Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Neuigkeiten

Auf Wiedersehen Luxemburg!

Übergabe der Kongressfahne von Alexandra Arendt, Präsidentin des Luxemburger Imkerverbandes an Torsten Ellmann, Präsident des Deutschen Imkerbundes.

459140037_1043604837220538_4539003712734941577_n.jpg459140037_1043604837220538_4539003712734941577_n.jpg459140037_1043604837220538_4539003712734941577_n.jpg[1725882611912145.jpg]

Liebe Imkerinnen und Imker,

der 92. Deutschsprachige Imkerkongress in Luxemburg ist am Samstag zu Ende gegangen. Zum Ausklang wurde die Kongressfahne der Tradition entsprechend von Alexandra Arendt, Präsidentin des luxemburgischen Verbandes, an Torsten Ellmann, Präsident des Deutschen Imkerbundes, übergeben.

Logo.jpgLogo.jpgLogo.jpg[1725952658763779.jpg]

Willkommen in Dresden!

Zum 93. deutschsprachigen Imkerkongress vom 08. bis 11. Oktober 2026.

Der Gastgeber des nächsten Kongresses lud alle Anwesenden dazu ein, in zwei Jahren nach Dresden zu kommen. „Wir werden versuchen, ein so gutes Programm auf die Beine zu stellen, dass Sie traurig sein werden, wenn Sie nicht teilnehmen können“, sagte er mit einem Schmunzeln. Die umfangreiche und gute Vorarbeit des luxemburgischen Verbandes für den diesjährigen Kongress hatte sich leider nicht in den Besucherzahlen widergespiegelt. Hier wollen sich die Verbandsspitzen in Kürze zur Nachlese zusammenschalten, um die Besucherzahlen für die kommenden Veranstaltungen wieder zu erhöhen.

Der kommende Kongress wird in zwei Jahren vom 08. bis 11. Oktober 2026 im Internationalen Congress Center in Dresden stattfinden. Es liegt direkt an der Elbe, und das historische Stadtzentrum ist zu Fuß erreichbar. Der Deutsche Imkerbund lädt alle Imkerinnen und Imker, Fachleute der Bienenwissenschaft und natürlich auch alle Aussteller aus Belgien, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Südtirol herzlich dazu ein, die Kongresstage mit ihrer Beteiligung zu bereichern.

IMG_20240905_190745_HDR.jpgIMG_20240905_190745_HDR.jpgIMG_20240905_190745_HDR.jpg[1725965145923771.jpg]

Auch der ÖIB war mit einem Infostand vertreten!

Präsident Reinhard Hetzenauer 
ÖIB Vorstandsmitglied, Herbert Grafl 
ÖIB Büro, Susanne Pichler 
Monika Eberwein 
IMG_20240905_191058_HDR.jpgIMG_20240905_191058_HDR.jpgIMG_20240905_191058_HDR.jpg[1725965322963199.jpg]

Ein Blick vom Ausstellerraum!

IMG_20240905_190834_HDR.jpgIMG_20240905_190834_HDR.jpgIMG_20240905_190834_HDR.jpg[1725965203480495.jpg]

Herzliches Dankeschön!

Der ÖIB möchte sich bei der ehrenamtlichen langjährigen ÖIB Standbetreuung,
bei Frau Monika Eberwein herzlich für Ihre Unterstützung bedanken. 
 
AutorIn:
Manuela Pall
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

107 Artikel, Set 1/8
1 2 3 4 5

Broschüre - Wiesenpflanzen für Honigbienen und wilde Bestäuber

Welche Blüten bieten wie viel Nektar und Pollen?

Start Honigertragserhebung 2025

Die dreizehnte Ausgabe des elektronischen monatlichen EBA-Magazins "KEINE BIENEN, KEIN LEBEN" wurde veröffentlicht.

Calistrip Biox 6,44 g imprägnierter Streifen für den Bienenstock für Honigbienen

Honigbiene - Anwendung im Bienenstock

Aromabox mit 18 typischen Honigaromen

incl. Honig-Aromen Folder und Honig-Farbkollektion Folder

Österreichische BIO Qualitäts-Honigetikette

NEU

„TAG DER GOLDENEN HONIGWABE mit IMKERFACHTAG“

14. bis 15. November 2025

Was Bienen für ein gutes Leben brauchen

Infos zu Melissa! Das Honig & Bienenfestival am Karlsplatz

31.07. – 03.08.2025

Jungimker der LFS Tamsweg verteidigte den Titel bei den Staatsmeisterschaften

Weitere Teilnehmende Betriebe / Austragungsorte - Tag des offenen Bienenstocks 2025

Österreichweiter Tag des offenen Bienenstocks

Artenvielfalt trotz hoher Honigbienendichte

Alu - Schild für Bienenstand mit VIS - Nummer

Copa-Cogeca: Honig-Arbeitsgruppe

Jährliche Untersuchung der Winterverluste von Bienenvölkern:

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
459140037_1043604837220538_4539003712734941577_n.jpg
459140037_1043604837220538_4539003712734941577_n
Logo.jpg
Logo
IMG_20240905_190745_HDR.jpg
IMG_20240905_190745_HDR
IMG_20240905_191058_HDR.jpg
IMG_20240905_191058_HDR
IMG_20240905_190834_HDR.jpg
IMG_20240905_190834_HDR
459140037_1043604837220538_4539003712734941577_n.jpg
459140037_1043604837220538_4539003712734941577_n
Logo.jpg
Logo
IMG_20240905_190745_HDR.jpg
IMG_20240905_190745_HDR
IMG_20240905_191058_HDR.jpg
IMG_20240905_191058_HDR
IMG_20240905_190834_HDR.jpg
IMG_20240905_190834_HDR