  ÖIB Teil 
- Verbandsnachrichten der Landesverbände 

 
ba_februar_2021.jpgba_februar_2021.jpgba_februar_2021.jpg[1623313853462630.jpg]

Februar 2021

- Editorial Februar
- Österreichischer Erwerbsimkerbund
 - Info-Block Februar 
- Eine gute Lösung für Sauberes Bienenwachs 
- Mittelwände aus Eigenwachs 
- Die Imkerei "zwischen Staunen und Zweifeln" 
- Drohnenflug im November 
- Lesermeinungen: Die Liebe und der Farbstreit; Farbenlehre in Bienenzucht und Bienenhaltung
- ÖIB Teil 
- Verbandsnachrichten der Landesverbände 


 
ba_01-2021.normal.jpgba_01-2021.normal.jpgba_01-2021.normal.jpg[1623313834725367.jpg]

Jänner 2021

- Editorial Jänner
- Österreichischer Erwerbsimkerbund 
- Info- Block Jänner 
- Der Varroa- Warndienst, Teil 2: So funktionieren Prognose und Risikobewertung 
- Fachbereichsarbeiten der neuen Wanderlehrer/innen: Imker, bleib gesund!, WL Michael Pauly
- Fachbereichsarbeiten der neuen Wanderlehrer/innen: Aitherapie, WL BWF Hans Hermann 
- Apitherapie- Webinare
- Wendung im Kärntner "Rassenstreit"? 
- Eine Erkundungsfahrt zum Bienenstich 
- Johann Ludwig Christ
- Blütenstaub soll für mehr Nachhaltigkeit sorgen 
- Medieninformationen: EU muss schädliche Agrarförderpolitik beenden!; Hofer Bienenhotel-Imker Florian Peterstorfer; Aktiver Umweltschutz; 
- Einladung zum Webinar, Bio Austria 
- 51. Fachtagung - Österreichicher Erwerbsimkerbund 
- ÖIB Teil 
- Verbandsnachrichten der Landesverbände 
 
AutorIn:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

107 Artikel, Set 6/8
4 5 6 7 8

Ab Hof Messe Wieselburg

3.-6. März 2023

ÖEIB und ÖIB: Maßnahmen gegen irreführende Bezeichnungen von Brotaufstrichen

10 Dinge, die Sie über Honig wissen sollten

Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund!

Jetzt unterschreiben: Immaterielles Kulturerbe Streuobstanbau

Umfrage zum Honigertrag 2022

Arbeitsgemeinschaft Bienen Vielfalt

DIE NEUE AG BIENENVIELFALT IN DER BIENE ÖSTERREICH

91. Wanderversammlung Deutschsprachiger Imker

Vom 1-3. September 2022 in Brixen Südtirol

BIENENPÄDAGOGIKKURS in Kärnten

Freitag, 21. und Samstag, 22. Oktober von 9.00 bis 17.00 Uhr

ACA ZÜCHTERTAGUNG 2022

Danke für die vielen Anmeldungen zum österreichweiten Tag des offenen Bienenstocks

Pilotprojekt Bienenpädagogik erfolgreich in Tirol gestartet

Weiterer Bienenpädagogikkurse in Wien

DIESER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT

Apimondia 2022

24. — 28. August 2022 • Istanbul, Türkei

91. Deutschsprachiger Imkerkongress 2022 – Brixen Südtirol

01.09.- 04.09.2022

Die lange Nacht der Bienenwissenschaft

8. April | 20:15 Uhr

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Dez.jpg
Dez
Nov.jpg
Nov
Okt..jpg
Okt.
Sep.jpg
Sep
ba_78_2021.jpg
ba_78_2021
ba_juni_2021.jpg
ba_juni_2021
ba_05_2021.jpg
ba_05_2021
ba_april_2021.jpg
ba_april_2021
ba_03-2021.jpg
ba_03-2021
ba_februar_2021.jpg
ba_februar_2021
ba_01-2021.normal.jpg
ba_01-2021.normal
Dez.jpg
Dez
Nov.jpg
Nov
Okt..jpg
Okt.
Sep.jpg
Sep
ba_78_2021.jpg
ba_78_2021
ba_juni_2021.jpg
ba_juni_2021
ba_05_2021.jpg
ba_05_2021
ba_april_2021.jpg
ba_april_2021
ba_03-2021.jpg
ba_03-2021
ba_februar_2021.jpg
ba_februar_2021
ba_01-2021.normal.jpg
ba_01-2021.normal